Swisscanto Webinar: Besicherte Hochzinsanleihen im Fokus

Freitag, 17.11.2017, 10:00 Uhr bis
Freitag, 17.11.2017, 10:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Webinar am 17. November 2017 um 10.00 Uhr. Roland Hausheer, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield, erläutert die Investmentstrategie mit dem speziellen Fokus auf besicherte Hochzinsanleihen. Nach seinen rund 30-minütigen Ausführungen steht der High Yield-Experte selbstverständlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Durch das Webinar wird Karsten Marzinzik, Senior Account Manager, führen.

Die Besonderheit des Swisscanto (LU) Bond Fund Secured High Yield liegt darin, dass das Management überwiegend in hochverzinsliche Unternehmensanleihen investiert, die durch Vermögenswerte des Schuldners besichert sind - wie zum Beispiel Maschinen, Immobilien oder Lagerbestände. Im Konkursfall dienen diese Sicherheiten als Pfand, um die Forderungen der Anleger zu begleichen. Der Fonds ermöglicht dadurch die Verbindung von Sicherheit und hohen Kupons, die auch einen gewissen Schutz in einem Marktumfeld mit langsam steigenden Zinsen bieten.

Bitte melden Sie sich dazu unter folgendem Link an:

https://www.anmelden.org/sechigh

Das Vertriebsteam von Swisscanto Asset Management International S.A. würde sich über Ihre Teilnahme am Webinar sehr freuen. Bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. 

Die konkreten Informationen zum Webinar folgen zeitnah vor dem 17. November 2017.

 

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

„Make Europe Great Again“: Europa als neuer Liebling der Fondsmanager?

Lange Zeit dominierten US-Aktien die Portfolios professioneller Investoren. Doch die jüngste Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt einen starken Kapitalzufluss in europäische Werte. Was diesen Stimmungsumschwung verursacht, analysieren Karl Freidl, Leiter Private Banking Graz, und Mag. Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, beide von der Steiermärkischen Sparkasse, in ihrem Gastkommentar.

» Weiterlesen