Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

Vietnam-Aktien im Fokus: Die Investitionsperlen Süd-Ost Asiens

Montag, 08.04.2024, 11:00 Uhr

30 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Mario Timpanaro & Simon Weiler

Wir freuen uns, professionelle Investor:innen am Montag, den 8. April 2024 um 11:00 Uhr zum deutschsprachigen e-fundresearch.com Online-Event "30 Minuten mit Aquis Capital: Die Investitionsperlen Süd-Ost Asiens" mit Mario Timpanaro, Fondsmanager des Lumen Vietnam Fund, einzuladen.

Der Lumen Vietnam Fund im Fokus: Entdecken Sie die Investitionsperlen Süd-Ost Asiens

Investments in Vietnam wird immer attraktiver für internationale Investoren, da Vietnam in einer der glücklichen “Goldilocks” ist.

Mit einer hohen und stabilen Wirtschaftswachstum, tiefe Verschuldung, junge und gut ausgebildete über 100-mio Belvölkerung, eignet sich Vietnam ausserordentlich von den Verschiebung der Produktionsstätte und Lieferketten zu profitieren.

Hochkarätige Investitionen signalisieren Vertrauen

Vietnam ist eines der attraktivsten Ziele für ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Asien. Mit einem jährlichen FDI-Wachstum von 7,9% übertrifft es den ASEAN-Durchschnitt von 3,9% und zieht hochkarätige Investitionen globaler Unternehmen an.

Schlüsselfaktoren für die hohe Investitionsattraktivität

Vietnams umfangreiche Netzwerke von Freihandelsabkommen bieten guten Zugang zu globalen Märkten und schaffen ein günstiges Umfeld für ausländische Investitionen. Des Weiteren macht die gut ausgebildete, motivierte und junge Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen und mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 33 Jahren.

Politische Stabilität und effizientes Regierungssystem: Vietnams politische Stabilität und sein effizientes Regierungssystem bieten ein sicheres Umfeld für Investitionen und langfristiges Wachstum.

China-Plus-One-Strategie: Die Erfahrungen von Unternehmen während der Lockdowns in China haben viele dazu veranlasst, ihre Produktionsstandorte zu diversifizieren.

Mario Timpanaro, Verantwortlicher Fondsmanager des Lumen Vietnam Fund, gibt Ihnen in unserem Live-Webinar aus erster Hand Einblick in die Opportunitäten Vietnams.

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Anmeldung & Teilnahme!

Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Melden Sie sich dennoch an, um im Nachgang die Aufzeichnung zu erhalten.


» weitere Informationen und Anmeldung

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Vertriebsprofi Lutz Overlack: „Ehrlichkeit und Kundenorientierung unverzichtbar; Routinen hinderlich“

Die Faszination für Facettenreichtum, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Freude am direkten Austausch mit Kunden: Lutz Overlack, Head of Sales DACH bei La Française, spricht im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com über seinen Weg in die Fondsindustrie, die besonderen Herausforderungen im Vertrieb und die Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg im Asset Management entscheidend sind.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen