Archiv (Artikel 921 bis 940 von 1099)

Nachhaltiges Anlegen in Schwellenländern – wie geht es weiter?

Die Auswirkungen von Covid-19 sind weltweit zu spüren und das wird auch noch geraume Zeit so bleiben. Ganz ähnlich wie das Coronavirus, das das Immunsystem einiger Menschen völlig überfordert, während es andere nicht befällt, werden durch die Eindämmungsmaßnahmen und ihre finanziellen Folgen einige... 11.12.2020 / » Weiterlesen

CO2-Reduktion ohne Diversifikationsnachteil | TOBAM-Expertin Dr. Puhan im Exklusiv-Interview

Immer mehr Investoren beschäftigen sich mit der Aufgabe, ihre Portfolios in Einklang mit Klimazielen zu bringen und verbannen in diesem Zuge fossile Brennstoffe zunehmend aus ihrem Investmentuniversum: Wie der quantitative Asset Manager TOBAM dem größten schwedischen Pensionsfonds "AP1" dabei helfen... 08.12.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Chamberlayne zum Aktienmarkt: "Die Zukunft ist digital und grün"

Intelligent, vernetzt, digital und grün – so sieht die Zukunft in den Augen von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities bei Janus Henderson, aus. Der Grund: Politische Verpflichtung für eine nachhaltige Wirtschaft sowie das hohe Innovationstempo. „Wir erleben ein Jahrzehnt der saube... 07.12.2020 / » Weiterlesen

DNB Fund Renewable Energy: FNG-Siegel-Auszeichnung zum dritten Mal mit Höchstnote

Der Fachverband Forum für Nachhaltige Geldanlagen hat den DNB Fund Renewable Energy zum dritten Mal in Folge mit der höchstmöglichen Bewertung von drei Sternen des FNG-Siegels ausgezeichnet. Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei DNB Asset Management, zu der Auszeichnung: „Die... 05.12.2020 / » Weiterlesen

ESG – welche Trends gibt es bei Schwellenländeranleihen in Zukunft?

In diesem Beitrag richten wir unseren Blick auf die Chancen, die wir bei nachhaltigen Anleihen aus den Schwellenländern ausmachen. 04.12.2020 / » Weiterlesen

Klimaneutrale Fondsadministration: Service-KVG Axxion geht mit gutem Beispiel voran

ESG-konforme Fonds und nachhaltige Investments sind aktuell in aller Munde. Die Service-KVG Axxion S.A. hat sich dem Thema auf weiterführender Ebene angenommen und bietet ihren Geschäftspartnern ab sofort eine klimaneutrale Administration der gemeinsamen Fondsprodukte an. 04.12.2020 / » Weiterlesen

Jetzt als On-Demand-Webinar verfügbar: Impact Investing mit LF LUX - Inflection Point Carbon Impact Global

Im Carbon-Impact-Web-Seminar vom Dienstag, den 1. Dezember 2020 diskutierten die Spezialisten Nina Lagron (Head of Large Cap Equities) und Roland Rott (Head of ESG & SI Research) von La Française AM den Mehrwert des hauseigenen nachhaltigen Investment Research, das speziell auf die Messung und Reduz... 02.12.2020 / » Weiterlesen

ESG-Tugendkreis kommt auch bei Immobilien in Gang

Aufgrund des zunehmenden aufsichtsrechtlichen Drucks (energieeffiziente Gebäudestandards, Zertifikate für grüne Gebäude usw.) und immer häufigeren Fragen seitens der Anleger verbessern viele Immobiliengesellschaften ihre ESG-Berichterstattung und sorgen für mehr Transparenz mit Blick auf ihr nachhal... 01.12.2020 / » Weiterlesen

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenz im Rahmen von MiFID II: FNG & DNWE veröffentlichen Leitfaden

Mit der Änderung der MiFID-II Richtlinie im Rahmen der Umsetzung des EU-Aktionsplans Finanzierung Nachhaltigen Wachstums soll die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen von KundInnen in der Anlageberatung verpflichtend werden. Das FNG hat gemeinsam mit dem DNWE, weiteren PraktikerInnen der nachhalti... 01.12.2020 / » Weiterlesen

Scope Awards: DPAM bester ESG-Asset Manager in der DACH-Region

DPAM (Degroof Petercam Aset Management) ist bei den diesjährigen Scope Investment Awards als bester ESG-Asset Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet worden. 30.11.2020 / » Weiterlesen

Experten-Podium diskutiert: Wie wirkt sich "Fridays for Future" auf das Asset Management aus?

