Die Inflation in den Industrieländern ist noch nicht besiegt, da ziehen schon neue Wolken auf: Die Renditekurve ist stark invertiert, die Verbrauchernachfrage lässt nach und an den Kreditmärkten gibt es erste Erschütterungen. Sam Vereecke, CIO Fixed Income der DPAM, leitet Konsequenzen für Anleihena...
16.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Euphorie ist verflogen. Die Stimmung an den Börsen ist umgeschlagen. Nun treten die Risiken wieder in den Vordergrund. Was den aktuellen Umschwung ausgelöst hat und was uns vielleicht an den Börsen bevorsteht, erklärt Heiko Böhmer in seinem aktuellen Video.
15.08.2023 /
» Weiterlesen
Niemand investiert während eines wirtschaftlichen Abschwungs in Small Caps, oder? Hier ist der Grund, warum es Zeit für ein Umdenken sein könnte
14.08.2023 /
» Weiterlesen
Das Narrativ der sanften Landung hat in letzter Zeit angesichts des unerwartet guten Wachstums in den USA und einiger positiver Überraschungen bei der Inflation an Zugkraft gewonnen.
14.08.2023 /
» Weiterlesen
An der Börse ist es derzeit schwierig einen klaren Trend auszumachen. Viele Aspekte sprechen für eine Korrektur an den Märkten, andere sind aber durchaus positiv.
14.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation bewegt sich in die richtige Richtung, und in den USA scheinen die Zinssätze ihren Höchststand erreicht oder fast erreicht zu haben. Aber wie sieht es im Vereinigten Königreich und in Europa aus? Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, wagt eine Prognose.
14.08.2023 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten haben sich einige Trends ausgebildet, welche die Hoffnung auf eine weiche Landung der Konjunktur nähren. Dabei sollten vor allem die sich abschwächende Inflation und damit verbunden leichte Abkühlungstendenzen auf einigen Arbeitsmärkten hervorgehoben werden, genauso wie ein we...
13.08.2023 /
» Weiterlesen
Geopolitische Spannungen und zunehmende Extremwetterereignisse rund um den Globus zeigen deutlicher denn je, wie dringend notwendig eine Beschleunigung der Energiewende ist. Flexible Energiespeichersysteme im Großmaßstab schaffen die notwendige Basisinfrastruktur für die Einbindung der zunehmenden e...
13.08.2023 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Umgang mit Corporate Governance grundlegend verändert. Früher waren JHVen eintönige Veranstaltungen, auf denen Anträge der Verwaltung von Aktionären durchgewunken wurden, die wenig Lust hatten, ein Fass aufzumachen.
12.08.2023 /
» Weiterlesen
Eine globale Neuordnung ist im Gange: Faktoren wie Technologie, Klimawandel und China verändern die geopolitische Ordnung. Durch die Anpassung der Länder an die veränderte Situation entstehen neue Chancen. Um diese zu nutzen, müssen Anleger die Feinheiten des prekären Machtgefüges verstehen.
12.08.2023 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Seit der scharfen Zinswende ziehen sich Anleger aus Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel zurück. Die Mittelabflüsse im ersten Halbjahr haben sich im Vergleich zu 2022 beschleunigt und summieren sich per 30. Juni 2023 auf 19,4 Mrd. Euro. In einem insgesamt positiven Marktumfeld lag die Anlageklasse...
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Anzahl und das Volumen neu angebotener geschlossener Fonds sind im ersten Halbjahr 2023 signifikant geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nur drei Artikel-8-Produkte und ein Artikel-9-Produkt befinden sich unter den neuen Fonds.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Italien hat die Möglichkeit, trotz sinkender Bevölkerungszahlen die Zahl seiner Arbeitskräfte drastisch zu erhöhen, erklärt Katharine Neiss, Chief European Economist, PGIM Fixed Income in ihrem aktuellen Kommentar.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Verbraucherpreisdaten für Juli entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen (3,2 % tatsächlich gegenüber 3,3 % prognostiziert), auch wenn sie leicht über dem Niveau von 3 % im Juni lagen.Wir glauben nicht, dass sich die Fed mit dem leichten Anstieg der Gesamtjahreszahlen in diesem Monat befa...
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Von Wall-Street-Ökonomen bis zu Taxifahrern sprechen alle über die Herausforderungen, die bei Büroimmobilien in den USA bestehen. Wie umfangreich ist das Problem? Was sind die möglichen Lösungen? Wird es auf dem Weg dorthin Anlagechancen geben? Dags Chen von Barings äußert sich dazu.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Heinrich Hemetsberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Wie Investitionen in Hersteller und Nutznießer nachhaltiger Wasserspeicherungslösungen dazu beitragen können, die Wasserverknappung zu adressieren.
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Eine Kombination von mehreren Faktoren – von besseren Aussichten über strukturelle Wachstumstrends bis hin zu attraktiven Bewertungen – schafft Anlagechancen bei europäischen Schwellenländeraktien.
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Mit dem Ende der Coronapandemie ist die Gesundheitsbranche aus dem Fokus der Anleger geraten. «Zu Unrecht, denn die medizinischen Fortschritte in vielen Krankheitsfeldern haben sich weiter beschleunigt», sagt Dr. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates von Bellevue Asset Management.
10.08.2023 /
» Weiterlesen