Archiv (Artikel 18301 bis 18320 von 19171)

Weg vom Index - Hin zur klaren Meinung

Sophia Whitbread lässt sich bei ihren Emerging Markets Strategien (Newton Emerging Income und BNY Emerging Equity Income) nicht von Index-Gewichtungen blenden und achtet bei der Titelselektion insbesondere auf den Ausprägungsgrad von Corporate Governance Standards, wie etwa der von Unternehmensleitu... 08.11.2013 / » Weiterlesen

EZB-Leitzinssenkung überrascht die Märkte

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, kommentiert die jüngste Leitzinssenkung der EZB. 07.11.2013 / » Weiterlesen

Überraschend große Fortschritte in der europäischen Peripherie?

"Jeder weiß, dass in den südeuropäischen Peripherieländern viel getan wird, um aus der Krise herauszukommen. Was ich gesehen habe, sind größere Fortschritte, als ich mir vorgestellt habe", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in einem aktuellen Marktkommentar. 07.11.2013 / » Weiterlesen

Intelligentes Aktieninvestieren ist nicht gleich Indextracken

Nach einigen Jahren an Diskussion um die kapitalisierungsgewichteten Aktienindizes kennt man deren Nachteile zur Genüge: Sie belohnen den vergangenen Erfolg und geben überbewerteten Titeln eine große Gewichtung. 07.11.2013 / » Weiterlesen

Vom wachsenden Wohlstand Asiens profitieren

e-fundresearch.com im Interview mit Joohee An, Fondsmanagerin des Mirae Asset Asia Great Consumer Equity Fund, die bei der Identifikation neuer Investmentmöglichkeiten vor allem auf ein starkes Netzwerk lokaler Präsenzen zählt. 07.11.2013 / » Weiterlesen

Fund Race - 10/2013

Top-Fonds schon bereits bei +151,29 Prozent YTD-Performance: e-fundresearch.com präsentiert im Rahmen des Fund Race 10/2013 die in diesem Jahr bislang ertragreichsten Fonds der D-A-CH Region. 07.11.2013 / » Weiterlesen

Active safety – the next car industry revolution

It used to be the case that investors turned to automobile manufacturers as a secure, long-term option for growth. But those days have passed. In Europe, weak consumer spending and saturation of the market has sapped demand for such big-ticket items. This has left the car industry in Europe in a cat... 06.11.2013 / » Weiterlesen

Zwischenbilanz zur Berichtssaison

Die globale Berichtssaison skizziert zur Halbzeit ein weiterhin konstruktives Gesamtbild. Während dieses aktuell noch von den USA und Japan geprägt ist, dürfte sich die Ertragsdynamik allmählich zugunsten Europas verschieben. Mehr im aktuellen Marktkommentar von Mikio Kumada, Global Strategist bei L... 06.11.2013 / » Weiterlesen

Österreicher mit klarem Favoriten bei betrieblicher Vorsorge

Betriebliche Vorsorge: Österreicher entscheiden klar für Pensionskassen und gegen Betriebliche Kollektivversicherung. In der betrieblichen Altersvorsorge genießen die Pensionskassen klar das Vertrauen ihrer Kunden", stellt Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen, zum Ende de... 06.11.2013 / » Weiterlesen

Die skandinavische Rally kann weitergehen

Galten europäische Aktien bei Investoren vor anderthalb Jahren noch als wenig interessant, sind sie seit diesem Jahr wieder stark gefragt. Allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres flossen 65 Milliarden US-Dollar von amerikanischen Investoren in den europäischen Aktienmarkt. Aber Europa ist ei... 06.11.2013 / » Weiterlesen

AXA IM ergänzt seine Kurzläuferstrategien

AXA Investment Managers (AXA IM) hat die Zulassung für den AXA WF US Credit Short Duration IG zum öffentlichen Vertrieb in Österreich erhalten. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, an der sich erholenden US-Wirtschaft teilzuhaben. Er investiert in den amerikanischen Unternehmensanleihemarkt, d... 06.11.2013 / » Weiterlesen

Die besten Schweizer Franken Anleihenfonds

Mehr als 110 CHF-Anleihenfonds im langfristigen Vergleich: e-fundresearch.com untersucht das gesamte Universum an Schweizer Franken Anleihenfonds hinsichtlich der besten langfristigen Risiko-adjustierten Renditen. 06.11.2013 / » Weiterlesen

Sich in Zurückhaltung üben, wenn Euphorie herrscht

"Uns geht es also vor allem darum, Gefahren zu umschiffen. Dementsprechend schaffen wir in der Regel in schwierigen Marktlagen den höchsten Mehrwert", so Rémy Schraner, Fondsmanager der "Prime Values" Nachhaltigkeitsfonds der Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG, im Interview mit e-fundresearch.com. 06.11.2013 / » Weiterlesen

Neuer Head of Fixed Income bei Henderson Global Investors

Henderson Global Investors hat Phil Apel zum Head of Fixed Income ernannt. Phil Apel wird verantwortlich für ein weltweit in Festzinsanlagen verwaltetes Vermögen von 18,3 Milliarden Pfund Sterling zeichnen. 05.11.2013 / » Weiterlesen

Wie geht es mit dem europäischen Aktienmarkt weiter?

In seinem, diesen Jänner veröffentlichen Ausblick für 2013 äußerte sich Paras Anand, Head of pan-European Equities positiv in Erwartung steigender Aktienpreise in Europa trotz Ausbleibens deutlicher wirtschaftlicher und politischer Verbesserungen. 05.11.2013 / » Weiterlesen

Verarbeitende Industrie meldet weltweit positive Zahlen

Weltweit verstärken sich die Anzeichen für eine höhere Produktionstätigkeit der verarbeitenden Industrie. In den USA etwa hat die verarbeitende Industrie laut „Manufacturing Report on Business“ des „Institute for Supply Management ISM™“ (USA) im August 2013 das höchste Tempo seit mehr als zwei Jahr... 05.11.2013 / » Weiterlesen

Die Tapering-Diskussionen sind zurück

Henderson's weekly wrap: Markets swung to the usual pre/post Fed meeting rhythm last week. Risk assets were buoyed in the first half on expectations of no imminent reduction in US stimulus, but then a less dovish Fed upset that view on Wednesday, resulting in a sell-off in the second half. The US do... 05.11.2013 / » Weiterlesen

Die stärksten Assetklassen seit Jahresbeginn

Welche Assetklassen konnten sich in den letzten 10 Monaten am erfolgreichsten entwickeln? Antworten liefert das aktuelle Asset Allocation Rennen 10/2013 von e-fundresearch.com. 05.11.2013 / » Weiterlesen

Top-Down in Down-Under

Wilhelm Schröder, Fondsmanager des Nestor Australien Fonds im Gespräch mit e-fundresearch.com über die wichtigsten Bestandteile seines Investmentprozesses, welcher zu einem bedeutenden Teil auch qualitative Faktoren berücksichtigt: "Da wir stark im Small-und Midcap-Sektor investieren, ist das Manage... 05.11.2013 / » Weiterlesen

Die bislang schwächsten Assetklassen 2013

e-fundresearch.com präsentiert die Top-5 der bislang schwächsten Assetklassen des aktuellen Jahres. 05.11.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 915 916 917 ... 958 959