Zehn Jahre lang beließ die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagenzins bei null Prozent oder im negativen Bereich. Dann kam die schärfste Zinswende seit der deutschen Wiedervereinigung.
14.10.2024 /
» Weiterlesen
In ungewissen Zeiten setzen Aktienanleger gerne auf größere, etablierte Unternehmen. Die Folge ist – wie zuletzt zu beobachten – eine Underperformance der Small Caps. Ob das so weitergeht, erörtern Bart Geukens und Nathalie Debruyne, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM:
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Goldpreis in US-Dollar ist stark gestiegen und hat im April die Widerstandsmarke von 2.150 US-Dollar durchbrochen. Seitdem ist eine deutliche Aufwärtsdynamik zu beobachten.
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Zinsen steigen, in Japan. Eigentlich verkehrte Welt, denkt man an die fallenden Zinsen in Europa und den USA. In Japan jedoch ist man erst jetzt dabei, das seit 2016 andauernde Feldexperiment der Negativzinsen zu beenden. Damit ist die Bank of Japan die letzte der großen Notenbanken, die sich im...
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Anleihenrenditen allmählich sinken werden – aber es könnte holprig werden. Diese sieben Strategien könnten Anlegern helfen.
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Schlechte Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: Wie schlimm wird es wirklich? Und wird die globale Konjunktur in Europa helfen oder nicht? Auf diese und weitere Fragen antwortet Dr. Martin Wolburg, Senior Economist aus der Macro und Market Research-Abteilung bei Generali Asset Management, in uns...
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon, ein führender Anbieter für institutionelles Asset Management und Anleihenlösungen, hat nach der Genehmigung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 62% an der Credit Suisse Investment Partners Schweiz AG (künftig Bantleon Convertible Experts AG)...
14.10.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, Chinas jüngstes Konjunkturpaket hat die Markterwartungen merklich beflügelt. Das Wachstum hatte zuletzt so deutlich gelahmt, dass das Wachstumsziel für das laufende Jahr in Gefahr geriet. Deshalb verabschiedete Beijing ein umfangreiches Konjunkturpaket, das das Vertrauen st...
13.10.2024 /
» Weiterlesen
Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac, analysiert den jüngsten Gegenwind für den europäischen Luxussektor und skizziert die Aussichten für 2025.
12.10.2024 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Monat gab es zwei bemerkenswerte positive makroökonomische Ereignisse. Erstens haben der US-Arbeitsmarktbericht für September und die guten Konjunkturdaten die Sorgen der Anleger über eine mögliche Rezession zerstreut. Die Überraschungsindizes der US-Wirtschaft sind zum ersten Mal sei...
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Der unerwartet gute US-Arbeitsmarktbericht für September löste zwar eine breite Konsolidierung an den Märkten aus, doch war diese Neubewertung angesichts der bereits bestehenden Rallye bei Zinsen, Krediten und Aktien nicht völlig unerwartet.
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Private Equity wurde in der Vergangenheit nur großen institutionellen Anlegern über geschlossene Fondsstrukturen zur Verfügung gestellt, die auf deren Fachwissen und Struktur zugeschnitten waren. Das wachsende Interesse nicht-institutioneller Anleger mit anderen Ressourcen und Präferenzen an dieser...
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im September um 0,2% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate fiel zwar dennoch auf 2,4%, die Kerninflationsrate stieg aber den zweiten Monat in Folge leicht an und fiel erneut etwas höher als erwartet aus. Zusammen mit den zuletzt wieder stärkeren Konjunktur- und Arbeit...
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht des Start-up-Unternehmens Climeworks sind politische Maßnahmen und Regulierung der Schlüssel zu einer Revolution im Bereich sauberer Energie und CO2-Reduzierung.
11.10.2024 /
» Weiterlesen
Trotz Zinssenkungsfantasie hat das Interesse an variabel verzinslichen Anlagen deutlich zugenommen. Ursächlich sind attraktive Renditen und die Erwartung an längerfristig höhere Zinsen. Erstrangige Loans und Private Credit sind ebenso gefragt wie die diversen Tranchen von Collateralized Loan Obligat...
10.10.2024 /
» Weiterlesen
Ausschließlich Qualitätsaktien mit ausgeprägten Nachhaltigkeitsfaktoren: Mit dem Carmignac Portfolio Grandchildren können Eltern und Großeltern den Nachwuchs glücklich machen. Den thesaurierenden Fonds, der seit Auflage mehr als 41 Prozent Rendite erzielt hat, bewertet Morningstar mit 4 Sternen.
10.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten (SFDR) wird überprüft. Dazu haben die Europäische Kommission und die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) ihre Standpunkte dargelegt. Ophelie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM, hat diese Ansichten untersucht. Wohi...
10.10.2024 /
» Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
10.10.2024 /
» Weiterlesen