• Events   ⟩  
  • e-fundresearch.com Fonds-Dialog 2018 mit Flossbach von Storch, Carmignac, Bantleon und Comgest (Pörtschach)

e-fundresearch.com Fonds-Dialog 2018 mit Flossbach von Storch, Carmignac, Bantleon und Comgest (Pörtschach)

Montag, 22.10.2018, 08:30 Uhr bis
Montag, 22.10.2018, 11:00 Uhr

Hotel Schloss Seefels, Töschling 1, Techelsberg am Wörthersee, 9212 Pörtschach

Sehr geehrte Investorinnen und Investoren,

in Zeiten von zunehmender Digitalisierung sind wichtige Eigenschaften wie Beständigkeit oder lokale Präsenz in der Finanzwelt immer seltener anzutreffen. Es ist uns deshalb eine besondere Freude, Sie mit Flossbach von Storch, Bantleon, Carmignac und Comgest in unveränderter Konstellation auch in diesem Jahr wieder zu unserer österreichweiten Fachkonferenz „Fonds-Dialog“ einladen zu dürfen.   

Zum ersten Mal wird der Fonds-Dialog im Zeitraum von 22. Oktober 2018 bis 07. November 2018 in gleich sieben Bundesländern Österreichs stattfinden. Wir bitten Sie darum, den für Sie relevantesten Standort-Termin direkt vorzumerken – Anmeldungen werden ab sofort hier online entgegengenommen (Einladung und Anmeldelink können gerne an interessierte BranchenkollegInnen weitergeleitet werden).

Die ausführliche Konferenzeinladung (mit detailliertem Konferenzprogramm, allen Referenten und Themen) werden wir Ihnen in der zweiten Augusthälfte elektronisch zukommen lassen.

Wichtiger Hinweis: Die Fachkonferenz wird innerhalb der nächsten Tage beim Verband Financial Planners zur offiziellen Akkreditierung für Fortbildungszwecke (CFP-Punkte) eingereicht.

Eine Teilnahme am Fonds-Dialog 2018 ist für professionelle Investoren kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort hier online möglich (Einladung und Anmeldelink können gerne an interessierte BranchenkollegInnen weitergeleitet werden).

Mit den besten Wünschen für einen erholsamen Sommer,
Ihr e-fundresearch.com-Team


Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

Nicht nur Verteidigungs-ETFs erfreuen sich derzeit steigender Nachfrage: Der VanEck Uranium and Nuclear Technologies UCITS ETF hat innerhalb von drei Monaten sein Fondsvolumen von 500 Millionen auf eine Milliarde US-Dollar verdoppelt. Dies teilte VanEck im Rahmen einer Pressemitteilung an e-fundresearch.com mit. Der ETF investiert in Unternehmen aus dem Uran- und Nukleartechnologiesektor, die von steigender politischer Unterstützung für Kernenergie profitieren.

» Weiterlesen

Columbia Threadneedle Investments: Basispunkte in 12 Monaten - Märkte überschätzen Fed-Zinssenkungen

Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.

» Weiterlesen

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Vertriebsprofi Lutz Overlack: „Ehrlichkeit und Kundenorientierung unverzichtbar; Routinen hinderlich“

Die Faszination für Facettenreichtum, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Freude am direkten Austausch mit Kunden: Lutz Overlack, Head of Sales DACH bei La Française, spricht im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com über seinen Weg in die Fondsindustrie, die besonderen Herausforderungen im Vertrieb und die Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg im Asset Management entscheidend sind.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen