Bellevue Funds - Bellevue Medtech & Services

Bellevue Asset Management AG

Gesundheits-Sektor Aktien

ISIN: CH0113817040

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Bellevue Medtech & Services DT CHF (CH0113817040) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.07.2010 (13,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Bellevue Asset Management AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bellevue Asset Management AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bel...s DT CHF CHF 45,58
2 weitere Tranchen
Bel...s AA CHF CHF 19,10
Bel...s CA CHF CHF 8,86
Fondsvolumen (alle Tranchen)

CHF 73,54 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle Bellevue Asset Management Meldungen » zum Bellevue Asset Management NewsCenter
Dr. Cyrill Zimmermann, Head Healthcare Funds & Mandates und Mitglied der Geschäftsleitung, Bellevue Asset Management

Dr. Zimmermann: Überalterung und wachsender Wohlstand treiben Nachfrage im Healthcaresektor

Dr. Cyrill Zimmermann, Mitglied der Geschäftsleitung von Bellevue Asset Management und Head of Healthcare Funds & Mandates, diskutiert im e-fundresearch.com Interview die Herausforderungen und Möglichkeiten im Healthcare-Sektor, die Bedeutung von ESG-Kriterien beim Investitionsprozess und gibt Einblicke in seine Sicht auf Schwellenländer als potenzielle Wachstumsmärkte.

19.09.2023 12:45 Uhr / » Weiterlesen

Birgitte Olsen, Head Entrepreneur-Strategien bei Bellevue Asset Management

Comeback für Infrastrukturinvestitionen: Der Megatrend für die nächste Dekade

Erneuerbare Energien, Sicherheit in der Energieversorgung, Elektrifizierung, Deglobalisierung und Digitalisierung sind einige der größten Herausforderungen der Gegenwart und lassen sich nur durch massive Investitionsprogramme seitens Staat und Unternehmen bewältigen. Welche Branchen und Unternehmen von diesem säkularen Thema profitieren sollten, erläutert Birgitte Olsen, Head Entrepreneur-Strategien bei Bellevue Asset Management.

12.09.2023 08:31 Uhr / » Weiterlesen

Alexander Jostes, Senior Sales Account Executive, Bellevue Asset Management

Bellevue Asset Management baut Vertriebsteam in Deutschland weiter aus

Bellevue Asset Management stärkt das Wholesale-Team Deutschland mit der Neueinstellung von Alexander Jostes, um die Dienstleistungen im Wholesale-Bereich weiter auszubauen und den Kundenservice zu optimieren. Alexander Jostes bringt eine umfassende Expertise und über 25 Jahre Erfahrung im Wholesale-Geschäft und Private Banking mit, davon 15 Jahre bei der UBS Deutschland.

05.09.2023 09:18 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Ashraful Islam auf Unsplash

Sektorrotation und Kapitalabflüsse belasten Biotechaktien, doch positive Entwicklungen ermöglichen Kapitalbeschaffung zur Stärkung der Industrie

Das 1. Halbjahr ist für Biotechinvestoren enttäuschend ausgefallen. Eine starke Rotation aus dem Sektor hat die Kurse unter Druck gebracht. Während positive Entwicklungen wie Akquisitionen, Medikamentenzulassungen und Studienergebnisse nur sehr begrenzt Einfluss auf das Sentiment haben, werden Misserfolge wie verfehlte Meilensteine vom Markt hart abgestraft. Zuversichtlich macht der Umstand, dass die Aktivitäten zur Mittelbeschaffung wieder zunehmen. Ausgewählte Unternehmen haben dank positiver Meldungen frisches Kapital erhalten. Wichtig wird auch die weitere Zinsentwicklung sein, da sich diese auf die Kapitalkosten und allgemeine Finanzstabilität des Sektors sowie einzelner Unternehmen auswirkt. Ungeachtet dessen gilt es die außergewöhnliche finanzielle Stärke und Widerstandsfähigkeit der Portfoliounternehmen hervorzuheben, die Vor-Corona-Niveaus deutlich übersteigen.

