Archiv (Artikel 741 bis 760 von 1088)

KEPLER-FONDS KAG startet neues nachhaltiges Mischportfolio

Nachhaltige Investmentfonds, die für alle Marktphasen möglichst gut aufgestellt sind, werden immer gefragter. Der neue KEPLER Ethik Mix Dynamisch (ISIN T: AT0000A2RJ52) ist mit seiner breit gestreuten Portfoliostruktur und einem bewährten Minimum-Varianz-Ansatz zur Titelselektion eine neue grüne Anl... 01.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage: CIO Uli Krämer erklärt den Ansatz der KEPLER-FONDS KAG

Uli Krämer, Chief Investment Officer der KEPLER-FONDS KAG, erklärt im Video die nachhaltige Investmentstrategie des Linzer Fondsanbieters. 30.09.2021 / » Weiterlesen

ESG in kleineren Unternehmen - eine übersehene Chance?

Wenn es um ESG geht, stehen kleinere Unternehmen vor eigenen, einzigartigen Herausforderungen. Aktiven Managern können sie aber auch Chancen bieten, unerkanntes Wachstum und unterbewertete Unternehmen zu ermitteln. 27.09.2021 / » Weiterlesen

Sollten verantwortliche Investoren ausschließlich auf „grüne Vorreiter“ setzen?

Man könnte annehmen, dass ein verantwortlicher Investor Umweltverschmutzer oder zu ressourcenintensive Unternehmen einfach kategorisch ablehnt. Es ist aber ein differenzierterer Ansatz nötig. Uns interessieren nicht nur Unternehmen, die seit Langem ein nachhaltiges Geschäftsmodell und hohe Standards... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren: Die richtungsweisenden Jahrzehnte

In 30 Jahren kann sehr viel passieren. In den letzten drei Jahrzehnten haben wir explosionsartige Fortschritte in Wissenschaft, Technologie und Kommunikation erlebt. Im gleichen Zeitraum hat sich die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken als vorrangiges Thema herauskristallisiert. Anlässlich des 30.... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Wie viel Potenzial haben Green Bonds aus den Emerging Markets?

Vor kurzem wurde bekannt, dass zwei kenianische Unternehmen grüne Anleihen in Erwägung ziehen. Ist dies ein Vorzeichen für gute Dinge, die da kommen? Ist es wahrscheinlich, dass andere Märkte, nicht nur in Ostafrika, sondern weltweit, diese neue Finanzierungsquelle erschließen werden? Und wie wird s... 20.09.2021 / » Weiterlesen

Verantwortliches Investieren, Nachhaltigkeit und ESG: Mythen und Realität

Verantwortliches Investieren hat sich als Standard etabliert. Regierungen, Aufsichtsbehörden und Investoren wollen sogar, dass nicht-finanzielle Faktoren bei Anlageentscheidungen in Zukunft noch stärker einfließen. 17.09.2021 / » Weiterlesen

Sorgen Verbraucher für ökologischen Wandel?

Bei Umweltthemen erkennen die Verbraucher immer mehr ihre Macht. Sie nehmen stärkeren Einfluss auf Regierungen und Unternehmen, um sie zu Änderungen in ihrer Umweltpolitik zu bewegen – da die Befürchtung zunimmt, dass unser Umgang mit der Umwelt nicht nachhaltig ist. 16.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Potenzial grüner Anleihen

Anleger erwarten mit Spannung den Start der Green-Bond Strategie der britischen Regierung. Die Emission dieser neuen Anleihen signalisiert vor allem eine Priorisierung grüner Projekte. Durch die Emission solcher Anleihen schaffen Regierungen neue Impulse 14.09.2021 / » Weiterlesen

Das Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte

Seit 17 Jahren ist das Österreichische Umweltzeichen UZ49 ein weit über Österreich hinaus etabliertes und anerkanntes Qualitätssiegel für Fonds und sonstige Finanzprodukte. Im August 2021 wurde das 200. Produkt ausgezeichnet. Dies möchten wir in der aktuelle rfu-Kolumne „Going Green“ zum Anlass nehm... 13.09.2021 / » Weiterlesen

First Sentier MUFG Sustainable Investment Institute ernennt Leiterin

First Sentier Investors und Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) ernennen Velina Karadzhova zur Leiterin des kürzlich gegründeten First Sentier MUFG Sustainable Investment Institute. 13.09.2021 / » Weiterlesen

Nachgefragt | 6-Monate SFDR: Echter Wendepunkt oder "heiße Luft"?

