Archiv (Artikel 18921 bis 18940 von 19627)

Warum so volatil, liebe Märkte?

"So mancher institutionelle Investor - sei es Fondsmanager, Pensionskasse oder Versicherung - musste in der letzten Zeit feststellen, dass man ungeliebt gewordene Positionen im Rentenportfolio schwieriger abstoßen kann", so ein aktueller Marktkommentar von AXA Investment Managers. 24.09.2013 / » Weiterlesen

Mit den richtigen Healthcare-Aktien zur Outperformance?

Christian Fay, Fondsmanager des Parvest Equity World Health Care ( LU0823416762) erklärt, wie er durch gekonntes Stock-Picking im Healthcare-Sektor eine Outperformance von 200-400 Basispunkten innerhalb eines gesamten Marktzyklus anstrebt. 24.09.2013 / » Weiterlesen

Wolfgang Pinner wechselt zu Raiffeisen Capital Management

Nachhaltigkeitsexperte Mag. Wolfgang Pinner wechselt zu Raiffeisen Capital Management: Die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft forciert das Tätigkeitsfeld Nachhaltiges Investment und holt Österreichs ausgewiesenen Socially Responsible Investment-Experten an Bord. 23.09.2013 / » Weiterlesen

Fixed-Income-Strategie nach der Fed-Entscheidung

„Offen gestanden führt die neue Zögerlichkeit der Fed nicht zu einem Umdenken bei unserer jüngsten Einschätzung der Fixed-Income-Strategie“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 23.09.2013 / » Weiterlesen

Neuer globaler Small Cap Fonds

Allianz Global Investors (AllianzGI) erweitert seine Produktpalette mit dem Allianz Global Small Cap Equity Fund für Anleger in Europa. Der Fonds wurde im Juni 2013 aufgelegt und ist seit kurzem in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. 23.09.2013 / » Weiterlesen

Fed überrascht mit gemäßigtem Ton

Mittwochabend sorgte die US-Notenbank (Fed) für eine handfeste Überraschung, denn sie ließ die Gelegenheit verstreichen, ihre Anleihekäufe im Rahmen des quantitativen Lockerungsprogramms zurückzufahren. Welche Anlagen konnten von dieser Entscheidung am stärksten profitieren? 20.09.2013 / » Weiterlesen

Fed-Entscheid und seine Folgen

Der überraschende Entscheid der US-Notenbank Fed, die ultralockere Geldpolitik weiterzuführen, kommt einem Paukenschlag für die Finanzmärkte gleich. Phil Milburn, Leiter Fixed Income von Kames Capital, analysiert die Gründe und Auswirkungen 20.09.2013 / » Weiterlesen

The Fed blinked

"The US Federal Reserve’s decision to delay tapering bond purchases shows it will not take risks with the US economy", says Luca Paolini, Chief Strategist at Pictet Asset Management. 20.09.2013 / » Weiterlesen

Ist die Zeit reif, um in Wachstumswerte zu investieren?

Nach Einschätzung von Greg Aldridge, dem Manager des M&G Global Growth Fund, ist es an der Zeit, in Wachstumswerte zu investieren. Denn das konjunkturelle Umfeld an den wichtigsten Märkten verbessert sich weiter. Aus Sicht des Fondsmanagers sind derzeit insbesondere zyklische Marktsegmente wie die B... 20.09.2013 / » Weiterlesen

Euro-Krisenmanagement nach der Bundestagswahl

Die Ergebnisse der Bundestagswahl werden keine Änderung des Euro-Krisenmanagements hervorrufen, oder etwa doch? e-fundresearch.com präsentiert die Meinungen und erwarteten Szenarien ausgewählter Chef-Ökonomen und Kapitalmarktexperten. 20.09.2013 / » Weiterlesen

The Fed has confused markets

“The Fed has confused markets. The point of forward guidance was to set out the future path of monetary policy actions in a clear and transparent way, with that future path being somewhat conditional on clearly articulated economic thresholds", says Chris Igggo, CIO Fixed Income at AXA Investment Ma... 19.09.2013 / » Weiterlesen

Bondmärkte nach der Fed-Entscheidung

Gestern hat die Fed die Märkte mit ihrem Festhalten an der Niedrigzinspolitik massiv überrascht. Für die Anleiheexperten bei M&G Investments war diese Entscheidung jedoch zu erwarten. Schon seit Mai haben sich die Märkte viel zu sehr um ein mögliches „Tapering“ gesorgt und die grundlegende konjunktu... 19.09.2013 / » Weiterlesen

Mexico’s path to reform

"Mexico continues along the path to reform with President Enrique Pena Nieto recently presenting the government’s fiscal proposals. Labour, education, telecom, financial and energy bills are already at various stages of the legislative process", says Nicholas Cowley, Investment Manager, Global Emerg... 19.09.2013 / » Weiterlesen

Emerging Markets weitherhin sehr heterogen

Aktueller Emerging Markets Report von Raiffeisen Capital Management: "Im August kam es vielerorts zu weiteren, teilweise kräftigen Kursverlusten. Der MSCI-Emerging Markets Index verlor rund 2 % – doch präsentierten sich die einzelnen Emerging Markets dabei sehr heterogen." 19.09.2013 / » Weiterlesen

Wandelanleihen: Warum gerade jetzt?

Warum Wandelanleihen gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine sinnvolle Rolle im Portfolio spielen könnten und wie man darauf basierende Strategien am besten in der Praxis umsetzt, diskutierte e-fundresearch.com exklusiv mit Maria Municchi, Spezialistin für Wandelanleihen bei M&G. 19.09.2013 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors verstärkt Team für Erneuerbare Energien

Allianz Global Investors (AllianzGI) vergrößert das Renewable Energy / Infrastructure Equity Team um ein weiteres Mitglied und rüstet sich damit für die wachsende Produkt-Pipeline und aktuell für den Erwerb interessanter Projekte für den Allianz Renewable Energy Fund (AREF). 18.09.2013 / » Weiterlesen

Eine Frau an der Spitze der FED?

Nachdem der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers seine Kandidatur öffentlich zurückgezogen hat, könnte mit Janet Yellen, derzeitige Vizepräsidentin der FED, erstmals eine Frau das Steuer der US-Notenbank übernehmen. Welche Politik wird sie verfolgen? 17.09.2013 / » Weiterlesen

Hat Sensibilität gegenüber Zentralbankentscheidungen zugenommen?

"Central bank actions have arguably been the single most important driver of market performance since 2009", sagt Bill McQuaker, Deputy Head of Equities bei Henderson Global Investors. 17.09.2013 / » Weiterlesen

M&G Fund Factsheets - August 2013

Ab sofort stehen Ihnen die aktuellen M&G Factsheets per Ende August 2013 zu Ihrer Information zur Verfügung. 17.09.2013 / » Weiterlesen

Auch vermögenden Privatanlegern fehlt Finanzwissen

Natixis Global Asset Management veröffentlicht Studie: Vermögenden Privatanlegern in Deutschland fehlt Finanzwissen und sind sich dessen auch bewusst. Trotzdem nutzen nur wenige einen Finanzberater. Das Anlageverhalten ist auf Sicherheit fokussiert und von Unsicherheit geprägt. 17.09.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 946 947 948 ... 981 982