
Berenberg Märkte-Monitor: Eine Woche voller Konjunkturdaten steht an
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: FR0011307065
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi 3 M DP (FR0011307065) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Money Market" (EUR Geldmarkt) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.08.2012 (8,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...i 3 M DP | EUR | 181,19 |
Amu...di 3 M E | EUR | 223,86 | |||||
Amu...di 3 M I | EUR | 9.583,70 | |||||
Amu...i 3 M I2 | EUR | 19.781,46 | |||||
Amu...di 3 M M | EUR | 732,54 | |||||
Amu...di 3 M P | EUR | 85,26 | |||||
Amu...di 3 M R | EUR | 221,36 | |||||
Amu...di 3 M U | EUR | 323,31 |
EUR 32.508,58 Mio.
+ 2 weitere
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Mark Hargraves, Fondsmanager der Evolving Trends Strategie bei AXA Investment Managers, sieht fünf wesentliche Zukunftstrends, die auch über das Jahr 2021 hinaus relevant sein werden:
25.02.2021 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Mit der zu beobachtenden Allianz von Geld- und Fiskalpolitik in den USA, die durch die Berufung von Janet Yellen zur Finanzministerin Ende November 2020 offensichtlich wurde, kam der US-Dollar auf breiter Front unter Druck und verlor bis zum Höchststand Anfang 2021 bei 1,2350 circa 4,6% gegenüber dem Euro. Ein festerer Euro wirkt allerdings nicht nur dämpfend auf die Exporte aus der Eurozone, sondern auch auf die Inflation. Und so war es wenig überraschend, dass Verbalinterventionen aus dem EZB-Rat dem Anstieg des Euros schnell ein Ende setzten. Unterstützung dürfte der US-Dollar in den nächsten Monaten aber auch aus anderen Richtungen bekommen.
24.02.2021 10:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Aussichten für Aktien sind in diesem Jahr laut der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments „extrem positiv“. „Die lockere Geldpolitik, neue finanzpolitische Stimuli und ein wirtschaftlicher Aufschwung unterstützen die Aktienmärkte“, sagt Paul Doyle, Leiter für europäische Aktien außerhalb Großbritanniens bei Columbia Threadneedle. „Wir denken daher, es ist zu früh, um bei Aktien vorsichtig zu werden.“
26.02.2021 14:02 Uhr / » Weiterlesen
Die internationalen Aktienmärkte hatten es zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche schwer ihre jüngsten Allzeithöchststände zu halten. Die Zweifel vieler Marktteilnehmer wuchsen, dass die starke Rally bei Aktien durch höhere Staatsanleiherenditen gestoppt werden könnte. Zudem scheint auch die Diskussion über einen möglichen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik weiter an Fahrt zu gewinnen. Wie geht es weiter?
26.02.2021 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in Großbritannien könnte in diesem Jahr auf bis zu 3 % ansteigen, da die Auswirkungen höherer Rohstoffpreise und die Basiseffekte das System durchdringen. Die Inflation ist seit einigen Jahren gedämpft, wobei eine Deflation eine realere Bedrohung darstellt. Da sich die Volkswirtschaften von der Pandemie erholen, wird erwartet, dass die Konjunkturpakete, die in die Weltwirtschaft fließen, zu höheren Preisen führen werden.
25.02.2021 10:55 Uhr / » Weiterlesen
China muss massiv investieren, um wie geplant bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen. Die Schätzungen variieren von 6 bis über 16 Billionen USD.
25.02.2021 09:42 Uhr / » Weiterlesen
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi 3 M DP | -0,04% | -0,40% | -1,00% | -1,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,06% | -0,44% | -1,25% | -1,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi 3 M DP | -0,33% | -0,25% | -0,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,42% | -0,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi 3 M DP | 306,06 | negativ | 24,24 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 124,51 | negativ | 10,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi 3 M DP | +0,03% | +0,02% | +0,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,44% | +0,27% | +0,24% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter