Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

Pictet AM Secular Outlook 2023 mit Luca Paolini

Dienstag, 20.06.2023, 11:00 Uhr

» weitere Informationen und Anmeldung

Luca Paolini

Die Aufgabe, reale Renditen zu sichern, könnte in den kommenden Jahren schwieriger werden, da die sinkende Streuung an den Märkten zu geringeren Renditen bei traditionellen Portfolios führt. Für Anleger, die bereit sind, über die gängigen Anlageklassen hinauszuschauen, werden sich jedoch weiterhin Chancen bieten. Dies ist eine der wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Secular Outlook 2023.

Der Secular Outlook enthält den Fünfjahresmarktausblick der Pictet Strategy Unit, die sich aus unseren erfahrensten Portfoliomanagern, Ökonomen, Strategen und Research-Analysten zusammensetzt.

Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet AM, wird diese Ergebnisse in einem Webinar vorstellen.

Luca Paolini, Chefstratege, Pictet Strategy Unit

Luca Paolini kam 2012 als Chefstratege zu Pictet Asset Management. Bevor er zu Pictet kam, war Luca Paolini als Aktienstratege bei Credit Suisse Securities für die Asset-, Regionen- und Sektorallokation zuständig. Von 2005 bis 2007 war er Investmentstratege bei Union Investment. Luca begann seine Karriere 2001 bei Allianz Dresdner Asset Management als Assistant Vice President, wo er für Asset Allocation und Anlagestrategie zuständig war. Luca hat einen Master-Abschluss in internationaler Wirtschaft und Management von der SDA Bocconi School of Management in Mailand und eine Laurea Magistrale in Politikwissenschaften von der Universität Bologna.

» weitere Informationen und Anmeldung

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen