Hohe Gewinne und ein stabiles Wirtschaftswachstum sorgten 2024 für Kursgewinne an den US-Aktienmärkten. Zwar hatten Technologie und Kommunikationsdienstleister sowohl bei den Gewinnen als auch bei der Performance die Nase vorn, doch die Anzahl der Marktführer vergrößerte sich durch den Aufschwung zy...
30.12.2024 /
» Weiterlesen
2025 und danach dürfte die noch immer stabile US-Konjunktur die Märkte ganz wesentlich bestimmen. Nachdem die Rezession ausblieb, kehren die USA den Daten zufolge jetzt zur mittleren Zyklusphase zurück. Zugleich ist die Inflation weiter in Richtung des 2%-Ziels der Fed gefallen, sodass Zinssenkungen...
30.12.2024 /
» Weiterlesen
Auch 2025 scheint das Umfeld für die Emerging Markets eigentlich gut – zumindest in der Theorie. Günstig ist vor allem der generelle Inflationsrückgang, sodass die großen Notenbanken ihre Zinsen das ganze Jahr über stark senken könnten.
27.12.2024 /
» Weiterlesen
Die großen Themen für 2025 werden aus heutiger Sicht Donald Trump als US-Präsident sowie China und seine Konjunkturbemühungen und geopolitische Reaktion auf den neuen US-Präsidenten sein. Und natürlich wird es auch um die Chancen einer zyklischen Erholung gehen“, beurteilt Tom O´Hara, Portfolio Mana...
27.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Wahlsieg von Donald Trump wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich für Volatilität in den Schwellenländern sorgen, könnte sich aber mittel- bis längerfristig als überraschend positiv erweisen.
22.12.2024 /
» Weiterlesen
Der neue aktive ETF investiert in globale High-Yield-Anleihen und nutzt die Expertise der europäischen und US-amerikanischen Research-Teams von AXA IM.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte werden 2025 mit erheblichen Störfaktoren konfrontiert sein. Was bei Anleihen, Aktien und alternativen Anlagen bevorstehen könnte.
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Mit rund 270 Basispunkten liegen die Spreads im Bereich Leveraged Finance fast so eng wie zu den Rekordzeiten vor der Finanzkrise. Der „Trump-Trade“ ist in vollem Gange; wir beobachten einen Anstieg der Zuversicht und des Optimismus - z. B. zunehmende Fusionen und Übernahmen -, was die positive Stim...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2024 sahen sich die Finanzmärkte mit einer dynamischen Mischung aus Chancen und Herausforderungen konfrontiert: Sie mussten sich mit der anhaltenden Inflation und steigenden Zinsen auseinandersetzen, sich an wechselnde geopolitische Konstellationen anpassen und mit der rasanten Entwicklung d...
20.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Guinness Global Energy Team analysiert die Entwicklungen im Öl- und Gasmarkt 2024 und gibt einen fundierten Ausblick für 2025. Im Fokus stehen OPEC+ Maßnahmen, globale Angebots- und Nachfragetrends sowie die Bewertung von Energieaktien.
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Zinspause der Fed? Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft: "Die US-Wirtschaft ist eben immer noch sehr solide unterwegs." Hardlanding/Softlanding: Fehlanzeige. Kein Grund zur Beunruhigung, so Wögerbauer. Selbst Donald Trump weiß, dass man eine global glaubwür...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Europa und das Thema Staatsverschuldung. Während in Deutschland über die Schuldenbremse diskutiert wird, steigt die Staatsverschuldung in Frankreich massiv an. Wird ausgerechnet Frankreich zur Bedrohung für die Eurozone? Welche Auswirkungen können Staatssch...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
In dem Film „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ aus dem Jahr 2008 wird der Protagonist immer jünger. Aus einem alten Mann wird ein Baby. Die US-Konjunktur scheint derzeit dieselbe Entwicklung zu nehmen. Jared Franz, Volkswirt bei Capital Group, erläutert dieses seltsame Phänomen.
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Der bankenunabhängige Vermögensverwalter DJE Kapital AG hat zum Stichtag 17.12. Erträge in Höhe von insgesamt 88 Mio. Euro für das Jahr 2024 an Investoren ausgeschüttet. Dank der Ausschüttungsstrategie von DJE können sich Investoren in jeder Marktlage auf eine turnusmäßige Ausschüttung der Erträge v...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Was würde es kosten, ewig zu leben? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Dr. Greg Bailey, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Juvenescence, über die Wissenschaft des Alterns, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer längeren Lebenserwartung und darüber,...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem fulminanten Kapitalmarktjahr 2024 stehen die Chancen gut, dass auch im nächsten Jahr solide Erträge in den verschiedenen Assetklassen erzielt werden können.
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Rebalancing für das vierte Quartal in unserem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ist abgeschlossen. Jetzt sind nicht nur alle 25 Werte im Frankfurter Modern Value Index, der dem ETF zugrunde liegt, wieder bei der Ausgangsgewichtung von vier Prozent. Zudem haben wir noch zwei Titel im Index aus...
19.12.2024 /
» Weiterlesen
Gesundheit, Sport und Zeit für die Familie – diese Themen stehen bei den guten Vorsätzen für viele im neuen Jahr ganz oben auf der Liste. Die Optimierung der eigenen Finanzen zum Jahreswechsel ist hingegen nicht im Fokus. Nur jeder fünfte Befragte im aktuellen Anlegerbarometer von Union Investment f...
18.12.2024 /
» Weiterlesen