Die Inflation war das heiße Thema des Jahresanfangs. Aber Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, hält einen Großteil der Nachrichten über die zusätzlichen Fiskalprogramme und das allmähliche Ende der Lockdowns nun für eingepreist.
13.04.2021 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Veröffentlichung des Active Ownership and Stewardship Reports für das Jahr 2020 bekannt. Im Jahr 2020 engagierte sich AXA IM bei über 300 Emittenten, gegenüber 217 im Jahr 2019. Mit einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Engagement im Jahr 2020 setzte AXA IM d...
13.04.2021 /
» Weiterlesen
Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff. Randeep Somel, Manager...
13.04.2021 /
» Weiterlesen
Das internationale Analysehaus Refinitiv Lipper hat Goldman Sachs Asset Management in Österreich als „Refinitiv Lipper Fund Awards Winner Austria 2021, Best Overall Large Fund Family Group Over Three Years“ ausgezeichnet. Dazu müssen Gesellschaften mindestens fünf Aktienfonds, fünf Rentenfonds und d...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Keith Ney wird Co-Manager von Carmignac Patrimoine neben Rose Ouahba und David Older sowie Mitglied des Strategischen Investmentkommitees.
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Da ist es wieder: das Gespenst der Inflation. Leider ist es mehr als ein Gespenst, denn die aufkommende Inflation ist bereits Realität. Die Preise steigen – allein im März um 1,7 Prozent – und die angsterfüllte Diskussion an den Börsen nimmt bereits Fahrt auf.
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Das 1. Quartal 2021 ist für europäische High-Yield-Anleihen deutlich besser gelaufen als für andere Anleihensegmente. Im Gegensatz zu Investment-Grade-Anleihen erzielten sie sogar einen positiven Ertrag. Und es ist zu erwarten, dass die Nachfrage der Investoren nach High-Yield-Anleihen wegen der höh...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Covid-19-Krise stellt die Welt vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Dennoch sehen wir langsam Licht am Ende des Tunnels. Auch die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben. Anlegern, die einen unternehmensspezifischen Ansatz verfolgen, empfehlen wir daher, jetzt ein Engagement b...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Renditeentwicklung an den Anleihenmärkten hat in den vergangenen Wochen für Furore gesorgt. Vor allem die US-Renditen sind ein Top-Thema und stehen eindeutig im Mittelpunkt des Interesses. Auch Aktienstrategen scheinen von einem einzigen Faktor wie hypnotisiert zu sein, nämlich der Rendite zehnj...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Nachrichten-Plattform Fundview, das Haftungsdach NFS Netfonds und der Vermögensverwalter azemos vermögensmanagement starten gemeinsam eine digitale Veranstaltung, bei der Fonds-Boutiquen und Investment-Talente ihre Strategien in einem Live-Pitch präsentieren. Der Gewinner der Veranstaltung erhäl...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Der Machtwechsel im Weißen Haus hat zu einem raschen Wandel in der US-Umweltpolitik geführt, und die Energieunternehmen müssen sich rasch anpassen.
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Invesco hat heute die Auflegung seines neuen Invesco China Healthcare Equity Fund bekanntgegeben. Der UCITS-konforme SICAV Fonds richtet sich an institutionelle Investoren und Privatanleger in Großbritannien und mehreren weiteren europäischen Ländern, in denen er die entsprechende Vertriebszulassung...
12.04.2021 /
» Weiterlesen
Viele Investoren sind derzeit auf der Suche nach hochrentierlichen Anleihen mit geringer Korrelation und einer soliden makroökonomischen Grundlage. Gesucht – gefunden: Alles Merkmale, die chinesische Anleihen aufweisen.
09.04.2021 /
» Weiterlesen
Der Corona-Crash 2020 hat die Schwächen vieler Wertsicherungsfonds eiskalt aufgedeckt: Warum die von Gerhard Schum und Raphael Siegert gemangten Wertsicherungsstrategien aus dem Hause 3 Banken-Generali entgegen dem Trend überzeugen konnten und wieso man auch ein Jahr danach noch auf zunehmendes Inve...
09.04.2021 /
» Weiterlesen
Das erste Quartal dieses Jahres endete nahezu wie es begann: Während US-Staatsanleiherenditen in Antizipation eines weiteren USKonjunkturpakets weiter stiegen, erreichten einige globale Aktienmärkte neue Allzeithochs.
Das dürfte auch an der stetigen Erholung der weltweiten Konjunktur liegen, die se...
09.04.2021 /
» Weiterlesen
Die EZB könnte im Rahmen ihrer diesjährigen Anleihenkäufe wie schon 2020 rechnerisch die gesamte Neuverschuldung der Euroländer absorbieren. Zahlreiche Analysten halten einen weiteren Renditeanstieg lang laufender Euro-Staatsanleihen daher für so gut wie unmöglich. Wir teilen diese Einschätzung jedo...
09.04.2021 /
» Weiterlesen
Auf die März-Ausgabe der "GOING GREEN"-Exklusiv-Kolumne von e-fundresearch.com Gastautor Reinhard Friesenbichler zum Thema metallische Rohstoffe folgt nun der Fokus auf die ökologischen und sozialen Eigenschaften von Agrarrohstoffen. Und auch für Kaffee, Weizen, Schwein & Co gilt: ein differenzierte...
08.04.2021 /
» Weiterlesen
Vor ziemlich genau einem Jahr erreichten die Märkte ihren 2020er-Tiefststand, nachdem sie inmitten der Pandemie und einer global abgeriegelten Wirtschaft eines der schlimmsten und volatilsten Quartale aller Zeiten erlebt hatten. „Work-from-home, stay-at-home, play-at-home, eat-at-home, buy-at-home,...
08.04.2021 /
» Weiterlesen
Mag. Christian Ramberger verantwortet ab 15. April 2021 als neues Mitglied der Geschäftsführung unter anderem die Bereiche Business Development und Risikomanagement bei der unabhängigen, gründergeführten Vermögensberatung MERITO Financial Solutions GmbH. In dieser Führungsposition wird der 55-Jährig...
08.04.2021 /
» Weiterlesen