Traditionelle – konservative - Fixed-Income-Anlagen stellen im aktuellen Umfeld eher ein zinsloses Risiko als eine ernstzunehmende Renditequelle dar. Viele Investoren „flüchten“ deshalb in High-Yield-Anlagen – oft ohne das genaue Risiko tatsächlich einschätzen zu können. Stellen Unternehmensanleihen...
08.10.2014 /
» Weiterlesen
"Aus Anlegersicht dürften die Studentenproteste in Hong Kong wie die meisten politischen Ereignisse bald in Vergessenheit geraten. Die vergleichsweise deutlichen Kurseinbrüche in Asien dürften sich dann nochmal als vorübergehend erweisen. Klar ist aber auch: Eine dauerhafte Outperformance asiatische...
08.10.2014 /
» Weiterlesen
Die Situation in der Ukraine und anderen Krisenherden könnte sich als Anzeichen einer Entwicklung begreifen lassen, die die Märkte längerfristig beschäftigen könnte: eine Unterbrechung des Globalisierungstrends, den wir in den vergangenen Jahrzehnten erlebt haben. Wie sich ein Rückgang des Globalisi...
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Nach dem bereits respektablen Halbjahresergebnis von plus 4,8 Prozent ist die Performance der Pensionskassen im 3. Quartal weiter angestiegen und liegt nun nach drei Quartalen gesamt bei 6,2 Prozent.
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Zum 30. Geburtstag des Baring Europe Select Trust wagt Fondsmanager Nick Williams einen Ausblick für das Jahr 2015 - trotz struktureller und politischer Herausforderungen sowie einem generell schwachen Wirtschaftswachstums in Europa sieht der Small- und Mid-Cap Experte weiterhin klare Chancen für ak...
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Die Carmignac-Gruppe baut ihr Fondsmanagement-Team weiter aus: Obe Ejikeme (33), stößt als quantitativer Aktienanalyst neu zum Carmignac-Fondsmanagement .
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Steve Drew, Head of Emerging Market Credit bei Henderson Global Investors, gab eine Kurzanalyse zur ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien am Wochenende ab.
07.10.2014 /
» Weiterlesen
„Die Situation an den Märkten ist vergleichbar mit der eines Fans von Manchester United: Nach 26 Jahren voller Titelgewinne ist man einfach verwöhnt. Die Investoren sind durch Quantitative Easing und die Abschaffung der Kosten für den Kauf von Risiko ebenfalls verwöhnt", so Chris Iggo, CIO Fixed Inc...
06.10.2014 /
» Weiterlesen
Viele festverzinsliche Sektoren haben 2014 bislang hervorragende Ergebnisse erzielt. Manche Anleger fragen sich, wohin sich die Zinsen entwickeln: "Wir stellen zwar gewöhnlich keine Prognosen, erkennen aber mehrere Faktoren, die vermuten lassen, dass die langfristigen Zinsen vorerst noch niedrig ble...
06.10.2014 /
» Weiterlesen
Seit Anfang Oktober verstärkt Martin Dilg (ehemals Barings Asset Management) als Advisor für professionelle Publikumsfonds-Investoren in Deutschland und Österreich das Vertriebsteam von AB in München.
06.10.2014 /
» Weiterlesen
"Die neu eingeleiteten Maßnahmen dürften nicht den gewünschten Erfolg zeigen. Deswegen behält sich die EZB offensichtlich den Ankauf von Staatsanleihen und weitere Lockerungen der Ankaufsbedingungen für ABS und Pfandbriefe als letzten Notnagel in petto", so Christian Schiweck, Portfoliomanager bei G...
03.10.2014 /
» Weiterlesen
Natixis Global Asset Management veröffentlicht die Ergebnisse einer umfassenden internationalen Studie, bei der insgesamt 1.800 Finanzberater aus neun asiatischen, europäischen, nord-, mittel- und südamerikanischen Staaten sowie dem Nahen Osten zur Einschätzung ihrer Geschäftsentwicklung sowie zu de...
03.10.2014 /
» Weiterlesen
Der Henderson Horizon Euro High Yield Fund hat weniger als zwei Jahre seit seiner Auflegung ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 100 Mio. Euro erreicht. Der Fonds wird, genau wie der im Dezember 2009 aufgelegte Henderson Horizon European Corporate Bond Fund (Volumen: 2,2 Mrd. Euro), von Stephen Thar...
03.10.2014 /
» Weiterlesen
"Die geringe Reaktion der Aktienkurse auf die zunehmenden geopolitischen Risiken gibt ein falsches Signal: Die weltpolitischen Veränderungen bewirken eine Rückbildung der Globalisierung und verringern das Wachstum der Weltwirtschaft. Das wird sich auf Dauer auch an den Börsen niederschlagen. Es wird...
02.10.2014 /
» Weiterlesen
…konnten Investmentfonds (exklusive Geldmarkt) im zweiten Quartal 2014 weltweit an Nettozuflüssen generieren. Warum Anleihenfonds trotz Niedrigzinsumfeld signifikant an Beliebtheit gewinnen und welche weiteren Fondskategorien auf globalem Level derzeit besonders gefragt sind, zeigt e-fundresearch.c...
02.10.2014 /
» Weiterlesen
"Deep sector expertise keeps us closer to our companies and to what drives our stocks (...) it enables us to identify changes in industry dynamics sooner and more accurately" - in an exclusive interview with e-fundresearch.com, fund manager Thorsten Becker (ex-Fidelity/Pyramis Global Advisors) provi...
02.10.2014 /
» Weiterlesen
“European equities should be boosted by the weak Euro, which offers growth potential, and favourable liquidity,” says Luca Paolini, chief strategist at Pictet Asset Management.
02.10.2014 /
» Weiterlesen
In a new video investment update, Duncan Goodwin shares his views on the outlook for resource equities. While there is still much focus on demand from China, he notes that several structural drivers remain intact and there are other drivers of performance now emerging.
02.10.2014 /
» Weiterlesen
Mehr Transparenz bei der Abbildung von Risiken gefordert: Laut aktueller Studie des CFA Institute bewerten Banken in verschiedenen Ländern Kredite und den Grad der eingegangenen Risiken sehr individuell. Für Investoren wird dadurch ein länderübergreifender Vergleich erschwert.
01.10.2014 /
» Weiterlesen
M&G Investments hat kürzlich den M&G Global Floating Rate High Yield Fund aufgelegt, der von James Tomlins gemanagt wird und nun auch in Österreich zum Vertrieb zugelassen ist. Der Fonds bietet Investoren erstmals Zugang zu einem völlig neuen Markt und damit die Möglichkeit, den Wert ihrer Anleiheni...
01.10.2014 /
» Weiterlesen