
Fixed Income: Die bekannten Unbekannten für Anleihen
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1111098858
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Glbl Research Eq USD N Ac (LU1111098858) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.10.2014 (10,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...USD N Ac | USD | 1,39 |
Wel... T A1 Di | CAD | 53,16 | |||||
Wel... S A1 Di | EUR | 269,78 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 36,75 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 2,10 | |||||
Wel...SGD T Ac | SGD | 14,73 | |||||
Wel...GD T AcH | SGD | 79,27 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 62,36 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 239,28 | |||||
Wel...USD T Ac | USD | 20,60 |
EUR 779,41 Mio.
+ 5 weitere
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.
09.07.2025 14:31 Uhr / » Weiterlesen
Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst.
03.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
07.07.2025 11:12 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Glbl Research Eq USD N Ac | -5,06% | +3,27% | +42,36% | +71,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,82% | +3,29% | +36,88% | +68,69% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Research Eq USD N Ac | +12,49% | +11,35% | +10,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,94% | +10,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Research Eq USD N Ac | 0,54 | 0,82 | 0,68 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,72 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Glbl Research Eq USD N Ac | +14,07% | +14,11% | +13,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,99% | +13,83% | +13,42% |