Impax Global Equity Opportunities Fund

Impax Asset Management Ireland Limited

Globale Wachstumsaktien

ISIN: IE00BJKWZD69

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Impax Global Equity Opports X GBP Inc (IE00BJKWZD69) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.06.2021 (3,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Impax Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Imp... GBP Inc GBP 13,34
13 weitere Tranchen
Imp... EUR Acc EUR 85,55
Imp... USD Acc USD 85,70
Imp... GBP Acc GBP 71,06
Imp... EUR Acc EUR 45,88
Imp... GBP Acc GBP 120,45
Imp... GBP Inc GBP 224,02
Imp... NOK Acc NOK 439,90
Imp... EUR Acc EUR 37,47
Imp... GBP Acc GBP 3,60
Imp... USD Inc USD 0,30
Imp...nities A GBP 137,41
Imp...nities B EUR 1,95
Imp...nities M GBP 2,55
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.314,43 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
Eyb & Wallwitz

US-Inflation: Noch keine Spuren der Zölle in den Preisen

Die US-Verbraucherpreise sind im Februar um 0,2% gestiegen und damit weniger stark als erwartet. Die jährliche Inflationsrate sank damit wieder auf 2,8%, die Kerninflationsrate fiel auf 3,1%. Etwas überraschend zeigen die Preisdaten kaum Effekte der ersten Zollrunde auf chinesische Importe. Die betroffenen Güterpreise legten ebenfalls nur moderat zu. Die FED dürfte die Daten positiv werten, zunächst aber an ihrer abwartenden Haltung festhalten. Denn die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der Trump-Administration und dessen Folgen für die US-Konjunktur bleibt außergewöhnlich hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

13.03.2025 09:02 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Private Markets-Anlagen werden zum Mainstream

Private Markets: eine 13-Billionen-Dollar-Chance – zu bedeutend, um ignoriert zu werden. Als potenzielle Quelle für verlässliche Erträge, langfristiges Wachstum oder einfach zur Diversifizierung eines Portfolios können die Private Markets eine wichtige Rolle spielen. Mit neuen, anlegerfreundlichen Fondsstrukturen, scheint der Zugang zu dieser wachsenden Anlageklasse eine attraktive Option für Investoren zu sein. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über diese spannende Anlageklasse zu erfahren.

18.03.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Bellevue Asset Management

Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025

Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.

27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Impax Global Equity Opports X GBP Inc +0,51% +6,52% +25,96% +72,27%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,68% +11,86% +29,25% +75,20%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Impax Global Equity Opports X GBP Inc +8,00% +11,49% +10,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,82% +11,75% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Impax Global Equity Opports X GBP Inc negativ 0,05 0,51
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,25 0,11 0,49
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Impax Global Equity Opports X GBP Inc +8,77% +14,54% +14,88%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,35% +15,82% +16,40%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns erwartet, senkte die SNB die Zinsen um 25 Basispunkte auf 0,25% und erklärte, dass sie die monetären Bedingungen jetzt als angemessen betrachtet. Sie hob auch ihre Inflationsprognose leicht an, was bedeutet, dass sie keine weiteren Zinssenkungen für notwendig hält, sofern keine unvorhergesehenen Entwicklungen eintreten - was angesichts der erhöhten geopolitischen Unsicherheit natürlich möglich ist.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Einschätzungen gebeten – die Ergebnisse lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunternehmen setzt. Sein Ansatz: Starke Geschäftsmodelle, die auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen können.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde US-Dollar von institutionellen Anlegern eingeworben.

» Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristigen Zinssätze litten. Aber es ist noch nicht alles verloren! Volatilität und Desynchronisierung zwischen den verschiedenen Anleihemärkten sind eine Chance, die es zu nutzen gilt. Die Anleiheinvestoren könnten bald ihre Meinung ändern.

» Weiterlesen