Archiv (Artikel 16101 bis 16120 von 19336)

Nur langsame Fortschritte: oekom research Corporate Responsibility Review 2016

Die unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research stellt im aktuellen Corporate Responsibility Review 2016 nach wie vor nur langsame Fortschritte im Bereich der ökologischen und sozialen Unternehmensverantwortung fest. Eine Chance zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance kann in de... 24.03.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Dr. Hüfner: Kein „L“ bei den Ölpreisen

Innerhalb von nur zwei Monaten konnte der Ölpreis um knapp 50% zulegen: "Eigentlich sollte man erwarten, dass der Tiefpunkt damit endgültig hinter uns liegt. Aber die meisten Beobachter bleiben vorsichtig. Sie trauen dem Braten nicht, zumal nicht klar ist, warum die Preise so gestiegen sind", so Öko... 24.03.2016 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Das Comeback des Jahres?

Die einstigen Wachstumslokomotiven der Weltwirtschaft gerieten in den letzten Jahren zusehends ins Stottern. Die Hoffnungen auf eine sintflutartige Trendwende häufen sich mit Fortdauer der Dürre. Doch wann brechen die Dämme? 24.03.2016 / » Weiterlesen

High-Yield Gigant AB: „Liquiditätsrisiken im Fixed-Income Markt müssen offen kommuniziert werden“

Mit über 15 Mrd. US-Dollar verwaltet AB (ehemals „AllianceBernstein“) nach wie vor den größten aktiv-gemanagten High-Yield Publikumsfonds der Welt. Inwieweit sich der Platzhirsch im Hochzinssegment den zunehmenden Liquiditätsengpässen in den Anleihemärkten gerüstet fühlt und warum das High-Yield-Seg... 23.03.2016 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG erweitert Geschäftsführung

„Starkes Wachstum erfordert laufende Anpassungen in der Organisation und den Abläufen“ - die KEPLER-FONDS KAG gibt die Erweiterung der Geschäfsführung um Dr. Michael Bumberger bekannt. In seiner neuen Rolle verantwortet Bumberger die Bereiche Fondsbuchhaltung, Recht, Steuern und Risikomanagement. 23.03.2016 / » Weiterlesen

Dividenden-Saison 2016: Mehr als 1,2 Billionen US-Dollar für Aktionäre

Die Dividendensaison hat begonnen. Rund um die Welt geben die börsennotierten Unternehmen derzeit bekannt, mit welchen Dividenden die Aktionäre rechnen dürfen. Weltweit liegt die Dividendenrendite laut Daten von Fidelity bei 2,3 Prozent. Die ausgeschüttete Summe in den großen Wirtschaftsregionen USA... 23.03.2016 / » Weiterlesen

Generali Investments: So soll die Expansion gelingen

Innerhalb von nur drei Jahren möchte Generali Investments das Drittkundengeschäft um mehr als 8 Milliarden Euro anwachsen lassen. Welche Strategien und Kompetenzen dabei in den Fokus gestellt werden und warum insbesondere der deutschsprachige Raum ein Schlüsselrolle in den Expansionsplänen spielt, d... 22.03.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Nur riskante Anleihen bringen Spaß und Beta

„Risiko an, Risiko aus, Helikopter-Geld, Zentralbanken-Promis und Untergangsszenarien – das sind derzeit die Finanzmärkte", meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem wöchtentlichen Marktkommentar. 22.03.2016 / » Weiterlesen

Henderson: Stephen Thariyan über "die neue Welt der Anleihen"

"Die einzige Konstante in dieser Gleichung ist der Anleger und seine Suche nach Ertrag (...)" - Stephen Thariyan, Global Head of Credit, Henderson Global Investors, wirft einen genaueren Blick auf den Anleihenmarkt und analysiert, welche Spuren die immer herausfordernde "Suche nach Rendite" bislang... 22.03.2016 / » Weiterlesen

