Pictet Asset Management: New product launch - Pictet Robotics

Mittwoch, 28.10.2015, 11:45 Uhr bis
Mittwoch, 28.10.2015, 13:30 Uhr

Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstraße 4, 1010 Wien

Invitation: New product launch - Pictet Robotics

Pictet Asset Management, die Asset Management Einheit der Pictet-Gruppe, freut sich, Sie zu unserer Präsentation zum Thema Pictet-Robotics am 28. Oktober 2015 um 11:45 Uhr einzuladen. Bitte finden Sie anbei Programm und Zusammenfassung der Veranstaltung in Englischer Sprache:

Agenda

11:45        Welcome Drink and Coffee
12:00        Lunch Presentation: Pictet-Robotics and update
                 Pictet-Global Megatrend Selection              
13:00        Buffet lunch


Place
Hotel Sacher Wien
Philharmonikerstrasse 4
1010 Wien

Registration
E-mail to: [email protected] - until 27th october 2015

Pictet Asset Management is extending its thematic investment management capabilities by adding a new strategy focusing on the Robotics theme. Driven by powerful megatrends, Robotics is a fast growing area which is expected to become more and more relevant to the global economy and financial markets as it becomes increasingly integrated into a broader set of businesses and our everyday lives.
The fund’s objective is to capture the huge growth potential lying ahead using an active, bottom-up stock picking management style and the same proven and successfull investment process applied throughout our thematic franchise since 2000.

The fund invests in companies worldwide that have a meaningful exposure to the Robotics value chain. The investment universe will be focused on three segments: Consumer & Services Applications, Industrial Automation and Enabling Technologies.

Alexandre Mouthon, Senior Client Portfolio Manager, will present you the new strategy and will also give an update of the Pictet-Global Megatrend Selection fund, our fund giving you exposure to all powerfull thematic strategies we manage at Pictet Asset Management.

We would be delighted to welcome you and look forward to your registration until Tuesday, 27th October to Manon Jegge ([email protected]).

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen

Zentralbankern gelingt es kaum, Zinserwartungen des Marktes zu managen

Die Desinflation beschleunigt sich und schürt die Erwartungen auf Zinssenkungen ab dem zweiten Quartal 2024. Nach einem Monat, in dem die Aktien- und Anleihenmärkte eine hervorragende Performance gezeigt haben, versuchen die Zentralbanker nun, diese Erwartungen mit Andeutungen und Einschätzungen zu managen. Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gelingt dies nur mehr schlecht als recht.

» Weiterlesen

Panama: Streit um Kupfermine könnte zu schlechterem Rating führen

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes ein Gesetz kippte, das einen Vertrag mit First Quantum Minerals genehmigt hatte (eine Minengesellschaft, die für mehr als 1% der weltweiten Kupferproduktion verantwortlich ist). Die mögliche Schließung schürte die Besorgnis über eine künftige Herabstufung des Ratings für Panama, da die Mine einen beträchtlichen Teil der Staatseinnahmen ausmacht.

» Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Abwärtskorrektur für Weltwirtschaftswachstum 2024

2024 erwarten uns ein weiterer Rückgang der Inflation, nur kleinere Zinssenkungen und ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum, so der Ausblick auf das Jahr 2024 von AXA IM. Insgesamt gehen wir von einem BIP-Wachstum um 2,8% aus. Das ist weniger als die für das laufende Jahr erwarteten 3,0%. 2025 dürften unserer Ansicht wieder 3,0% erreicht werden. In unserem Ausblick erläutern wir, warum für Anleger trotz der vielfältigen Herausforderungen Grund zu Optimismus besteht. Der Anstieg der Anleiherenditen auf Mehrjahreshochs spricht für mögliche hohe Gesamtrenditen in dieser Anlageklasse.

» Weiterlesen