Archiv (Artikel 11321 bis 11340 von 19627)

Natixis IM Experte Janasiewicz sieht drei gute Gründe für Gold

Goldene Zeiten für Gold erwartet Jack Janasiewicz, Portfolio Manager bei Natixis Investment Managers. Hier seine Gründe: 03.08.2020 / » Weiterlesen

Anlegen für Einkommen: Chancen für ein Comeback

Die starke Erholung der globalen Aktien und Investment-Grade-Anleihen im zweiten Quartal ließ einkommensstärkere Anlagen zurückfallen. "Das bedeutet aber auch, dass es bei den einkommensgenerierenden Vermögenswerten Nachholpotenzial gibt, das sich in späteren Phasen der Erholung bemerkbar machen kön... 01.08.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Stoppt Corona die Markterholung?

Zuletzt kam es zu deutlichen Schwankungen an den Märkten. Ist es vorbei mit der Erholungsrally? Und welche Rolle spielt dabei die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie? Welche Faktoren derzeit die Märkte bestimmen. 01.08.2020 / » Weiterlesen

FNG-Umfrage: ESG-Integration ist in Deutschland und Österreich bereits im Mainstream angekommen

Eine erstmalige FNG-Erhebung zu verantwortlichen Investments zeigt, dass Finanzdienstleister ESG-Risiken bereits in der Breite bei ihren Investments einbeziehen. 31.07.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Hitzewelle

Die Wirtschaft kommt wieder auf Touren – die Welt arbeitet sich aus einer tiefen pandemiebedingten Rezession heraus. Inzwischen sieht es zunehmend so aus, als ob die Konjunktur mit dem kräftigen Einbruch im April bzw. Mai das Schlimmste überstanden habe und sich mit der erneuten Öffnung der Volkswir... 31.07.2020 / » Weiterlesen

Dynamisch abgesichert auf globale Aktien setzen: Comgest Growth Global Flex besteht Bewährungsprobe

Mit ihrem „Quality Growth“-Investmentansatz hat die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Anleger und Investoren langfristig stabile Erträge generieren können. Das Ergebnis der konsequenten Investition in Qualitätswachstumsaktien sind konzentrierte... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt zur Fed-Sitzung: "Powell noch im Krisenmodus"

Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon, mit einem Kommentar zur gestrigen Fed-Sitzung: 30.07.2020 / » Weiterlesen

Institutionelle Anlegeranalyse: Mit Augenmaß durch turbulente Zeiten

Auf den Crash im März folgten für Anleger eine Zeit der Unsicherheit und dann zum Teil neue Höchstkurse an den Aktienmärkten – eine Herausforderung auch für Institutionelle Investoren. Diese haben allerdings bereits seit etlichen Jahren ihre Strategien verfeinert und steuerten so die ihnen anvertrau... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Experte Chern-Yeh: "Japans Plan geht über verschobene Olympische Spiele hinaus"

Vergangenen Freitag sollte Tokio eigentlich die Welt zu den 32. Olympischen Spielen willkommen heißen. Zu diesem Anlass kommentiert Kwok Chern-Yeh, Deputy Head of Equities, Asia Pacific, und Head of Investment Management, Japan bei Aberdeen Standard Investments, die infolge der Corona-Pandemie vergl... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Das deutsche BIP hat den Tiefpunkt durchschritten

Ein Kommentar von Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment: 30.07.2020 / » Weiterlesen

Emerging Market Debt: William Blair IM Experten erklären "Spread Over Sovereign Framework"

Da sich das Hartwährungsuniversum der Schwellenländeranleihen von einer Anlageklasse, die vorwiegend aus Staatsschulden besteht, zunehmend zu einer stärker diversifizierten Anlageklasse entwickelt, die Staats-, Quasi-Staats- und Unternehmensanleihen umfasst, bieten sich laut den William Blair Invest... 30.07.2020 / » Weiterlesen

DPAM CIO Fixed Income: "EU-Gipfel poliert den Euro auf"

Die Einigung im Europäischen Rat vom 21. Juli über den Europäischen Konjunkturfonds und den mehrjährigen EU-Haushalt war vor allem an den Devisenmärkten sichtbar. Der Euro wertete gegenüber den meisten Währungen der Industrie- und Schwellenländer auf. Das Haupt-Paar EUR/USD schloss die vergangene Wo... 30.07.2020 / » Weiterlesen

World Gold Council: Goldpreis steigt im ersten Halbjahr mit Rekordzuflüssen in ETFs

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich auf den Verbrauchermarkt für Gold aus, wobei die Gesamtnachfrage im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 um 6 Prozent auf 2.076 Tonnen zurückging. Dies zeigt der aktuelle Bericht des World Gold Councils zur Entwicklun... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM: Wie sich die digitalen Revolution durch COVID-19 beschleunigt

Die globalen Lockdowns haben sich laut den Pictet AM Expertinnen Sylvie Séjournet und Anjali Bastianpillai (beide sind Teil des Thematic Equities Teams) als wichtiger Katalysator für die Beschleunigung der digitalen Revolution erwiesen und neue Chancen für unsere Lebensweisen und unsere Kapitalanlag... 29.07.2020 / » Weiterlesen

Hedgefonds als Auslöser: Nomura Analyst erwartet Crash bei Momentum-Aktien

Die seit langem anhaltende Stärke von Wachstums- und Momentum-Aktien neigt sich dem Ende zu, ist Masanari Takada überzeugt. Der quantitative Analyst der japanischen Bank Nomura erwartet, dass sich im Laufe des August die Anlegerpräferenzen langsam hin zu Value-Aktien bewegen: 29.07.2020 / » Weiterlesen

Warum ausgewogene Anleihenstrategien weiterhin sinnvoll sind

Ausgewogene Anleihenstrategien sollen Schutz nach unten, Partizipation nach oben und ein effizientes Einkommen bieten. Aber können diese festverzinslichen Strategien angesichts von Staatsanleihenrenditen auf historischen Tiefstständen ihre Ziele noch erreichen? Lesen Sie nachfolgend die Einschätzung... 29.07.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Ein Licht am Ende des Tunnels

In seinem Ausblick auf das 3. Quartal 2020 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 29.07.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Credit-Fondsmanager Ross: Keine neue Probe in Sicht

In diesem Video erläutert Tom Ross, Portfoliomanager für Unternehmensanleihen bei Janus Henderson Investors, warum seiner Meinung nach eine erneute Spread-Weitung bei Hochzinsanleihen wie im März unwahrscheinlich ist. 29.07.2020 / » Weiterlesen

Neue Projektfinanzierung: Barings erhöht europäischen Logistik-Kreditbestand auf 123 Millionen Euro

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilien- Investmentmanager, gibt bekannt, dass das bestehende europäische Logistik-Kreditportfolio auf 123 Millionen Euro erweitert wurde. Im Namen institutioneller Investoren wurde ein neues, erstrangiges Hypothekendarlehen in Höhe von 12,9 M... 29.07.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Gewinnüberraschungen in Q2-Berichtssaison wohl keine Eintagsfliegen

Der Verlauf der bisherigen Berichtssaison europäischer Unternehmen für das zweite Quartal 2020 sendet der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge positive Signale. 28.07.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 566 567 568 ... 981 982