Archiv (Artikel 12121 bis 12140 von 20174)

Einladung zur Web-Konferenz | Rendez-Vous mit Carmignac (alle zwei Wochen)

Carmignac lädt am Freitag, den 12. Juni um 15:00 Uhr MEZ zu einer neuen Ausgabe der deutschsprachigen Live Web-Konferenz-Serie "Rendez-Vous mit Carmignac" mit Gergely Majoros, Mitglied des Anlageausschusses. 08.06.2020 / » Weiterlesen

Österreich: Nachhaltiger Anlagemarkt knackt die 30 Milliarde Euro-Marke

Privatanleger in Österreich haben ihre Investments in Nachhaltige Geldanlagen in 2019 von 3,8 Milliarden Euro auf rund 6,75 Milliarden Euro gesteigert und tragen damit zu knapp 36 Prozent zum Gesamtwachstum Nachhaltiger Geldanlagen bei. Insgesamt wurden Ende 2019 30,1 Milliarden Euro in Anlageproduk... 08.06.2020 / » Weiterlesen

5 Faktoren, die das Wachstum digitaler Zahlungen vorantreiben

Vom strukturellen Wachstum des E-Commerce-Sektors bis hin zu staatlicher Unterstützung: Daniel Hill, CFA, Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, analysiert die Wachstumstreiber im digitalen Zahlungsverkehr. 08.06.2020 / » Weiterlesen

Uwe Diehl übernimmt Vertriebsleitung bei Eyb & Wallwitz

Uwe Diehl hat als Head of Sales zum 1. Juni 2020 die Vertriebsleitung bei Eyb & Wallwitz übernommen. Als künftiges Mitglied der Geschäftsführung wird Diehl den Vertrieb vom Frankfurter Büro aus steuern. Mit seinem Team will er den Kundenkreis des Münchener Vermögensverwalters in der gesamten DACH-Re... 08.06.2020 / » Weiterlesen

M&G-Multi-Asset-Experte: Erholung ja, aber nicht für alle

Nach dem Crash im März entwickeln sich manche Vermögenswerte vielversprechend – andere kommen dagegen nicht aus dem Tal heraus. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments beleuchtet die Hintergründe und erläutert, welche Schlüsse Multi-Asset-Investoren daraus ziehen können: 08.06.2020 / » Weiterlesen

Aktives Management im COVID-19 Umfeld | China-A-Aktien-Expertin Thio im Interview

In Sachen Wiedereröffnung der Wirtschaft ist China der westlichen Welt einige Monate voraus: Wie die Situation aktuell einzuordnen ist und welche Chancen sich daraus im lokalen Aktienmarkt ergeben, konnte e-fundresearch.com im Interview mit Siew Hua Thio, Fondsmanagerin des LionGlobal China A-Share... 08.06.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus verändert die Rolle der Zentralbanken

COVID-19 hat eine Zeitenwende bei den Zentralbanken ausgelöst. Ihr Ziel ist es nun, die Staatshaushalte zu unterstützen und die Finanzierungskosten unter Kontrolle zu bringen. 05.06.2020 / » Weiterlesen

China-Aktienpositionen für potenzielle US-Maßnahmen wappnen

Die Spannungen zwischen den USA und China flammen wieder auf. Das betrifft auch China-Aktien mit US-Notierungen, Grund genug, die Risiken zu eruieren. 05.06.2020 / » Weiterlesen

Fondsbilanz 05/2020: Nordische Stärke

Knapp drei Viertel aller Fondskategorien konnten den Mai mit einer positiven Wertentwicklung beenden, dabei konnten insbesondere nordische Aktienfondskategorien auf sich aufmerksam machen. | Lesen Sie nachfolgend unseren monatlichen Blick auf die Performance-Entwicklung von 247 Fondskategorien: 05.06.2020 / » Weiterlesen

