• Events   ⟩  
  • Invest in Visions Webinar "Steigende Kosten der Währungsabsicherung: Strategien im IIV Mikrofinanzfonds"

Invest in Visions Webinar "Steigende Kosten der Währungsabsicherung: Strategien im IIV Mikrofinanzfonds"

Mittwoch, 13.06.2018, 11:00 Uhr bis
Mittwoch, 13.06.2018, 11:00 Uhr

Invest in Visions Webinar "Steigende Kosten der Währungsabsicherung: Strategien im IIV Mikrofinanzfonds"

Im Umfeld steigender Zinssätze in den USA rechnen wir mit sinkender Liquidität am Markt und einem steigenden LIBOR im nächsten halben Jahr. Welche Chancen wir im Portfoliomanagement des IIV Mikrofinanzfonds in den Veränderungen der Marktgegebenheiten sehen, wird Kernthema unseres kommenden Webinars sein:

"Steigende Kosten der Währungsabsicherung: Strategien im IIV Mikrofinanzfonds"

Die Themen im Überblick:

Update: Wertentwicklung seit Jahresbeginn; wesentliche Anlageentscheidungen (Edda Schröder, geschäftsführende Gesellschafterin)

Schwerpunkt: Herausforderung Zinsentwicklung in den USA (Carlos De las Salas Vega, Head of Portfoliomanagement)

Für die Teilnahme ist eine vorherige Registrierung unter https://www.anmelden.org/investinvisions/ erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung per E-Mail mit den Zugangsdaten. Das Konferenzsystem wird Sie unter der von Ihnen angegebenen Rufnummer zum Webinartermin kostenfrei anrufen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Invest in Visions Team

 

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Flash Economics: "Japan ist das einzige Land, in dem die hohe Staatsverschuldung keine Sorgen bereitet"

An den Finanzmärkten wird intensiv diskutiert, ob die derzeitige Situation einer hohen oder steigenden Staatsverschuldung Anlass zur Sorge geben sollte. Patrick Artus, Senior Economic Advisor des französischen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochter von Natixis Investment Managers, legt als Maßstab drei Kriterien an, anhand derer er die fünf hochverschuldeten großen Volkswirtschaften US, UK, Frankreich, Italien und Japan untersucht.

» Weiterlesen

Active Share Podcast | Die Vor- und Nachteile von Zöllen

Zölle prägen seit Jahrhunderten den Welthandel – heute erleben sie ein Comeback. Im Gespräch erklärt Olga Bitel, globale Strategin bei William Blair, die historischen Wurzeln, ökonomischen Folgen und geopolitischen Risiken von Zöllen. Welche Chancen sich für Europa und China ergeben, erfahren Sie hier.

» Weiterlesen