ACATIS Online-Konferenz zum ACATIS Aktien Europa Fonds

Donnerstag, 05.11.2015, 10:00 Uhr bis
Donnerstag, 05.11.2015, 11:00 Uhr

Mit gezieltem „stock picking“ konnte der ACATIS Aktien Europa Fonds die Marktschwankungen der letzten Monate erfolgreich meistern. Die erreichten Ergebnisse basieren auf einem disziplinierten Investmentprozess, der oft unerwartete Chancen bietet, die es mutig zu ergreifen gilt.

 

Daniel Kröger wird seinen Ansatz und einzelne Investments erläutern.

 

Termine:     5. November um 10:00 Uhr

                       9. November um 15:00 Uhr

 

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link für die Konferenz rechtzeitig an:
http://www.anmelden.org/aktien_europa_november

 

Zu Beginn der Konferenz werden Sie automatisch angerufen und zur Telefonkonferenz zugeschaltet. Bitte achten Sie auf die richtige Angabe Ihrer E-Mail Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wenn Sie sich vertippen, können Sie nicht an der Konferenz teilnehmen, da das automatische Anwahlsystem dann nicht zu Ihnen durchkommt. (Leider schon passiert!). Unsere Präsentation können Sie via Internet mitverfolgen.

 

Die Anmeldung ist bis spätestens 30 Minuten vor der Multimediakonferenz möglich.

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Gute Nachrichten für Anleihen und Aktien

Die Erholung an den Finanzmärkten im November war für die Investoren wie ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurzfristig könnten sowohl Anleihen wie auch Aktien weiter von der Zinsfantasie profitieren. Im Falle einer Rezession besteht jedoch für Aktien erhebliches RückschlagsPotenzial. Wir bleiben daher mittelfristig vorsichtig, gehen aber kurzfristig keine grösseren aktiven Wetten ein. Eine ausgewogene Positionierung mit guter Diversifikation scheint uns angebracht, um erfolgreich ins Jahr 2024 zu starten.

» Weiterlesen

Zentralbankern gelingt es kaum, Zinserwartungen des Marktes zu managen

Die Desinflation beschleunigt sich und schürt die Erwartungen auf Zinssenkungen ab dem zweiten Quartal 2024. Nach einem Monat, in dem die Aktien- und Anleihenmärkte eine hervorragende Performance gezeigt haben, versuchen die Zentralbanker nun, diese Erwartungen mit Andeutungen und Einschätzungen zu managen. Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, gelingt dies nur mehr schlecht als recht.

» Weiterlesen

Panama: Streit um Kupfermine könnte zu schlechterem Rating führen

Die Spreads der Schwellenländer-Staatsanleihen sind aktuell unverändert. Panamas Dollar-Anleihen fielen, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes ein Gesetz kippte, das einen Vertrag mit First Quantum Minerals genehmigt hatte (eine Minengesellschaft, die für mehr als 1% der weltweiten Kupferproduktion verantwortlich ist). Die mögliche Schließung schürte die Besorgnis über eine künftige Herabstufung des Ratings für Panama, da die Mine einen beträchtlichen Teil der Staatseinnahmen ausmacht.

» Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Abwärtskorrektur für Weltwirtschaftswachstum 2024

2024 erwarten uns ein weiterer Rückgang der Inflation, nur kleinere Zinssenkungen und ein nachlassendes Weltwirtschaftswachstum, so der Ausblick auf das Jahr 2024 von AXA IM. Insgesamt gehen wir von einem BIP-Wachstum um 2,8% aus. Das ist weniger als die für das laufende Jahr erwarteten 3,0%. 2025 dürften unserer Ansicht wieder 3,0% erreicht werden. In unserem Ausblick erläutern wir, warum für Anleger trotz der vielfältigen Herausforderungen Grund zu Optimismus besteht. Der Anstieg der Anleiherenditen auf Mehrjahreshochs spricht für mögliche hohe Gesamtrenditen in dieser Anlageklasse.

» Weiterlesen