Beschleunigte strukturelle Verschiebungen formen Industrien um

Die COVID-19-Pandemie beeinflusst das Leben von Menschen rund um den Globus und verändert das Verbraucherverhalten in Echtzeit. Obwohl die langfristigen Auswirkungen dieser Pandemie noch nicht absehbar sind, glaubt William Blair Investment Management Experte Jim Golan, CFA, dass das Virus eine Reihe... 05.06.2020 / » Weiterlesen

Barings: 3 Gründe für einen langfristigen Ansatz zu Small-Caps

Die Volatilität, die durch die COVID-19-Pandemie und den Verfall der Ölpreise ausgelöst wurde, hat ein hohes Maß an Unsicherheit mit sich gebracht – aber auch eine potenzielle Chance, langfristige Investitionen zu attraktiven Kursen zu tätigen. 05.06.2020 / » Weiterlesen

Corecam Multi-Family-Office ernennt neuen Partner

Corecam verstärkt sein Multi-Family Office mit einem neuen Partner. Dr. Christian Zenker (44) ist ab 02. Juni im Zürcher Büro von Corecam tätig. 05.06.2020 / » Weiterlesen

Wiederaufleben der Euro-Schuldenkrise getrost 'ad acta' legen

Anlässlich der gestrigen Ausweitung der EZB-Anleihenkäufe um 600 Mrd. Euro im Rahmen des Pandemie-Notprogramms PEPP weist Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, darauf hin, dass die Anleihenmärkte dieses Ereignis bereits fast vollständig eingepreist haben, dabei jedoch möglicherweise immer noc... 05.06.2020 / » Weiterlesen

High-Yield: Gefallene Engel sorgen für Chancen

Hochverzinsliche Schuldtitel (High Yield) wurden von der Corona-Krise schwer getroffen. Insbesondere litt der Energiesektor, allen voran der US-Öl-Sektor, unter den Folgen. Die Auswirkungen der Flut von Herabstufungen, die Emittenten mit Investment-Grade-Rating in das High-Yield-Segment beförderten,... 05.06.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Licht am Ende des Tunnels?

Der zugrunde liegende Angebots- und Nachfrageschock, ausgelöst durch das Coronavirus und den Einbruch der Ölpreise, wurde im makroökonomischen Datenfluss des abgelaufenen Monats zunehmend sichtbarer. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 05.06.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Bauer: "EZB-Ankaufsprogramm übertrifft Markterwartungen"

Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, zur Entscheidung der EZB, ihr Sonderkaufprogramm zur Bekämpfung der Pandemie noch auszuweiten: 04.06.2020 / » Weiterlesen

BANTLEON Kommentar: "EZB agiert weiterhin präventiv"

Das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) wird um 600 Mrd. EUR auf 1.350 Mrd. EUR aufgestockt. Die Käufe sollen statt mindestens bis Ende 2020 nun bis mindestens Juni 2021 fortgesetzt werden, im Zweifel aber so lange, bis der EZB-Rat feststellt, dass die Cornonavirus-Krise vorbei ist. 04.06.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors Fondsmanager: "Was die Märkte wollen"

Oliver Blackbourn, Fondsmanager bei Janus Henderson Investors, mit einem englischsprachigen Kommentar zur heutigen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ihr Corona-Anleihekaufprogramm aufzustocken: 04.06.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Chatley sieht neue Chancen für europäische Unternehmensanleihen

Gaurav Chatley, Portfoliomanager des M&G European Credit Investment Fund, gibt Antworten auf die Frage, warum institutionelle Anleger aktuell europäische Unternehmensanleihen in Betracht ziehen sollten, und wie er mit seinem Team auf die Krise reagiert hat: 04.06.2020 / » Weiterlesen

Banyai geht, Issler übernimmt | Neuerlicher Führungswechsel bei Jupiter

Die Übernahme von Merian Global Investors durch Jupiter Asset Management zieht nun auch personelle Konsequenzen mit sich: Der erst im September zum Head of Germany & Austria ernannte Karl Banyai verlässt das Unternehmen. Auf ihn folgt Dominik Issler. 04.06.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 606 607 608 ... 1008 1009