• Events   ⟩  
  • Swisscanto Webinar: SchweizerBlick auf die Finanzmärkte zum Jahresbeginn

Swisscanto Webinar: SchweizerBlick auf die Finanzmärkte zum Jahresbeginn

Freitag, 12.01.2018, 10:00 Uhr bis
Freitag, 12.01.2018, 11:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir laden Sie herzlich ein zu einem Market Outlook-Webinar am 12. Januar 2018 um 10.00 Uhr. Stefano Zoffoli, Chefstratege Swisscanto Invest, wirft einen Blick aus Schweizer Perspektive auf die globale Anlagewelt. Dabei wird der Finanzmarktexperte Chancen und Risiken der wichtigsten Anlageklassen analysieren sowie Prognosen für das Jahr 2018 abgeben.

 

Ob die Finanzmärkte im Jahr der olympischen Winterspiele und der Fußball-Weltmeisterschaft ähnliche Spannung versprechen wie die beiden Großereignisse, erläutert Zoffoli in rund 30 Minuten. Im Anschluss steht der Swisscanto Invest-Chefstratege selbstverständlich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Durch das Webinar wird Karsten Marzinzik, Senior Account Manager, führen.

 

Sie können sich anhand des folgenden Link, für das Webinar anmelden:

 

https://www.anmelden.org/finanzmaerktezumjahresbeginn12012018

 

Das Vertriebsteam von Swisscanto Asset Management International S.A. würde sich über Ihre Teilnahme am Webinar sehr freuen.

 

Bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.

 

Die konkreten Informationen zum Webinar folgen zeitnah vor dem 12. Januar 2018.

 

Mit freundlichen Grüssen

Swisscanto Asset Management International S.A.

Grenzen der Diversifikation im Multi-Faktor-Kontext

Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfolio­konstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.

» Weiterlesen

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Cross Asset Weekly | KI kurbelt US-Wachstum zunehmend an

Künstliche Intelligenz treibt nicht nur den Technologiesektor, sondern die gesamte Wirtschaft an: Die globale Markterholung um 35% seit April zeigt, wie stark KI inzwischen Wachstum und Produktivität beeinflusst. Besonders die USA profitieren, dort stammen drei Viertel des BIP-Wachstums aus IT-Investitionen. Auch 2026 bleibt KI ein zentraler Wachstumstreiber.

» Weiterlesen

Die verborgenen Treiber des Unternehmenswerts

Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.

» Weiterlesen