22.07.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Gerit Heinz, Leiter Portfoliomanagement bei Bellevue AM Deutschland

Märkte scheinen unbesorgt: Konjunktur entwickelt sich besser als erwartet

Nach der zwischenzeitlich drohenden Bankenkrise Mitte-März haben sich risikobehaftete Anlageklassen wieder erholt. Der S&P 500 sowie der Euro Stoxx 50 erreichten im Wonnemonat Mai neue Jahreshöchststände. Aufschläge von Unternehmensanleihen engten sich ein. Auch wenn der Höhepunkt dieses Zinszyklus langsam erreicht sein dürfte, scheinen die Märkte angesichts der sich abschwächenden wirtschaftlichen Entwicklung und der anhaltend hohen Inflation relativ unbesorgt.

25.05.2023 09:45 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Bellevue Medtech & Services DT CHF -6,35% -7,08% +21,52% +41,78%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -3,42% -3,96% +9,75% +26,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Bellevue Medtech & Services DT CHF +6,71% +7,23% +12,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,03% +4,75% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Bellevue Medtech & Services DT CHF negativ 0,09 0,22
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,11
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Bellevue Medtech & Services DT CHF +15,63% +16,81% +18,37%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,74% +16,11% +17,05%

Eventrückblick: ESG Investment Day 2023 (mit Fotogalerie)

Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Networking in der Sky Lounge der Raiffeisen Bank International AG am Stadtpark Wien genutzt.

» Weiterlesen

Fondsmanagement à la 007: Auf Alpha-Jagd im Bond-Universum

Ein Fondsmanager mit der Lizenz für besonders hohe Investment-Flexibilität im Bond Universum: François Collet, ist Deputy CIO und Portfoliomanager des DNCA Invest - Alpha Bonds, einem internationalen Absolute-Return-Anleihenfonds aus dem Boutiquen-Netzwerk von Natixis Investment Managers, der durch die Kombination verschiedener Strategien ungeachtet der Marktrichtung Alpha generieren soll.

» Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: „Geldpolitik muss Wende einläuten“

Die Anleihenrenditen sind wieder so hoch wie in den ersten fünf Jahren des dritten Jahrtausends: Manches scheint ähnlich wie 2006 und 2007, als die Leitzinsen zum letzten Mal lange nicht gesenkt wurden. Wichtiger dürften aber die Unterschiede sein: Die Weltwirtschaft wächst heute schwächer, und Corona hat dem Geschäftsklima ebenso geschadet wie der Energiepreisschock.

» Weiterlesen

Assetklassen-Monitor: September 2023

Welche Fondskategorien konnten im September sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten liefert ein rascher Blick auf den frisch aktualisierten e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen

Immobilienaktien befinden sich im freien Fall - ist ein Ende in Sicht?

Die Investition in Immobilien, auch als "Betongold" bekannt, wurde lange Zeit als eine sichere Anlage betrachtet. Allerdings sind die steigenden Zinsen ein Grund dafür, dass die Mietrenditen heute weitaus weniger attraktiv sind als noch vor einem Jahr. Eine mögliche Alternative könnte darin bestehen, in börsennotierte Entwickler und Immobilienunternehmen zu investieren, deren Aktien teilweise mehr als 50% unter ihren Höchstständen notieren. Doch stellt sich die Frage, ob ein Ende des Abwärtstrends wirklich absehbar ist?

» Weiterlesen

EZB sorgt für Wirbel - Italiens Märkte unter Druck

Der „Tafelberg-Ansatz“ der Geldpolitik schafft möglicherweise nicht das gewünschten Gefühl von „Ruhe und Frieden“. In den USA wurden viele neue Anleihen begeben, und wie gewöhnlich geraten die schwächeren Emissionen unter Druck. Selbst wenn wir die Turbulenzen der letzten Woche nicht überbewerten sollten, verdient der Anstieg des Spreads der italienischen Langfristrenditen auf fast 200 Basispunkte gegenüber deutschen Papieren Aufmerksamkeit.

» Weiterlesen