Vor exakt 6 Monaten ist die EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) in Kraft getreten: Wie fällt das bisherige Fazit der Fondsbranche aus? In welchen Punkten konnte die EU-Verordnung in der Praxis überzeugen? Wo hingegen werden die größt... 10.09.2021 / » Weiterlesen

ESG-Bedenken trüben den Ausblick für Öl und Gas in Ostafrika

Ostafrika war vor der COVID-19-Pandemie eine der wachstumsstärksten Regionen Afrikas, und viele Länder dieser Region verfügen über ein beachtliches Rohstoffpotenzial. Wie könnte sich dieser Wandel vollziehen? Und wo lauern die Risiken für Emerging Markets Debt Investoren? 09.09.2021 / » Weiterlesen

Gender-Diversity in der Fondsbranche | Neue KPMG-Studie liefert fünf zentrale Erkenntnisse

Asset Manager in Deutschland haben Nachholbedarf: Bei der Geschlechtergerechtigkeit gibt es nach wie vor Raum für Verbesserungen. Frauen zögern, sich zu bewerben – und sie dringen selten in die höheren Hierarchieebenen vor. Ein Problem ist das Image der Branche insgesamt – es gibt jedoch auch ganz k... 09.09.2021 / » Weiterlesen

Warum das „S“ und „G“ in ESG so wichtig sind

Anleger sollten verstärkt den Blick auf die Führung und Geschlechtervielfalt in Unternehmen richten. 09.09.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments: Welche Rolle spielt ESG bei Small-Cap-Investments?

Die Bedeutung der Einbeziehung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (Environmental, Social, Governance – ESG) in Investmentmodelle tritt in den Mittelpunkt des Interesses. Traditionell bewerten Anleger jeden dieser Faktoren für sich. Eine Bewertung von Umwelt- oder Sozialthemen wurde bislang n... 08.09.2021 / » Weiterlesen

Fondsstart: Neuer Janus Henderson Artikel 9 Aktienfonds setzt auf nachhaltige Technologien

Janus Henderson Group legt einen neuen Fonds auf, der durch Investitionen in nachhaltige Technologieunternehmen ein langfristiges Kapitalwachstum anstrebt. Der Janus Henderson Horizon Sustainable Future Technologies Fund wird als SICAV aufgelegt und richtet sich in erster Linie an private und instit... 06.09.2021 / » Weiterlesen

Grüne Reformen | China nimmt schmutzige Branchen ins Visier: Welche Chancen ergeben sich?

Chinas Rolle bei der Emissionsreduzierung ist entscheidend für den Klimawandel, und wird sich auch auf Investments auswirken. 06.09.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Umfrage: Frauen lassen Ertragschancen liegen, nachhaltige Geldanlage mit Luft nach oben

Nachhaltigkeit ist bei den Menschen angekommen. In einer von der Raiffeisen KAG Anfang 2021 beauftragten Studie von Spectra geben 91 % der Frauen und 83 % der Männer an, dass Nachhaltigkeit für Sie im Alltag sehr wichtig oder wichtig ist. Sie pflegen einen verantwortungsvollen Lebensstil, indem sie... 01.09.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert ESG-Investment-Team

Neuberger Berman erweitert sein ESG-Investment-Team und beruft Sarah Peasey zum Director of European ESG Investing. In dieser neu geschaffenen Position wird sie eng mit den Investmentteams in der gesamten Region zusammenarbeiten, um den Ansatz der Firma für ESG-Investitionen weiterzuentwickeln. 31.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 37 38 39 ... 54 55