Archiv (Artikel 13021 bis 13040 von 19691)

KEPLER Börsenminute mit CIO Uli Krämer

Bleiben Sie mit KEPLER Up-to-Date! In der Videoserie "Börsenminute" erfahren Sie monatlich alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt. Die Juli-Ausgabe wird präsentiert von Chief Investment Officer & Fondsmanager Uli Krämer. 04.07.2019 / » Weiterlesen

WWF Bankenrating 2019: Schlechtes Zeugnis für Österreichs Banken bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz

In einer neuen Studie hat der WWF Österreich gemeinsam mit der Ratingagentur ESG Plus die zehn größten österreichischen Retailbanken untersucht. Dabei wurde ihnen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt: 04.07.2019 / » Weiterlesen

Paul Diggle zur EZB-Präsidentin: "Bonne chance, Madame Lagarde"

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Nominierung von Christine Lagarde als EZB-Präsidentin: 04.07.2019 / » Weiterlesen

CFA Institute veröffentlicht GIPS Standards 2020

Das CFA Institute hat die 2020-Ausgabe der Global Investment Performance Standards (GIPS®) veröffentlicht, die am 1. Januar 2020 in Kraft treten sollen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der GIPS-Standards, um deren Relevanz für alle Anlageklassen und Vermögensverwalter sicherzus... 04.07.2019 / » Weiterlesen

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Halbjahresbericht 2019 | Frank Fischer

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, spricht über die Wertentwicklung und über die Marktlage im ersten Halbjahr 2019. 04.07.2019 / » Weiterlesen

Karen Watkin: Jetzt ist Zeit, das Risiko im Portfolio zu senken

"Wir sind in der wirklich späten Phase des Konjunkturzyklus angekommen: Die Weltwirtschaft verliert an Dynamik, die Risiken und die Volatilität dürften weiter steigen. „Stabilität ist noch das beste Resultat, das Anleger erwarten können“, sagt Karen Watkin, Portfoliomanagerin All Market Income beim... 04.07.2019 / » Weiterlesen

SMN gewinnt Investment Cup 2019 | Nachbericht inkl. Video & Fotogalerie

Nach 17 sehr spannenden Spielen und 80 Toren konnte SMN den Titel aus den Vorjahren erfolgreich verteidigen. In der Vorrunde musste sich der Champion aus den Vorjahren noch CONVERTINVEST geschlagen geben. Im Finale gelang dann die Revanche und SMN gewann den 4. Titel beim Investment Cup. Dritter wur... 03.07.2019 / » Weiterlesen

"Ende der Fahnenstange ist längst nicht erreicht" | Raiffeisen KAG Geschäftsführer Aigner im Interview

Welche Meilensteine die Raiffeisen KAG im Bereich nachhaltiger Investments bislang erreichen konnte, welche Rolle Fondssparpläne dabei spielen und warum sich die österreichische Fondsgesellschaft dazu entschlossen hat, einige vormals extern verwaltete Strategien nun selbst zu managen, konnte e-fundr... 03.07.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonomin Kelly: Im Handelskonflikt sind die Bedenken nicht aus der Welt geräumt

Nach dem G20-Gipfel und den darauffolgenden Reaktionen beleuchtet Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments, wichtige Faktoren für die weitere Entwicklung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und legt dar, warum die Beziehungen weiter angespannt bleiben k... 03.07.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei Hochzinsanleihen stärker auf Laufzeiten als auf Durationen achten

Bei Hochzinsanleihen sollten Anleger der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stärker auf die Laufzeiten als auf die Durationen achten. Denn wenn die Zinsen stiegen und der Anleihekurs unter den Kündigungspreis falle, sehe der Emittent möglicherweise von einer Kündigung der An... 03.07.2019 / » Weiterlesen

Libra - Hype vs. Realität | Janus Henderson Fondsmanagerin analysiert

Alison Porter, Portfoliomanagerin des im Vereinigten Königreichs ansässigen Global Technology Teams von Janus Henderson Investors, diskutiert Facebooks' Vordringen in den digitalen Zahlungsverkehr über die Kryptowährung Libra und was das für andere Digitalwährungen sowie für Anleger bedeutet. 03.07.2019 / » Weiterlesen

David Lafferty: Politikerin als EZB-Präsidentin hilft, Geldpolitik durch Fiskalpolitik zu ergänzen

Die überraschende Nominierung von IWF-Generaldirektorin Christine Lagarde zur Kandidatin für die Präsidentschaft der Europäischen Zentralbank wertet David Lafferty, Chefstratege des Investmenthauses Natixis Investment Managers, als Hinweis darauf, wie komplex die Verhandlungen über die neuen Führung... 03.07.2019 / » Weiterlesen

Italien rein in den Erfolgsfonds von La Française AM

Die Reallokation des rein regelbasierten Fonds Infrastrukturfonds Ve-RI Listed Infrastructure von La Française Asset Management ist immer für eine Überraschung gut. Diesmal hat Italien in der Länderverteilung einen großen Sprung nach vorne gemacht. 02.07.2019 / » Weiterlesen

FAROS Consulting ernennt Head of Manager-Selection Fixed Income

Der Investment-Consultant FAROS hat Dr. Harald Eggerstedt (60) zum Head of Manager-Selection Renten von FAROS Consulting ernannt. 02.07.2019 / » Weiterlesen

BANTLEON baut Anleihenmanagement und Kapitalmarktanalyse aus

Der Asset Manager BANTLEON verstärkt die Bereiche Anleihenmanagement und Konjunkturanalyse. Als neue Spezialisten hat BANTLEON Michael Hess als Leiter Portfolio Management Corporate Credit und Jörg Angelé als Senior Analyst Economic Research eingestellt. 02.07.2019 / » Weiterlesen

G20: Wenig Druck für schnelle Einigung zwischen USA und China

Die Märkte haben den in Osaka geschlossenen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China geradezu euphorisch begrüßt. Zu Recht? – fragt Esty Dwek, Head of Global Strategy, bei der Dynamic Solutions Group von Natixis Investment Managers. 02.07.2019 / » Weiterlesen

Igor de Maack: Wer findet den Fehler? Widerstreitende Theorien zur Interpretation des Konjunkturzyklus

Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, beschreibt in seinem aktuellen Marktkommentar zwei widerstreitende Thesen, die derzeit das Geschehen an den Finanzmärkten bestimmen. 02.07.2019 / » Weiterlesen

Disruption in verschlafenen Sektoren

Die Forschung von Alaina Anderson, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management konzentriert sich auf kapitalintensive Sektoren wie Immobilien und Versorgungsunternehmen, was im ersten Moment nicht sehr spannend klingt. Viele dieser Unternehmen beschäftigen sich aber m... 02.07.2019 / » Weiterlesen

Gastkommentar | Risiken an den Finanzmärkten nicht voll eingepreist

In den USA notieren die Aktienmärkte - gemessen am S&P 500 - auf Rekordniveau. Das ist erstaunlich, denn seit Mitte April sind die Volatilitäten wieder gestiegen – der amerikanische Volatilitätsindex VIX legte von zwölf auf zuletzt 16 Punkte zu. Es könnte noch ungemütlicher werden. Mit Investments i... 02.07.2019 / » Weiterlesen

Fokus auf Anleihen in Hartwährung

Viele Investoren stehen der Herausforderung gegenüber, dass Staatsanleihen oftmals geringe oder auch manchmal negative Renditen bieten. Eine Alternative stellen Schwellenländeranleihen dar, die ein attraktives Renditepotenzial und eine gute Diversifizierungsmöglichkeit bieten. Romain Bordenave und J... 02.07.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 651 652 653 ... 984 985