Fisch Asset Management engagiert österreichischen Multi-Asset Spezialisten

Fisch Asset Management gibt die Erweiterung des Multi Asset-Teams um den gebürtigen Österreicher Robert Koch bekannt. Koch stößt von der Volksbank Invest KAG zur Schweizer Fondsboutique. 22.03.2016 / » Weiterlesen

Das war das 5. LBBW Kapitalmarktforum (inkl. Fotogalerie)

Knapp 120 professionelle Marktteilnehmer folgten vergangenen Freitag (18. März) der Einladung der Landesbank Baden-Württemberg zum 5. Kapitalmarktforum in Wien. e-fundresearch.com hat Ihnen einige der Schwerpunkte sowie die besten Fotos der Veranstaltung zusammengefasst: 21.03.2016 / » Weiterlesen

Umfrage: Institutionelle Anleger setzen auf Master-KVG

Nach der von Universal-Investment durchgeführten dritten Jahresumfrage zum Verhalten institutioneller Anleger hat sich die Master-KVG mit dem Prinzip der Trennung von Asset Management und Administration auch im Immobiliensektor bereits etabliert. Dabei wollen die Anleger eng in die Anlageentscheidun... 21.03.2016 / » Weiterlesen

Studie: Auch private Anleger achten auf gute Unternehmensführung

Unternehmensskandale wie zuletzt bei VW und der Deutschen Bank schaden aus Sicht privater Anleger dem Ansehen deutscher Unternehmen im Ausland. Mehr als jeder Zweite (58 Prozent) rechnet mit einem längerfristigen Imageverlust. Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist für private Anleger e... 18.03.2016 / » Weiterlesen

Carmignac: „Die Fed steckt in der Klemme"

Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, mit einem Kommentar zum jüngsten Fed-Zinsentscheid. 18.03.2016 / » Weiterlesen

Capital Group erweitert Team in Frankfurt

Die Capital Group hat mit der Berufung von Thiemo Volkholz zum Business Development Director ihr Team für Deutschland und Österreich erweitert. Volkholz wird künftig für die Betreuung von Finanzintermediären in Deutschland verantwortlich sein und an Grant Leon (Managing Director Financial Intermedia... 18.03.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen: "Statement der Fed war taubenhafter als erwartet"

Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management kommentiert die Ergebnisse der jüngsten Fed-Sitzung: 17.03.2016 / » Weiterlesen

Osteuropa-Manager Stefan Herz: „Um staatsnahe Unternehmen machen wir einen großen Bogen“

Warum die osteuropäischen Aktienmärkte mit Ausnahme der Türkei und Russland massiv an Bedeutung verloren haben und staatsnahe Unternehmen in diesen Regionen trotz vermeintlich attraktiver Bewertungen nicht näher in Betracht gezogen werden sollte, diskutierte e-fundresearch.com in einem persönlichen... 17.03.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: Abkehr vom Euro?

Trotz der vermeintlich offensichtlichen Vorteile eines gemeinsamen Binnenmarkts und der Wechselkursstabilität innerhalb Europas fokussieren sich europäische Unternehmen zunehmend auf Expansionspläne in Drittländern: Ist die gemeinsame Währungsunion obsolet geworden? Ökonom Dr. Martin Hüfner nimmt de... 17.03.2016 / » Weiterlesen

BMO Global Asset Management veröffentlicht 5-Jahres-Ausblick

BMO Global Asset Management hat heute seinen dritten jährlichen Fünfjahres-Ausblick veröffentlicht. Der Five-Year Outlook untersucht langfristige Trends, die die Weltwirtschaft und die globalen Märkte in den nächsten drei bis fünf Jahren entscheidend beeinflussen dürften. Der Fünfjahresausblick bild... 16.03.2016 / » Weiterlesen

Brexit: Gehen oder bleiben?

​Austritt – ja oder nein? Welche Folgen hätte ein Brexit, d.h. das Ja der Briten zum Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union anlässlich des im Juni stattfindenden Referendums? Luke Newman, Fondsmanager, Henderson Global Investors, teilt seine Einschätzungen: 15.03.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 805 806 807 ... 966 967