TPA Horwath Journalistenakademie 2015

Mittwoch, 25.11.2015, 17:00 Uhr bis
Mittwoch, 25.11.2015, 18:30 Uhr

TPA Horwath, Praterstraße 62 – 64, 1020 Wien

Steuerreform 2015/2016: 
Auswirkungen auf die Immobilienbesteuerung 

Im Rahmen der TPA Horwath Journalistenakademie laden wir Sie gemeinsam mit Dipl. Ing. Martin Kwauka (Finanzjournalistenforum) zu einem informativen kurzweiligen und praxisnahen Vortrag ein. 

Mag. Karin Fuhrmann präsentiert Ihnen die Änderungen im Immobilienbereich, die sich durch die Steuerreform 2015/2016 ergeben.

Programm:

Änderungen bei der Immobilienbesteuerung: 

Grunderwerbsteuer

Ermittlung des Grundstückwertes Verkaufen oder Verschenken?

Immobilienertragsteuer

Handlungsalternativen

 

Ab ca. 17.45 Uhr: Fragen & Antworten
Ab ca. 18.15: Brötchen & Wein

Ihre Vortragenden:

Mag. Karin Fuhrmann: Steuerberaterin, Partnerin und Immobilienexpertin

Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis 20. November 2015 an: [email protected]

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen