Sind die Banken im Zuge oder angesichts von Corona in einer finanziell soliden Lage, um mit den sich verschlechternden Bilanzkennzahlen fertig zu werden? Und was sind die Auswirkungen für Investoren in CoCos (Contingent Convertibles Bonds)? Lesen Sie einen Gastkommentar von Jérémie Boudinet, Credit...
15.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Gesamtbild für Schwellenländeranleihen (EMD) ist nach wie vor durch die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem COVID-19 getrübt, dennoch bleibt Marcelo Assalin, CFA, Head of Emerging Markets Debt & Portfolio Manager bei William Blair Investment Management, in Bezug auf die Aussichten für die Asset...
15.11.2020 /
» Weiterlesen
Institutionelle Top-Investoren, Produktanbieter und Regulator diskutieren: Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Implementierung von ESG-Screenings in der Praxis? Wie weit dürfen ESG-Offenlegungspflichten gehen? | e-fundresearch.com LeserInnen steht die im Rahmen des Institutionellen Altersv...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
In ihrem jüngsten Kapitalmarktbericht sieht Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, weiter auseinander laufende Wachstumspfade in den verschiedenen Regionen. Während China die Corona-Krise am besten bewältigt habe und den größten Aufschwung verzeichne, in den USA s...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Defensive Aktien sind in der Regel in Sektoren wie Versorger und Immobilien zu finden. Doch Unternehmen mit immateriellen Aktiva werden wegen ihres Volatilitätspolsters seit COVID-19 noch mehr geschätzt.
13.11.2020 /
» Weiterlesen
„Die beeindruckende Performance des Technologiesektors und die zunehmende Konzentration in den Indizes hat zu Befürchtungen geführt, dass sich aufgrund überhöhter Bewertungen eine Blase gebildet hat, die zu platzen droht. Unserer Ansicht nach sind solche Befürchtungen nicht gerechtfertigt, und wir g...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
In der neuen Woche werden eine Reihe wichtiger Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Auch die US-amerikanische Politik bleibt auf der Agenda. Ganz am Horizont steht dann die Frage: Was machen eigentlich die Zentralbanken? | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche v...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Die internationale Fondsgesellschaft Comgest hat ihr Angebot von Anteilsklassen mit einer festen jährlichen Ausschüttung weiter ausgebaut. Damit bietet Comgest nun für die drei Kernstrategien Europa, Global und Emerging Markets Fixed-Dis-Anteilsklassen für private und institutionelle Anleger an, die...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Nur für professionelle Anleger. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, in unterschiedlichen Branchen und Sektoren wirkungsorientiert zu investieren. Kapitalrisiko
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments ist davon überzeugt, dass Unternehmen, die sich mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme einsetzen, ein hohes Wertpotenzial bergen. Der Erfolg dieser Unternehmen dürfte langfristig orientierten Anlegern er...
13.11.2020 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf das ewige Duell zwischen Growth und Value könnte ein Paradigmenwechsel bevorstehen. Die Diskrepanz zwischen beiden Kategorien ist fast so hoch wie kurz vor der dem Platzen der Dotcom Blase. Ohne auf die Bewertung zu achten, engagierten sich Anleger im Zuge der Coronakrise in großem Sti...
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Tom Ross, Portfoliomanager für Unternehmensanleihen bei Janus Henderson Investors, erörtert das Umfeld für den High Yield-Markt. Dabei spricht er über künftige Zahlungsausfälle, die Bedeutung geld- und fiskalpolitischer Anreize sowie darüber, ob Hochzinsanleihen mit Inflation zurechtkommen können.
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Während die zweite COVID-19-Welle Europa und die USA fest im Griff hat, gewinnen einige Schwellenländer- und asiatische Anlagen wieder an Attraktivität.
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Wer an Emerging Markets Investments denkt, der denkt in der Regel auch an Vielfalt: In den meisten Fällen wird dieses Potenzial in der Praxis aber nicht genutzt. So entfallen beispielsweise mehr als 80% der MSCI Global Emerging Markets Benchmark- Marktkapitalisierung auf Unternehmen von nur 7 Länder...
12.11.2020 /
» Weiterlesen
„Die US-Wirtschaftsdaten verbessern sich weiterhin schneller und stärker als erwartet, und wenn die Wirtschaftsaussichten angesichts der Impfstoffentwicklungen positiv bleiben, könnte dies zu einer zusätzlichen Unsicherheit hinsichtlich weiterer umfangreicher fiskalischen Anreize in den USA führen....
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Hirschel & Kramer (H&K) Responsible Investment Brand Index 2020 bestätigt AXA IM erneut als Erstplatzierten unter den Assetmanagern, die sich nachhaltigen Investitionen verschrieben haben.
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Dieses Jahr stellt keine Ausnahme von der Regel dar, dass Investment durch eine fundamentale Linse oft Geduld erfordern. Dennoch zeigt sich Thomas Clarke, Partner & Portfolio Manager bei William Blair Investment Management, aus vier konkreten Gründen optimistisch, dass viele der aktuell bietenden Ch...
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Invesco bringt einen Aktienfonds auf den Markt, der einen innovativen, rein quantitativen Ansatz
verfolgt, um Investoren frühzeitigen Zugang zu zukunftsweisenden Trends zu bieten: Der neue Invesco
Global Thematic Innovation Equity Fund setzt auf die systematische Analyse großer Datenmengen auf
Ba...
12.11.2020 /
» Weiterlesen
Im Zuge der Berichtssaison für das 3. Quartal haben die Unternehmen eine begrüßenswerte Belebung der Gewinne ausgewiesen. Aufgrund der mit der anhaltenden Covid-Krise verbundenen hohen Unsicherheit fiel die Anlegerreaktion allerdings verhalten aus.
11.11.2020 /
» Weiterlesen
Infolge der COVID-Krise sind Transaktionen im europäischen Mid-Market-Segment durch ein geringeres Leverage-Niveau, eine robustere Dokumentation und attraktivere Preise geprägt. Das deutet auf eine Umbasierung des Markts gegenüber den letzten Jahren hin.
11.11.2020 /
» Weiterlesen