Im Jänner hat sich die Risikobereitschaft der Anleger massiv ins Positive gedreht und damit den Märkten für Hochzinsanleihen zum stärksten Monat seit Anfang 2016 verholfen. Dennoch ist Vorsicht angebracht, da der Kreditzyklus weiter fortschreitet.
19.02.2019 /
» Weiterlesen
Auch am diesjährigen Fondskongress in Wien werden von 6. bis 7. März 2019 wieder zahlreiche spannende Themen behandelt. So wird sich unter anderem Natixis Investment Management Expertin Stephanie Ridon der Frage stellen, wie Risiko- und Renditetreiber eines Portfolios seriös identifiziert sowie quan...
19.02.2019 /
» Weiterlesen
In ihrem aktuellen „Capital Market Pulse“ bekräftigt Esty Dwek, Senior Investment Strategist bei Natixis Investment Managers, dass eine Rezession nicht unmittelbar bevorstehe. Zwar habe das globale Wachstum den Peak überschritten, aber für einen Ausstieg aus Risikoaktiva sei es zu früh.
18.02.2019 /
» Weiterlesen
Die Frankfurter Investmentgesellschaft Universal-Investment baut die Leitung der Unternehmensgruppe planmäßig um. Der bisherige Chief Executive Officer (CEO) Bernd Vorbeck übergibt zum 1. Mai den Staffelstab an den bisherigen Chief Operating Officer (COO) Michael Reinhard und wechselt in den Aufsich...
18.02.2019 /
» Weiterlesen
In der aktuellen Phase des Konjunkturzyklus sendet das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu optimistische Signale. Das alternative Shiller-KGV, das um Zyklizität und übermäßige Extrapolation bereinigte Kurs-Gewinn-Verhältnis, ist der für den späten Konjunkturzyklus geeignetere Aktienindikator. Gemäß Shiller-KG...
18.02.2019 /
» Weiterlesen
Juan Nevado, Fondsmanager des M&G (Lux) Dynamic Allocation Fund bei M&G Investments, über die Aussichten für Multi-Asset-Investoren im Jahr 2019:
18.02.2019 /
» Weiterlesen
Union Investment hat in einem sehr herausfordernden Anlagejahr mit einem Neugeschäft von 15,3 Mrd. Euro netto (2017: 25,1 Mrd. Euro) zwei Drittel des Branchenabsatzes nach gemanagter Sicht im deutschen Markt auf sich vereint. „Das Absatzergebnis liegt über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. So...
18.02.2019 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten 2018 ein neues Rekordniveau, und die Ausschüttungen im vierten Quartal waren trotz der schwierigeren Bedingungen an den Aktienmärkten sehr erfreulich, wie aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index (JHGDI) hervorgeht.
18.02.2019 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren ist der chinesische Onshore-Anleihemarkt zum weltweit drittgrößten angewachsen. Treiber dieser Entwicklung sind Regulierungsmaßnahmen die den Markt für ausländische Investoren geöffnet haben. Sollte der Onshore-Anleihemarkt in China weiterhin verstärkt ausländische Investor...
18.02.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
15.02.2019 /
» Weiterlesen
"In den vergangenen Wochen hat eine geradezu atemberaubende Kehrtwende stattgefunden. Ende 2018 hatten die Anleger ganz klar mit einer Baisse zu kämpfen, die durch eine Reihe von Befürchtungen ausgelöst wurde." | Welche Befürchtungen ausschlaggebend waren und wie sich die Kurse seit Jahresbeginn en...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Auf lange Sicht sind Innovationen und Produktivitätssteigerungen die Haupttreiber des Wirtschaftswachstums. Da jüngste Wirtschaftsstatistiken keinen Produktivitätszuwachs aufweisen, glaubt Olga Bitel, Global Strategist bei William Blair Investment Management, dass mit der künstlichen Intelligenz (KI...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Als Value-Fondsmanager ist Mandarine Gestion Gründer Marc Renaud längere Durststrecken durchaus gewöhnt. Was sich seiner Meinung nach ändern muss, damit Value wieder „en vogue“ wird und wo er derzeit die schönsten Schnäppchen erkennt, konnte e-fundresearch.com in einem Gespräch in Erfahrung bringen.
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie Swisscanto Invest zwei Megatrends in einem neuen Konzept vereint und auf welches Kundeninteresse man damit bislang stoßen konnte, hat e-fundresearch.com am Rande des FONDS professionell Kongresses in einem Gespräch mit Dr. Fabian Ackermann, Teamleiter Rule-based Solutions bei der Zürcher Kantona...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers hat den Niederländer Harald Walkate zum Chef-Koordinator für ESG-Fragen innerhalb des aus 26 Investmentboutiquen bestehenden Asset Management Konzerns ernannt. Walkate wird von Paris aus die globale ESG-Strategie des Hauses weiter vorantreiben und mit den einzelnen Konzer...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Principal Global Investors (PGI) erweitert sein Fondsgeschäft in Österreich und macht fünf seiner Anlagelösungen nun auch für österreichische Investoren zugänglich. Die Strategien investieren in ein breites Spektrum von Anlageklassen, die sowohl attraktive Renditechancen als auch Diversifikationspot...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Weltweit hat die Wachstumsdynamik zuletzt nachgelassen. „Deutschland ist von der Verlangsamung besonders betroffen, denn hier kommen fast alle Belastungsfaktoren zusammen“, sagt Jens Wilhelm, Vorstand bei Union Investment und zuständig für Portfoliomanagement sowie Immobilien. Zwar rechnet er nicht...
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass dem 670 Milliarden Euro schweren Logistiksektor Europas große Veränderungen bevorstehen. Die Studie ergab, dass die in diesem Sektor tätigen Arbeitskräfte zwar ein wesentlicher Faktor bleiben, sich die Art ihrer Tätigkeit aufgrund des technol...
14.02.2019 /
» Weiterlesen
Nach einem düsteren Jahr 2018 sind Risikoanlagen stürmisch ins neue Jahr gestartet. Günstige geldpolitische Entwicklungen in den USA und China dürften solide Rahmenbedingungen für die Aktienmärkte schaffen.
14.02.2019 /
» Weiterlesen
Nachdem die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr unerwartet steil auf Talfahrt gegangen ist, bahnt sich für 2019 eine Erholung an. Allerdings nicht gleich zu Beginn, sondern erst im Laufe des Jahres. Treibende Kraft ist – dank staatlicher Stimuli – China. Die Belebung dort wird auch positiv auf die Eu...
14.02.2019 /
» Weiterlesen