Archiv (Artikel 15941 bis 15960 von 19324)

Investoren schaffen verkehrte Welt

"Damit haben auch wir nicht gerechnet: Von der guten Stimmung an den Finanzmärkten, die sich zwischen Mitte Februar und Ende April entwickelt hatte, ist nicht mehr viel übrig. Im Gegenteil", so Dr. Harald Preißler, Chefvolkswirt und Leiter Anlagemanagement bei Bantleon, in einem aktuellen Gastkommen... 16.05.2016 / » Weiterlesen

BMO Global Asset Management verkündet Soft-Close

Flexibilität der Strategie soll erhalten bleiben: BMO Global Asset Management hat seinen Immobilienfonds F&C Real Estate Equity Long/Short Fund Ende April für Neuinvestitionen beschränkt und damit einem sogenannten Soft-Close unterzogen. 15.05.2016 / » Weiterlesen

Carmignacs EM-Fondsmanager Hovasse: Was es bei Brasilien nun zu beachten gilt

Xavier Hovasse, Emerging Markets Aktienfondsmanager bei Carmignac, analysiert, warum die Suspendierung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff zwar grundsätzlich als positives Zeichen zu werten ist, Investoren sich dem Markt aber angesichts der signifikanten Rallye der letzten Monate nur sehr sele... 13.05.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: "Das ist keine Deflation"

Warum ausgerechnet Pauschalreisen zu einigen Ungereimtheiten bei den jüngsten Inflationszahlen geführt haben, das erklärt Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar auf e-fundresearch.com. 12.05.2016 / » Weiterlesen

Fidelity: Währungseffekte zwischen Euro und US-Dollar haben langfristig nur geringe Auswirkungen

Laut einer aktuellen Fidelity-Analyse können EUR/USD-Währungseffekte zwar in kurzen Anlagezeiträumen durchaus ein beträchtliches Risiko darstellen, für langfristig orientierte Anleger haben jene Wechselkursrisiken aber nur eine geringe Bedeutung. 12.05.2016 / » Weiterlesen

Sparbuch: Jeder Vierte am Absprung

Trotz Niedrigstzinsumfeld: Zwei Drittel der Österreicher haben den Großteil ihrer Ersparnisse nach wie vor auf dem Sparbuch. Ein Viertel ist aber am Absprung und möchte Alternativen prüfen, so die Ergebnisse einer aktuellen ING-DiBa-Umfrage. Auch Fonds könnten von dieser Entwicklung zunehmend profit... 12.05.2016 / » Weiterlesen

Immobilienaktien: Auswirkungen des Brexits in Grossbritannien und Europa

Guy Barnard, Fondsmanager des Henderson Pan European Property Equities Strategy Fund und des Global Property Equities Fund beantwortet Fragen zum bevorstehenden Referendum in Grossbritannien über den Verbleib in der EU. Die Unsicherheit im Vorfeld der Volksbefragung beeinträchtigt seiner Meinung nac... 12.05.2016 / » Weiterlesen

Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund: US-Aktienpositionen vollständig geschlossen

Der Fokus des Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund verschiebt sich deutlich von Aktien aus Industrieländern hin zu Schwellenländeranlagen. Die US-Aktienposition im Portfolio wurde beispielsweise vollständig geschlossen und auch der Bullenmarkt in Japan ist nach Einschätzung der Fondsgesellschaf... 11.05.2016 / » Weiterlesen

FERI-Chefvolkswirt: "Deutsche Industrie kein Vorreiter mehr in Europa"

In einem aktuellen Gastkommentar erklärt Axel D. Angermann, Chefvolkswirt bei FERI, warum die deutsche Industrie ihre Vorreiter-Rolle in Europa verloren hat und auf welche konkreten Gründe diese Entwicklung zurückzuführen ist. 11.05.2016 / » Weiterlesen

Nachhaltiger Anlagemarkt in Österreich erreicht erstmals zweistelligen Milliardenbereich

Nachhaltige Geldanlagen haben in Österreich erneut an Bedeutung gewonnen. Wie der heute in Wien präsentierte Marktbericht des Fachverbands Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zeigt, ist 2015 das Volumen der nachhaltigen Fonds und Mandate mit einem Plus von 14 Prozent und einem Volumen von 10,2 Milli... 11.05.2016 / » Weiterlesen

