• Events   ⟩  
  • Swisscanto Invest Webinar: Swisscanto Portfolio Funds – Die Mischung machts

Swisscanto Invest Webinar: Swisscanto Portfolio Funds – Die Mischung machts

Montag, 03.04.2017, 15:00 Uhr bis
Montag, 03.04.2017, 16:00 Uhr

Webinar

Swisscanto Invest Webinar: Swisscanto Portfolio Funds – Die Mischung machts

Einladung der Swisscanto Invest:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

eine tragfähige Asset Allocation ist und bleibt die Grundlage einer erfolgreichen Kapitalanlage. Was ganz allgemein gilt, ist auch ein wichtiges Argument für Mischfonds und erklärt ihre wachsende Beliebtheit bei Investoren. Denn Vermögensverwaltende Fonds, deren Management auf verschiedenen Anlageklassen zurückgreifen kann, sind in der jüngeren Vergangenheit verstärkt ins Blickfeld zahlreicher Anleger geraten. Insbesondere eine dynamische Beteiligung an der Anlageklasse Aktien kommt dem Risikoprofil zahlreicher Investoren entgegen.

Mit Swisscanto Portfolio Funds können Anleger auf professionell gemanagte Mischfonds-Lösungen zurückgreifen. Um Ihnen unseren Investment-Ansatz und die einzelnen Fondslösungen zu erläutert, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Webinar am 3. April 2017 um 15.00 Uhr.

Swisscanto Invest ermöglicht Anlegern eine breite Auswahl an Varianten bei den Portfolio Funds. Die Fonds berücksichtigen dabei die drei wichtigen Kategorien Geldmarktpapiere, Anleihen und Aktien. Abhängig vom Risikoprofil weisen die fünf Fonds Aktienquoten von null, zwischen zehn und 40, zwischen 30 und 60, zwischen 50 und 70 sowie bis zu 100 Prozent aus. So obliegt es jedem Investor, in welchem Maß er in seiner professionellen Vermögensverwaltung innerhalb der Portfolio-Fondslösung Aktien berücksichtigt wissen möchte.

In unserem Webinar geht Fondsmanager Reto Niggli auch auf die momentanen Gewichtungen ein und äußert sich zu Chancen und Risiken der Finanzmärkte sowie zu den Auswirkungen auf die Portfolios. Der Vortrag dauert rund 30 Minuten und Reto Niggli steht im Anschluss gern für Ihre Fragen und Informationswünsche zur Verfügung. Durch das Webinar führt Karsten Marzinzik, Senior Account Manager.

Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an:

https://www.anmelden.org/portofoliofunds

Das Vertriebsteam von Swisscanto Asset Management International S.A. würde sich über Ihre Teilnahme am Webinar sehr freuen. Bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Die konkreten Informationen zum Webinar folgen selbstverständlich zeitnah vor dem 3. April 2017."

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen