• Events   ⟩  
  • BB Global Macro Update Call: Ausblick – Marktszenarien und Portfoliopositionierung mit Lead Portfoliomanager Lucio Soso

BB Global Macro Update Call: Ausblick – Marktszenarien und Portfoliopositionierung mit Lead Portfoliomanager Lucio Soso

Dienstag, 30.01.2018, 10:00 Uhr bis
Dienstag, 30.01.2018, 11:00 Uhr

BB Global Macro Update Call: Ausblick – Marktszenarien und Portfoliopositionierung mit Lead Portfoliomanager Lucio Soso

In den vergangenen fünf Jahren hat der BB Global Macro I-EUR eine Wertentwicklung von 5.7% p.a. bei einer Volatilität von 5.3% erzielt. Auch vergangenes Jahr 2017 konnte die Multi-Asset Strategie mit Absolute-Return Ansatz in einem schwierigen Marktumfeld erfreuliche 3.5% erzielen. Die aktuelle Volatilität liegt bei lediglich 2.3%.

In diesem Call erläutert Bellevue die aktuelle Markteinschätzung anhand unterschiedlicher Makroszenarien sowie die entsprechende Portfoliopositionierung.

Dienstag, den 30. Januar 2018 um 10:00 Uhr

WebEx-Meeting beitreten (bitte über diesen Link registrieren)

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 953 015 578

Meeting Passwort: 123456 

 

Über Telefon beitreten:

0800-187 3683    Deutschland gebührenfrei 

0800-894 627      Schweiz gebührenfrei

0800-297 252      Österreich gebührenfrei

Zugriffscode: 953 015 578

 

Bei Fragen oder Rückmeldungen sind wir gerne per Email und Telefon erreichbar.

Patrick Fischli      [email protected]     +41 44 267 67 11

Heiko Ulmer        [email protected]     +41 44 267 72 73

Tanja Frei             [email protected]      +41 44 267 67 17

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen