Pressekonferenz - 10. "In Gold we Trust"-Studie

Dienstag, 28.06.2016, 10:00 Uhr bis
Dienstag, 28.06.2016, 11:00 Uhr

Cafe Griensteidl, Karl Kraus Saal, Michaelerplatz 2, 1010 Wien

Die umfangreiche Studie ist weltweit renommiert und wurde zuletzt vom Wall Street Journal als „Goldstandard aller Goldstudien“ geadelt. Die letzte Ausgabe wurde weltweit mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen, insofern zählt der Report zu den international meistgelesenen Goldstudien. 

In unserem letzten Report hatten wir geschrieben: „Sollte sich der Inflationstrend umkehren, werden sich ausgesprochene Opportunitäten bei inflationssensitiven Anlagen wie z.B. Gold und Goldaktien ergeben.“ Seit Jahresbeginn konnte Gold auf Dollarbasis 14,5% und auf Euro-Basis 12% zulegen, während Goldaktien die mit Abstand beste Aktienmarkt-Performance aufwiesen. So ist beispielsweise der wichtigste Goldminen-Index der AMEX Gold Bugs um mehr als 100% gestiegen. Insofern werden wir im Rahmen der Pressekonferenz detailliert auf die erwartete Entwicklung, die Chancen aber auch die Risiken des Sektors eingehen.

Folgende Kapitel der Studie werden im Rahmen der PK präsentiert:

- Die Rückkehr des Bullenmarktes?!

- Die Wechselwirkung zwischen Inflation und Deflation und deren Auswirkung auf den Goldpreis

- Die systemische Krise: Gold im Kontext von Überschuldung, globalisierter Nullzinspolitik und monetärer Experimente

- Die Rückkehr der Geopolitik – Welche Rolle spielt Gold hinter den Kulissen?

- Goldaktien: Gründe für unsere Zuversicht bez. der weiteren Entwicklung

- Kursziel

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen