Archiv (Artikel 4101 bis 4120 von 19753)

Stimmungsumschwung: Das Ende der Übertreibungen

In der ersten Handelswoche des neuen Jahres litten die „Magnificent Seven", die den amerikanischen Aktienmarkt zu neuen Höhen geführt hatten, unter Gewinnmitnahmen. Weil auch der Aufschwung der Small Caps an Schwung zu verlieren scheint, sieht Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthau... 09.01.2024 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen im Investmentzyklus

Für jedes Wirtschaftsszenario gibt es geeignete festverzinsliche Anlagen. 09.01.2024 / » Weiterlesen

Investment Perspectives 2024 – CIOs Fabiana Fedeli und Jim Leaviss geben einen Ausblick

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen: Was erwartet die Finanzmärkte? Die CIOs von M&G, Fabiana Fedeli und Jim Leaviss, teilen ihre Einschätzungen über mögliche Anlagechancen bei Anleihen und Aktien im Jahr 2024 und darüber hinaus. 09.01.2024 / » Weiterlesen

BANTLEON passt Management an neue Struktur an und stellt Overlay-Team ein

Nach dem Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset Management AG, die seit 2018 unter dem Namen Warburg Invest AG firmierte und inzwischen Bantleon Invest AG heißt, hat Bantleon das Management an die neue Struktur der Unternehmensgruppe angepasst: Sebastian Finke, bisheriger Geschäftsführer der Bantleon Gmb... 08.01.2024 / » Weiterlesen

Fondsselektoren im Interview: Welche Faktoren stehen bei der Selektion im Fokus?

Im vergangenen Jahr haben wir 6 führende Fondsselektor:innen aus der DACH-Region ausführlich portraitiert und dabei unter anderem nach den wichtigsten Faktoren in ihrem Selektionsansatz befragt. Alle Antworten haben wir Ihnen nun kompakt in einem Beitrag zusammengefasst: 08.01.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Fed signalisiert weiterhin hohe Zinsen

Die US-Notenbank „Fed“ könnte ihre Geldpolitik in diesem Jahr lockern, wies jedoch darauf hin, dass die Zinsen noch „für einige Zeit“ hoch bleiben könnten, bis die Inflation weiter nachgibt. Aus dem Protokoll ihrer Dezembersitzung geht hervor, dass die Währungshüter darüber übereinstimmten, dass der... 08.01.2024 / » Weiterlesen

M&G EM Debt Expertin Calich: Andere Renditetreiber in den Schwellenländern als 2023

Wie sich die Schwellenländer-Anleihen 2024 entwickeln könnten, erläutert Claudia Calich, Head of Emerging Markets Debt bei M&G Investments Public Fixed Income. 08.01.2024 / » Weiterlesen

Eurizon stärkt Vertrieb in Deutschland und Österreich

Eurizon treibt seine internationale Entwicklungsstrategie weiter voran und baut das Vertriebsteam für Deutschland und Österreich mit Standort in Frankfurt weiter aus. Seit Anfang November erweitert Erik Drollinger als Senior Sales Manager Germany das Vertriebsteam der Frankfurter Niederlassung von E... 08.01.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Arbeitsmarkt - Keine Schwäche zum Jahresschluss

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Dezember überraschend stabil gehalten. Der Stellenaufbau lag mit 216.000 höher als in den Vormonaten. Gleichzeitig ist die Erwerbsbeteiligung unerwartet deutlich gesunken. Der Lohndruck lag auf dem erhöhten Vormonatsniveau. Die Daten sprechen für eine abwartende Haltu... 08.01.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: 2024

2024 ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Ökonomie in eine Rezession rutscht. Darauf weisen eine Reihe von Frühindikatoren wie die inverse Zinsstrukturkurve (bei der die Renditen der länger laufenden Anleihen unter den Renditen von Papieren mit kürzerer Laufzeit liegen), die Schrumpfung de... 07.01.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Die Roaring 2020er und ein verhaltener Start

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 05.01.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen Immobilien KAG ernennt neue Geschäftsführerin

Barbara Graf-Buechl wird ab Jänner 2024 in die Geschäftsführung der Raiffeisen Immobilien KAG einziehen. Die ausgewiesene Rechtsexpertin ist seit 2003 in der Raiffeisen Immobilien KAG tätig und war zuletzt als Leiterin des Transaction Managements für die Immobilientransaktionen der von der Raiffeise... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Erfolgreiches Jahr 2023 für die Phaidros Funds

Mit einer sorgfältig abgewogenen Mischung aus offensiven und defensiven Wachstumstiteln am Aktienmarkt und einem Comeback der Anleihen als Diversifikations- und Renditequelle blicken wir auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr unserer Phaidros Funds zurück. Gekrönt wurde das Jahr 2023 mit der Aus... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Teil 2/3: Die Startaufstellung der Multi Asset Fondsmanager für 2024

Das Jahr 2024 steht bevor, und damit kommt auch eine neue Fußball-Europameisterschaft. Das haben wir zum Anlass genommen, um Multi-Asset-Fondsmanager nach ihrer Startaufstellung für das Jahr zu befragen. Welche defensiven Anlagen stehen im Tor und in der Verteidigung? Welche Sektoren sitzen auf der... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Assetklassen-Monitor 2023: Ein Jahr voller Überraschungen

Welche Fondskategorien konnten im Dezember sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über mehr als 200 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? 05.01.2024 / » Weiterlesen

Nachgefragt Teil 3/3 : Fondsgesellschaften und ihre Vertriebsziele 2024

Der Jahreswechsel bietet auch für den Fondsvertrieb traditionell eine gute Gelegenheit, um einerseits auf die Pläne im neuen Jahr zu blicken, aber andererseits auch um im alten Jahr erzielte Erfolge nochmals Revue passieren zu lassen. Was haben die Fondsgesellschaften im alten Jahr erreicht und was... 05.01.2024 / » Weiterlesen

11 Fondsvertriebsprofis im Interview: Wie lautet das Erfolgsrezept?

Im vergangenen Jahr haben wir 11 führende Fondsvertriebsprofis aus der DACH-Region ausführlich portraitiert und dabei unter anderem nach Ihrem ganz persönlichen Erfolgsrezept für den Vertrieb von Asset Management Dienstleistungen befragt. Alle Antworten haben wir Ihnen nun kompakt in einem Beitrag z... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Wirtschaft erreicht Reiseflughöhe, aber Vorsicht vor Turbulenzen

Im Jahr 2023 widersetzte sich die Weltwirtschaft den weit verbreiteten Erwartungen einer Rezession und sinkender Zinssätze. Stattdessen verzeichneten die Vereinigten Staaten, Japan und in geringerem Maße auch Europa ein deutlich besseres Wachstum als zum Jahreswechsel erwartet, selbst als die US-Not... 05.01.2024 / » Weiterlesen

Energiepreise sorgen für deutlich steigende Inflation

Die Inflation ist im Dezember in Deutschland erwartungsgemäß deutlich gestiegen. Nach 3,2 Prozent im November legten die Preise gegen Jahresende nach Angaben der Bundesbank um 3,7 Prozent zu. Ein Grund dafür sind die Energiepreise. Mit der Einführung der staatlichen Energiepreisbremse im Dezember 20... 04.01.2024 / » Weiterlesen

5 mögliche Überraschungen in 2024

Was könnte uns im Jahr 2024 überraschen? Im Gastkommentar erläutert Stephen Dover, Chief Investment Strategist, Head of Franklin Templeton Institute, fünf Themen, die wir im kommenden Jahr im Auge behalten sollten. 04.01.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 205 206 207 ... 987 988