Institutionelle Top-Investoren, Produktanbieter und Wirtschaftswissenschaftler diskutieren über die Auswirkungen von Greta Thunbergs "Fridays for Future" Bewegung auf die Vermögensverwaltungs-Industrie | Exklusiv für e-fundresearch.com LeserInnen steht die im Rahmen des Institutionellen Altersvorsor... 27.11.2020 / » Weiterlesen

La Française Lux-Inflection Point Carbon Impact Global mit FNG-Siegel ausgezeichnet

Der La Française Lux-Inflection Point Carbon Impact Global Fonds wurde mit dem Zwei-Sterne-Siegel des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet. Es ist für 2021 gültig. La Française ist eine internationale Asset-Management-Gruppe mit über 51 Milliarden Euro As... 26.11.2020 / » Weiterlesen

Alle 14 Fonds mit Höchstnote ausgezeichnet: Raiffeisen KAG erfolgreichste Fondsgesellschaft bei FNG-Siegel-Vergabe

„Wenn ein renommiertes Institut wie das Forum Nachhaltige Geldanlagen in Berlin gleich allen unseren nachhaltigen Fondsprodukten höchste Qualitätsstandards bescheinigt, dann hat das eine enorme Aussagekraft“, freut sich Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG über die vielen „3-Sterne“-Aus... 26.11.2020 / » Weiterlesen

Exklusiv-Vortrag: Nachhaltigkeit – Performancekiller oder Renditetreiber?

Von Werten, Performance und Mystik: e-fundresearch.com LeserInnen steht der im Rahmen des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels 2020 von Dr. Steffen Hörter, Global Head of ESG Integration & Solution bei Allianz Global Investors, durchgeführte Impulsvortrag "Nachhaltigkeit – Performa... 26.11.2020 / » Weiterlesen

ESG-Investing: Wie geht es an den europäischen Aktienmärkten weiter?

Europa hat seine weltweite Führungsrolle in Bezug auf Nachhaltigkeitsbestrebungen gefestigt. Am deutlichsten kommt dies im Green Deal der EU zum Ausdruck, den die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“ beschrieb. Wie geht es in Bezug auf die ESG-A... 25.11.2020 / » Weiterlesen

Französische Investoreninitiative unterstützt Frauenquote

In Deutschland hat sich die Regierungskoalition überraschend gerade auf eine Frauenquote in den Vorständen großer privater und öffentlicher Unternehmen geeinigt. Beim europäischen Nachbarn Frankreich wird versucht, das Ziel der Gleichstellung bei Führungspositionen auch über andere Wege zu erreichen... 25.11.2020 / » Weiterlesen

Deutschland-Aktienfondsmanager Cruickshank: "DAX wird ESG-freundlichster Index"

„Die Deutsche Börse ist verständlicherweise sehr daran interessiert, zu zeigen, dass aus dem Wirecard-Skandal Lehren gezogen wurden. Eine der wichtigsten Änderungen im Regelwerk des DAX ist aus unserer Sicht, dass die Mitglieder des erweiterten Leitindex zur Veröffentlichung von testierten Geschäfts... 24.11.2020 / » Weiterlesen

ESG-Investing: Institutionelle Anleger halten Stimmrechtsausübung für effektivstes Mittel

Um nachhaltige Veränderungen in Unternehmen zu erzielen und Nachhaltigkeit in Investmentstrategien zu integrieren, sind aktive Einflussnahme und Stimmrechtsausübung die besten Werkzeuge. Das findet die Mehrheit der institutionellen Anleger (59 Prozent der Institutionen), die für die Schroders Instit... 19.11.2020 / » Weiterlesen

SSF publiziert Bericht zu Finanzinstrumenten für eine klimaverträgliche Wirtschaft

Die Schweiz will ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren und bis 2050 auf Netto-Null senken. Die Finanzwirtschaft spielt sowohl bei der Erreichung dieser nationalen, aber auch der globalen Klimaziele, eine zentrale Rolle. Ein Bericht von Swiss Sustainable Finance (SSF) beleuchtet verschiedene... 19.11.2020 / » Weiterlesen

Nachhaltige Rendite mit ökologischer und sozialer Wirkung

(Werbung) Die Wasserversorgung ist in vielen Gegenden dieser Welt ungenügend, was die Welt vor große Herausforderungen stellt. Mit Investitionen in Unternehmen, die Technologien entwickeln, um der zunehmenden Wasserverknappung entgegenzuwirken, winken Anlegern nicht nur attraktive Renditen. Sie könn... 18.11.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 46 47 48 ... 54 55