e-fundresearch.com Sustainability - Fund Manager Forum

Mittwoch, 17.02.2016, 09:00 Uhr bis
Mittwoch, 17.02.2016, 11:15 Uhr

Universitätsring 10, 1010 Wien

Nachhaltige Investments: Mehrwert oder "Marketing-Gag“?

Nachhaltigkeitsfonds sowie die Berücksichtigung von „ESG/SRI“-Filtern finden zunehmend ihren Weg in den Mainstream, sorgen aber nicht zuletzt aufgrund uneinheitlicher Klassifikationen für Kontroverse. Es freut uns sehr, Sie deshalb am 17. Februar 2016 zu einem hochkarätig besetzten Sustainability - Fund Manager Forum einladen zu dürfen – nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit etablierten Sustainability-Experten auszutauschen und im Rahmen eines kompakten Vormittages mehr über die Nachhaltigkeitsstrategien vierverschiedener Asset Manager zu erfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Anmeldung*: [email protected]

*Teilnehmer: Dachfondsmanager, Fondsanalysten, institutionelle Investoren, Private Wealth Manager, Stiftungsvorstände und Vermögensverwalter.

 

35 Jahre Deutsche Einheit: Echter Reformschub oder Stohfeuer?

Exklusiv zum Tag der Deutschen Einheit hat e-fundresearch.com führende deutsche Volkswirte und Kapitalmarktstrategen befragt – darunter Experten von FERI, Metzler Asset Management, Berenberg, BayernInvest, DONNER & REUSCHEL, HANSAINVEST, Shareholder Value Management und Bankhaus Bauer. Ergebnis: Uneinigkeit darüber, ob der Reformschub eine echte Trendwende bringt oder nur ein Strohfeuer entfacht.

» Weiterlesen

Assetklassen Monitor September: Edelmetallfonds jagen von Rekord zu Rekord

81,6 Prozent aller Fondskategorien konnten den September im Plus beenden, im Durchschnitt lag die Monatsperformance bei +1,35 Prozent (in EUR). Besonders stark entwickelten sich Edelmetall-Aktienfonds mit einem Plus von über 21 Prozent, während Schweizer-Aktienfonds die schwächste Bilanz aufwiesen. Welche Kategorien im September und seit Jahresbeginn die besten Ergebnisse erzielen konnten, zeigt der aktuelle e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen

Seltene Erden als Spielball der Macht

Seltene Erden begleiten uns – oft unentdeckt – in unserem Alltag. Ohne sie wären viele Fortschritte in der Energiewende und Hightech- Industrie undenkbar. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Elementen, und warum sorgen seltene Erden immer wieder für internationale Schlagzeilen?

» Weiterlesen