In der aktuellen Marktkompass-Ausgabe gibt unser Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr einen Ausblick auf das Jahr 2025. Er zeigt auf, welche Regionen und Sektoren das weltweite Wachstum in den kommenden Monaten unterstützen, wo Chancen und Risiken liegen und welche Assetklassen wir derzeit favorisieren.
18.12.2024 /
» Weiterlesen
Europas Automobilmarkt stagniert. Die Neuzulassungen verharren deutlich unter Vor-Corona-Niveau. Wo die Branche im kommenden Jahr dennoch Chancen bietet, beurteilen Bernard Lalière, Head of Credit, und Bart Jooris, Buy-Side Credit Analyst bei DPAM:
18.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Hauptgrund für die Stärke der Kreditmärkte im Jahr 2024 war die weiterhin rückgängige Inflation. Das ermöglichte Zinssenkungen in begrenztem Umfang, während das Wachstum positiv blieb
18.12.2024 /
» Weiterlesen
Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Europäische Zentralbank (EZB) angedeutet, dass sie im Oktober eine Pause einlegt. Wir sind jedoch davon ausgegangen, dass es trotzdem zu einer Zinssenkung kommen könnte – wenn die Daten dies rechtfertigen und die Federal Reserve (Fed) den Beginn ihrer geldpolitisc...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach dem Rückgang im November hat sich der Ifo-Geschäftsklimaindex im Dezember weiter verschlechtert. Der beste Indikator für die wirtschaftliche Lage in Deutschland notierte bei 84,7 Punkten nach 85,6 Punkten im Vormonat. Eine dynamische Konjunktur in Deutschland ist aktuell immer noch nicht in Sic...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan (BOJ) dürfte im September zunächst keine weiteren geldpolitischen Anpassungen vornehmen. Die Bank ist noch dabei, die ökonomischen Auswirkungen ihrer während der Juli-Sitzung vorgenommenen, umfassenden Änderungen zu bewerten.
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach einer sehr starken Erholung im Jahr 2023 haben sich Unternehmensanleihen im Jahr 2024 dank der robusten Profitabilität der Unternehmen stark entwickelt. In einem gedämpften Wachstumsumfeld blieben die Fundamentaldaten der Unternehmen stabil und die Ausfallraten sind nach wie vor relativ niedrig...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
M&G gibt heute die Auflegung des M&G (Lux) Japan Large Cap Opportunities Fund bekannt. Die aktiv verwaltete Aktienstrategie bietet Anlegern Zugang zu den strukturellen Trends, die das langfristige Wachstum der größten japanischen Unternehmen stützen.
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Am Ende dürfte 2024 für Green Bonds ein Rekordjahr gewesen sein. Für 2025 sieht Ronald Van Steenweghen, Fixed Income Fund Manager bei DPAM, weiteres Expansionspotenzial:
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen in diesem Jahr und den zahlreichen wichtigen Wahlen ist die größte Überraschung aus Rentenmarktsicht das Ausbleiben größerer Volatilität. Die Inflation hat sich im Großen und Ganzen gut entwickelt und entsprach den Erwartungen. Andere makroökonomisch...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Bei der Fed-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz wird Powell meiner Meinung nach versuchen, die Erwartungen des Marktes und die Marktpreise nicht zu sehr zu erschüttern. Zu den wichtigsten Punkten beim Treffen im Dezember:
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten...
17.12.2024 /
» Weiterlesen
Der 2. Oktober 2024 markiert einen Meilenstein für die Venture-Capital-Branche: OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Sprachmodell ChatGPT, sammelte in einer Finanzierungsrunde beeindruckende 6,6 Milliarden US-Dollar ein. Unter den Investoren waren bekannte Namen wie Nvidia, Microsoft, SoftBank und...
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Huw Davies, Mark Nash und James Novotny, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter AM, geben einen Ausblick für die US-Wirtschaft und -Zinsentwicklung nach dem Wahlsieg von Donald Trump.
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Der zweite Vintage-Fonds der Allianz Resilient Opportunistic Credit (AROC) Strategie, der Allianz Infrastructure Credit Opportunities Fund II (AICOF II), hält mit EUR 533 Mio. sein erstes Closing.
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Generali Investments hat die Berufung von Marco Zanuso zum Chief Sales & Marketing Officer bekannt gegeben. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Leitung der kommerziellen Strategie und ihrer Umsetzung mit dem Ziel, die Position von Generali Investments in ihren Schlüsselmärkt...
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Es ist schon paradox: Da kämpft die Welt mit jeder Menge Problemen, Unsicherheiten und kriegerischen Auseinandersetzungen, doch was macht die Börse? Sie tanzt von Rekord zu Rekord!
16.12.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, vor Weihnachten ist es in vielen Ländern guter Brauch, dass die Kinder dem Christkind ihre Wunschzettel schreiben. Angenommen, Anleger könnten sich auch etwas wünschen – was könnte es alles auf den Wunschzettel für das neue Jahr 2025 schaffen…
15.12.2024 /
» Weiterlesen
Sollte der neutrale Zinssatz nach dem Ende des EZB-Zinssenkungszyklus weit über dem Niveau vor der Pandemie liegen? Unserer Meinung nach nicht.
15.12.2024 /
» Weiterlesen