Artemis Manager Casson: "Banken haben ein Problem"

Schlechte Aussichten & Überbewertungen: Paul Casson, Fondsmanager des Artemis Pan-European Absolute Return Fonds, erklärt, warum europäische Banken immer öfter den Weg in das Short-Buch seines Portfolios finden. 11.05.2016 / » Weiterlesen

Amundi ernennt Head of ETF, Indexing & Smart Beta Deutschland, Österreich und Osteuropa

Amundi verstärkt sein Team in Deutschland mit Hermann Pfeifer (42). Neben seiner Funktion als Head of ETF, Indexing & Smart Beta für Deutschland, Österreich und Osteuropa wird Pfeifer zudem zum European Head of Institutional Sales ETF, Indexing & Smart Beta ernannt. 11.05.2016 / » Weiterlesen

Auf zu neuen Ufern: EM-Anleihen verlassen den Junk-Dschungel

In den vergangenen zehn Jahren haben Anleihen aus den Schwellenländern eine enorme Entwicklung durchgemacht. Waren sie damals in großer Mehrzahl mit Bonitäten unterhalb von BBB, also „Junk-Bond“-Niveau behaftet, so wird mittlerweile ein großer Teil der Emerging-Markets-Rententitel von den Ratingagen... 11.05.2016 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets April 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 30.04.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende April in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 11.05.2016 / » Weiterlesen

Vermögensverwaltende Fonds: Fondsrankings vergleichen zu oft Äpfel mit Birnen

Ob zwei Fonds vergleichbar konzipiert sind, entscheiden nicht nur die Anlageziele oder die ausgewiesene Risikoklasse. Vielmehr kommt es auf die exakte Analyse des Inhalts und der Strategie während verschiedener Marktphasen an, erklärt Klaus-Dieter Erdmann, Geschäftsführer der MMD Multi Manager GmbH. 10.05.2016 / » Weiterlesen

"Effizienterer Fondsvertrieb abseits der Kernmärkte": SEB und UBP verkünden Kooperation

Die Union Bancaire Privée (UBP) gibt eine neue Kooperation mit der nordischen SEB Asset Management bekannt: Die Bank wird dadurch unter anderem ihren institutionellen Kunden sowie Vertreibern von Drittfonds die luxemburgische Fondspalette der SEB anbieten können. 10.05.2016 / » Weiterlesen

Fidelity: Welche Folgen hat das Rennen um das Weiße Haus für Anleger?

Wie beeinflussen die Präsidentschaftswahlen in Amerika die Kurse am US-Aktienmarkt? Je näher der Wahltermin rückt, desto stärker gewinnt diese Frage für Anleger an Bedeutung. Die Fidelity-Fondsmanager Aditya Khowala (Fidelity American Growth Fund) und Angel Agudo (Fidelity America Fund) teilen ihre... 10.05.2016 / » Weiterlesen

Von Brexit bis Trump: Politische Entscheidungen sind derzeit zentrale Markttreiber

Politische Ereignisse können Schlüsselrollen spielen auf den Finanzmärkten und in diesem Jahr stehen das Referendum in Großbritannien bezüglich eines Austritts aus der Europäischen Union, die Wahlen in Spanien und im November die US-Präsidentschaftswahlen an. Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Inv... 09.05.2016 / » Weiterlesen

Pictet's Luca Paolini: "Market rally still has further to go"

“Emerging markets continue to benefit from the combined effect of a weaker dollar, a less hawkish Fed, recovering commodity prices and improving economic conditions in China,” says Pictet Asset Management’s chief strategist Luca Paolini. 09.05.2016 / » Weiterlesen

Entwicklung in der Türkei: "Politisches Risiko wieder entfacht"

Nach der Rückzugs-Ankündigung des türkischen Premierministers Ahmet Davutoglu hat die Türkische Lira deutlich nachgegeben. Dies markiere eine neue Stufe im Ansinnen des türkischen Präsidenten Erdogan, die Macht um sich zu konsolidieren, und ist auch von Interesse für Investoren, kommentiert Kevin Da... 09.05.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 797 798 799 ... 966 967