"Warum halten wir ESG für so wichtig? Kurz gesagt, weil wir überzeugt sind, dass es uns hilft, bessere langfristige Anlageentscheidungen für unsere Kunden zu treffen. Indem wir ESG-Überlegungen auf allen Ebenen unserer Analysen und Entscheidungsprozesse integrieren, können wir die Risiken und Chance...
17.11.2020 /
» Weiterlesen
Anlagen, die ESG-Faktoren berücksichtigen, machen weiterhin Schlagzeilen, und wir führen immer mehr und immer häufiger Gespräche mit Anlegern. PGIM Fixed Income hat genau zur rechten Zeit ein Interview zu diesen Themen geführt. In Folge 9 von „All The Credit“ spricht Gastgeber und Senior Portfolio M...
16.11.2020 /
» Weiterlesen
Institutionelle Top-Investoren, Produktanbieter und Regulator diskutieren: Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Implementierung von ESG-Screenings in der Praxis? Wie weit dürfen ESG-Offenlegungspflichten gehen? | e-fundresearch.com LeserInnen steht die im Rahmen des Institutionellen Altersv...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments ist davon überzeugt, dass Unternehmen, die sich mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme einsetzen, ein hohes Wertpotenzial bergen. Der Erfolg dieser Unternehmen dürfte langfristig orientierten Anlegern er...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Anlegerappetit auf grüne Anleihen steigt. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, muss man jedoch mehr als nur die Finanzen analysieren.
07.11.2020 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors ernennt Paul LaCoursiere, CFA, zum Global Head of Environmental, Social and Governance (ESG) Investments.
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Während sich die Welt auf den Ausgang der US-Wahlen konzentriert, zeigt ein kurzer Blick auf die Vergangenheit, dass es für die Finanzmärkte, die meist von Makro- und Mikrofaktoren bestimmt werden, keine wesentliche Rolle spielt, wer im Weißen Haus sitzt. Sowohl Aktien als auch Anleihen florierten u...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
In seiner dritten Auflage hat der ‚Hirschel & Kramer Responsible Investment Brand Index‘ (RIBI™) das Gesamtuniversum der analysierten europäischen Vermögensverwalter auf 284 erweitert und die Bewertungsmethodik vertieft. RIBI™ bewertet die einzelnen Vermögensverwalter nach ihrer Fähigkeit, ihr tatsä...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Analyse von Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) konzentrierte sich bislang vor allem auf ökonomische und finanzielle Kennzahlen. Dazu zählen unter anderem die Staatsverschuldung, die Inflation, das Haushaltsdefizit und die Leistungsbilanz. Darüber hinaus gilt im Allgemeinen...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Ökologische oder "grüne" Investitionen haben in den letzten Jahren an Boden gewonnen. Eine anhaltende Herausforderung stellt jedoch die aktive Quantifizierung der Auswirkungen von Portfolioinvestitionen auf die Umwelt dar. Eine Lösung für dieses Problem ist das Rahmenwerk des Stockholm Resilience Ce...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
"ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Governance) sind fester Bestandteil unserer Research- und Entscheidungsprozesse. Dadurch sind wir unseres Erachtens in der Lage, die Risiken und Chancen von Anlagen umfassend zu verstehen. Dies gilt für alle Anlageklassen, Sektoren und Regionen", schreiben Lochlan...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen nehmen psychische Gesundheit als Problem wahr und versuchen, ihre Mitarbeiter In dieser Hinsicht zu unterstützen. Die psychische Gesundheit ist jedoch nicht nur aus Arbeitgeberperspektive interessant, sondern sollte auch für Investoren eine Rolle spielen. Lesen Sie dazu mehr i...
23.10.2020 /
» Weiterlesen
Das Beratungsunternehmen spricht wortwörtlich von der "Wachstumschance eines Jahrhunderts" und der "größten grundlegenden Veränderung in der Investmentlandschaft seit der Einführung von ETFs": PwC prognostiziert, dass das europäische ESG-Vermögen bis 2025 zwischen 5,5 Billionen Euro und 7,6 Billione...
20.10.2020 /
» Weiterlesen
Nach einem Rekordanstieg der Emissionen im September hat der weltweite Markt für grüne Anleihen das Gesamtvolumen von einer Billion Dollar Anfang Oktober übertroffen. Bertrand Roucher, Portfolio Manager und Senior Credit Analyst bei Mirova, sieht das Wachstum ungebrochen.
19.10.2020 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien und Schwellenländeranleihen sind bei Aberdeen Standard Investments (ASI) zwei Bereiche, die unseren ESG-Ansatz versinnbildlichen. Im Rahmen einer sechsteiligen, mit diesem Artikel beginnenden Serie befassen wir uns näher mit den Ansichten, Prozessen und Portfolios der jeweiligen T...
19.10.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac gibt heute die Einführung von START (System for Tracking and Analysis of a Responsible Trajectory) bekannt. Dieses interaktive, unternehmenseigene Research-System kombiniert vom Menschen gewonnene Erkenntnisse mit unterschiedlichen externen Daten, um Research zu den Themen Umwelt, Soziales...
16.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Begriff „Sustainable Finance“ ist nicht einheitlich definiert, was einen großen Interpretationsspielraum lässt, wenn man über nachhaltige Investitionen spricht. Lesen Sie mehr im Exklusiv-Gastkommentar von Perrine Dutronc, Sustainable Investing Specialist der La Française-Gruppe.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Der europäische Klimawandel-Aktienfonds Aviva Investors Climate Transition European Equity (LU1985004701) hat jüngst sein einjähriges Bestehen gefeiert. Welches Konzept hinter der Fondsstrategie steckt und wie sich COVID-19 bislang auf den Klimawandel allgemein sowie den Fonds auswirken konnte, disk...
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Wachstum wird durch hohe Investorennachfrage und bessere Marktstandards beschleunigt: Laut NN Investment Partners (NN IP) wird der weltweite Markt für grüne Anleihen von derzeit rund 662/672 Mrd. EUR auf 1 Billion EUR bis Ende 2021 und auf 2 Billionen EUR bis Ende 2023 anwachsen. Das Unternehmen gib...
14.10.2020 /
» Weiterlesen
Im ersten Beitrag der Reihe „Nachhaltiges Design“ zerlegt Ama Seery, Nachhaltigkeitsanalystin im Global Sustainable Equity-Team bei Janus Henderson Investors, den Begriff „nachhaltiges Design“ in seine Bestandteile und erläutert, wie das Team es in seinen Anlageansatz integriert.
13.10.2020 /
» Weiterlesen