„Das Problem ist, dass sich in einem Umfeld mit niedrigen Zinsen und einem schwachen allgemeinen Wirtschaftswachstum immer mehr Investoren auf die gleichzeitig weniger werdenden Unternehmen konzentrieren, die auch in dieser Phase in der Lage sind, ihr hohes Wachstumstempo zu halten“, so Analyst Brad...
30.09.2013 /
» Weiterlesen
In einer aktuellen Analyse beleuchtet e-fundresearch.com ein mehr als 1.000 globale Euro-Mischfonds umfassendes Universum hinsichtlich langfristiger Risiko/Ertragsverhältnisse. Überdies werden auch alle Risiko-Kategorien (Von Aggresiv bis Konservativ) gesondert analysiert sowie die dazugehörigen Top...
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Wenn der US-Notenbankpräsident Ben Bernanke spricht, hören die Märkte zu − und reagieren. Die Staatsanleihen-Renditen schossen in die Höhe, und die globalen Aktienmärkte sanken, nachdem Bernanke am 19. Juni dieses Jahres einen Plan skizzierte, wonach die Fed ihre monatlichen Anleihenkäufe im Verlauf...
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Hohe Anlegernachfrage nach Mischfonds als Alternative bei Niedrigstzinsen: Der „Kapital Plus“-Fonds von Allianz Global Investors (AllianzGI) konnte in den letzten beiden Jahren das Fondsvermögen nahezu verdreifachen und hat im September erstmals ein Fondsvermögen von 1 Milliarde EUR erreicht.
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Nach Ende des Verwaltungsmandats durch die Aberdeen Asset Management Deutschland AG übernimmt die Commerzbank als Depotbank die Verantwortung. Am 30. September 2013 werden 35% des Nettofondsvermögens an die Anleger ausgeschüttet.
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Zur Situation der großen österreichischen Banken hat Fitch Ratings kürzlich eine neue, vergleichende Analyse veröffentlicht. Darin sieht die Agentur die Wachstumsaussichten für die großen Institute nach wie vor als fragil an.
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Die Wiener Börse erweitert ab 01. Oktober ihre Marktsegmentierung für Unternehmensanleihen und führt das neue Segment „corporates prime“ ein. Das neue „Premiumsegment“ für Anleihen an der Wiener Börse soll mehr Transparenz – vor allem für Privatanleger – schaffen.
30.09.2013 /
» Weiterlesen
Entspannt sich die Situation oder wird alles noch schlimmer? Ökonom Dr. Martin Hüfner liefert im Rahmen seines aktuellen Marktkommentars interessante Ansätze zur Beantwortung dieser Fragen.
26.09.2013 /
» Weiterlesen
Der in den USA, Großbritannien und Europa herrschende Bullenmarkt dürfte sich laut Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, auch in den kommenden drei bis fünf Jahren fortsetzen. Die Kursanstiege dürften allerdings nicht so steil ausfallen wie in den vergangene...
26.09.2013 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management kann nach zwei Jahren eine positive Bilanz ihrer Aktivitäten in Österreich ziehen. Man liegt sogar deutlich vor dem ursprünglich festgelegten Fahrplan. Nichts verdeutlicht dies besser als die gestiegene Nachfrage nach dem DNB Technology-Fonds (ISIN: LU0302296495). „In keinem and...
26.09.2013 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Jim Leaviss, Fondsmanager des M&G Global Macro Bond Fund (ISIN: GB00B9FPWZ14) über die Hintergründe seiner Investmentstrategie, die darauf abzielt in jeder Marktlage einen attraktiven, positiven Ertrag bei gleichzeitig niedriger Volatilität zu generieren.
26.09.2013 /
» Weiterlesen
Die zur Fidelity-Gruppe gehörende Fondsplattform FFB eröffnet eine Zweigniederlassung in Wien. Unabhängige Finanzberater und Kunden in Österreich sollen durch die Plattform von endbesteuerten Depots, attraktiven Services und günstigen Konditionen profitieren.
25.09.2013 /
» Weiterlesen
In einer von Fidelity Worldwide Investment beauftragten Studie – durchgeführt von Greenwich Associates - wurden institutionelle Anleger über die Verwendung von Benchmarks bzw. Abkehr von traditionellen Benchmarks befragt. Ergebnis: Aktuell werden für weniger als 8% der aktiv verwalteten Assets alter...
25.09.2013 /
» Weiterlesen
New York Life Investments, eine Tochtergesellschaft der US-Versicherung "New York Life Insurcance Company" gibt die Übernahme von Dexia Asset Management um EUR 380 Millionen bekannt. New York Life Investments wird dadurch zu einem der Top-25 Vermögensverwalter weltweit.
25.09.2013 /
» Weiterlesen
Während Börsenturbulenzen und damit verbundene Volatilität von den meisten Anlegern gefürchtet wird, nutzt Gilbert Keskin, Manager des "Amundi Funds Absolute Volatility Euro Equities", solche Ereignisse als Renditequelle. In einem exklusiven Interview sprach e-fundresearch.com mit dem Manager über d...
25.09.2013 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors stärkt mit der Berufung von Jürgen Adam als Leiter des deutschen Portfoliomanagement-Teams für Zinspapiere ihre ausgewiesene Expertise im Bereich von versicherungsspezifischen Anlagen.
24.09.2013 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat das Ergebnis der Bundestagswahlen auf Europa und europäische Aktien? Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Funds, kommentiert.
24.09.2013 /
» Weiterlesen
Die Verbraucher in Österreich erwarten für die nächsten 12 Monate eine Inflation von 3,0 Prozent, ein deutlich höherer Wert als jener für Deutschland (2,3 Prozent) oder die Schweiz (1,4 Prozent). Dies geht aus der aktuellen Umfrage zu den Inflationserwartungen hervor, die vierteljährlich von M&G Inv...
24.09.2013 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf die private Verschuldung in Westeuropa stehen österreichische private Haushalte am besten da. Für die Zukunft erwartet die Allianz eine Fortsetzung des Wachstums der globalen Vermögensmittelklasse.
24.09.2013 /
» Weiterlesen