Pictet-Emerging Debt

Dienstag, 12.04.2016, 00:00 Uhr bis
Dienstag, 12.04.2016, 00:00 Uhr

Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstrasse 4, 1010 Wien

Emerging market bonds, is an attractive asset classes on Pictet Asset Management's valuation scorecard.
Our proprietary indicators suggest economic activity has picked up considerably over the past three months
across emerging markets, and we expect manufacturing-based countries within Asia to lead the recovery
over the coming months.
Yields on local currency debt are close to 7 per cent in aggregate – the highest level since 2010.
What is more, emerging currencies are trading at levels that are three standard deviations below what we
consider to be fair value.

In addition we expect the US dollar's appreciation to fade in the coming months, easing the strain on
emerging market fixed income and currencies.
There are, of course, some risks for emerging bond markets, notably the possibility of a hard landing in
China and the unclear progression of the monetary tightening in the US.

What does this all mean for investors? Are emerging debt the investment opportunity of the year or will
2016 remain another challenging year for the asset class?

Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager, of Pictet's Emerging Debt team based in London and Singapore
will be pleased to address these questions. Andrew will also discuss with you our current positioning and strategies
in our emerging debt portfolios.

We would be delighted to welcome you at this presentation and kindly ask you to send us your confirmation
by e-mail to Manon Jegge ([email protected]).

Agenda
11:45                 Welcome Drink and Coffee
12:00                 Presentation Pictet-Emerging Market Bonds
                          Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager - Emerging Debt
13:00                 Buffet lunch

Registration
E-mail to:  [email protected] - until 1st April 2016
 

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen

Auf welche Währungen die Anleger 2024 setzen sollten

Die aktuelle Stärke des US-Dollars wird bis ins Jahr 2024 anhalten. Dies wird unterstützt durch das schwache globale Wachstum und die relativ hohen US-Renditen. Die Fed wird die Zinssätze noch länger relativ hoch hatlen. Außerdem fehlt dem US-Dollar angesichts der Verlangsamung des Kreditwachstums, das die Nachfrage in Europa und in Großbritannien belastet, sowie der schwierigen Aussichten in China ein ernstzunehmender Gegner.

» Weiterlesen