UBS (Lux) Key Selection SICAV - Global Multi Income (USD)

UBS Fund Management (Luxembourg) S.A.

USD Ausgewogene Mischfonds

ISIN: LU1224425600

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) KSS Glbl Mlt Inc$ P-acc (LU1224425600) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.05.2015 (8,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Fund Management (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBS...c$ P-acc USD 3,22
13 weitere Tranchen
UBS...FH P-acc CHF 15,67
UBS...H P-dist CHF 4,51
UBS...FH Q-acc CHF 0,33
UBS...H Q-dist CHF 0,73
UBS... H P-acc EUR 2,55
UBS... P-4%-qD EUR 2,76
UBS...H P-dist EUR 1,98
UBS...RH Q-acc EUR 0,25
UBS...H Q-dist EUR 0,10
UBS...$ P-dist USD 2,33
UBS... P-mdist USD 3,53
UBS...c$ Q-acc USD 0,10
UBS...$ Q-dist USD 0,24
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 43,85 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle UBS Meldungen » zum UBS NewsCenter
Evan Brown, Leiter Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management

UBS Multi-Asset Stratege Brown: "Gute Chancen auf eine Jahresendrallye bei Aktien"

Sowohl der Aktienindex MSCI World als auch der Rentenindex Bloomberg US Treasury Total Return haben in jedem der vergangenen drei Monate negative Ergebnisse geliefert. Lichtblick dieser Rückschläge ist, dass sich die erwarteten Renditen verbessert haben. „Mittelfristig gibt es gute Gründe für eine solide Performance von beiden Anlageklassen“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Kurzfristig stellt sich für die taktische Vermögensallokation jedoch die Frage: Sind bis zum Jahresende und Anfang 2024 Aktien oder Anleihen zu bevorzugen?

15.11.2023 11:10 Uhr / » Weiterlesen

Uta Fehm, Managing Director, Fixed Income Strategist, UBS

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Zinsplateu erreicht? Ist die Zeit reif für erhöhte Duration?

Sowohl FED als auch EZB haben den Leitzinssatz zuletzt unverändert gelassen: Ist der Zinsgipfel damit tatsächlich erreicht und somit der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Portfolio-Duration zu erhöhen? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

08.11.2023 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Vicky Sim auf Unsplash

UBS Fixed Income Team: Anleihemarkt findet zu alter Stärke zurück

Die Zentralbanken auf der ganzen Welt nähern sich dem Ende eines der aggressivsten geldpolitischen Straffungszyklen aller Zeiten. Dies ist ein Meilenstein für die Anleihenmärkte und ein idealer Einstiegspunkt für Investoren. Das Fixed Income Team von UBS Asset Management gibt einen Ausblick auf die Renditeaussichten nach dem Anhebungszyklus.

24.10.2023 11:33 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Florian Wehde auf Unsplash

UBS-AM: „Engagement in Asien - Lokale Nuancen kennen und nutzen“

Asien hat seine „ESG-Reise“ später begonnen als Europa – allerdings holt der Kontinent wieder auf. Viele Unternehmen der Region integrieren ESG-Ziele als wichtigen Teil ihrer Unternehmensagenda und -führung. Sie lernen und adaptieren internationale Praktiken zum Klimawandel und zur CO2-Reduzierung und wenden diese in ihren lokalen Märkten sinnvoll an.

17.08.2023 11:20 Uhr / » Weiterlesen

Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management

„Drei Herausforderungen für ein Soft Landing in den USA“

Wirtschafts- und Inflationsdaten bestätigen unsere Sicht, dass eine weiche Landung der US-Wirtschaft zunehmend wahrscheinlich ist“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management. Solide Daten quer durch alle Bereiche vom Arbeitsmarkt bis hin zu Bestellungen von Gebrauchsgütern haben die Befürchtungen zerstreut, dass die straffe Notenbankpolitik eine sofortige Rezession auslöst.

10.08.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS (Lux) KSS Glbl Mlt Inc$ P-acc -1,27% -6,37% +4,40% +6,60%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,55% -3,08% +12,77% +19,55%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBS (Lux) KSS Glbl Mlt Inc$ P-acc +1,44% +1,29% +1,38%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,03% +3,56% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBS (Lux) KSS Glbl Mlt Inc$ P-acc negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,02
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS (Lux) KSS Glbl Mlt Inc$ P-acc +6,69% +8,24% +9,67%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,59% +8,91% +9,90%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen