Archiv (Artikel 681 bis 700 von 1088)

CO2-armes Investieren erfordert einen aktiven Fokus auf Qualität

Aktienanleger mit einer CO2-armen Strategie müssen keine Kompromisse bei den Fundamentaldaten der Unternehmen eingehen. Wenn sowohl auf Qualität als auch auf die Bewertungen geachtet wird, können Aktienanleger sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen und gleichzeitig von einem hohen Renditepot... 05.12.2021 / » Weiterlesen

Umfrage: Nur 4 von 10 Finanzberatern haben ihren Kunden im letzten Jahr ESG-Produkte angeboten

In weniger als 250 Tagen werden die MiFID- und Nachhaltigkeitsvorschriften von europäischen Finanzberatern verlangen, Nachhaltigkeitspräferenzen mit ihren Kunden zu besprechen. Eine neue Umfrage von Nordea Asset Management ergab, dass 62% der Anleger in den vergangenen zwölf Monaten keinen ESG-Vorsc... 04.12.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Aktien: Fokus auf langfristiges, säkulares Wachstum

Wie schon im Jahr 2021 erwarten wir auch für 2022 ein Marktumfeld, das von anhaltenden Spannungsfeldern zwischen säkularen Wachstumsunternehmen und der „Wiedereröffnung“ nach der Pandemie gekennzeichnet sein wird. Wir sind der Meinung, dass die starken säkularen Wachstumstrends der Digitalisierung u... 04.12.2021 / » Weiterlesen

Fachvideo: Von ESG-Integration zu SDG-Impacts

Inmitten steigender Temperaturen, zunehmender Ungleichheit und schwindender Artenvielfalt versuchen nachhaltige Investoren, sowohl finanzielle als auch nachhaltige Ziele zu verfolgen. In dieser Videopräsentation vom Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog 2021 werden die Ziele für nachhaltige E... 02.12.2021 / » Weiterlesen

PGIM baut sein Angebot an ESG-Anleihefonds aus

PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar, bekräftigt mit der Neupositionierung von vier Fixed Income-Strategien sein Engagement im Bereich ESG-Investments. 02.12.2021 / » Weiterlesen

Erneut ausgezeichnet: DWS Concept DJE Responsible Invest erhält FNG-Siegel

Der DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN: LU0185172052) hat erneut das Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) sowie einen Stern für zusätzliche Güteklasse erhalten. Das FNG-Siegel bescheinigt die Einhaltung hoher ESG-Standards – und gilt im deutschsprachigen Raum als Qualitätss... 02.12.2021 / » Weiterlesen

Stoters ESG View | Die Klimakrise: Eine Herausforderung für Assetmanager

Trotz des Gerangels um Klimaziele und Selbstverpflichtungen auf der COP26-Konferenz in Glasgow steht eines fest: Um Netto-Nullemissionen zu erreichen, muss in den nächsten Jahrzehnten viel investiert werden. Entsprechend groß ist die Verantwortung der Assetmanager. 01.12.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson verstärkt ESG-Team mit gleich sechs Neuzugängen

Janus Henderson Investors hat das Environmental, Social and Governance (ESG) Investmentteam unter der Leitung von Paul LaCoursiere, Global Head of ESG Investments, um sechs neue Mitarbeiter erweitert: Dan Raghoonundon, ESG Research Lead, Charles Devereux, ESG-Research-Analyst, Olivia Jones, Junior E... 01.12.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Ethikfonds erhalten FNG-Siegel

Das Forum Nachhaltige Geldanlage hat die diesjährigen FNG-Siegel verliehen - eine der wichtigsten Kennzeichnungen in der Branche für qualitativ hochwertige ESG-Investments. Mehrere KEPLER Ethikfonds wurden dabei ausgezeichnet. 30.11.2021 / » Weiterlesen

Konsequente Nachhaltigkeitsausrichtung: BB Entrepreneur Europe wird zu Bellevue Sustainable Entrepreneur Europe

Bellevue Asset Management investiert seit über 15 Jahren erfolgreich in eigentümergeführte Unternehmen. Nun richtet der Specialty Investment Manager den BB Entrepreneur Europe Fonds noch stärker auf Nachhaltigkeit aus. Im Zuge dessen wird der Fonds in Bellevue Sustainable Entrepreneur Europe umbenan... 29.11.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG erfolgreichste Fondsgesellschaft bei FNG-Siegel-Vergabe

Die Raiffeisen KAG ist die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne“-Produkten. Unter anderem mit dem „3-Sterne“-Siegel ausgezeichnet wurden Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Emerging-Markets-Aktien und Raiffeisen-Europa-Aktien. 26.11.2021 / » Weiterlesen

Abenteuerdiskussion inmitten des Ozeans: Wie Institutionelle Investoren zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können

Institutionelle Investoren tauchten für die Videoproduktion dieser Podiumsdiskussion in ein bezauberndes Ökosystem: Umgeben von bunten Korallen, Fischschwärmen, Oktopussen, Wasserschildkröten, Delphinen, gigantisch riesigen Blauwalen und auch entzückenden Meerjungfrauen, die während des Gedankenaust... 25.11.2021 / » Weiterlesen

Wie lassen sich ESG-Faktoren in die strategische Entscheidungsfindung einbeziehen?

Unternehmen beziehen zunehmend Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in ihre strategischen Entscheidungen ein, und bestimmte Unternehmen sind diesen Trends im Allgemeinen stärker ausgesetzt - darunter Unternehmen aus der Baustoff- und Konsumgüterindustrie. 24.11.2021 / » Weiterlesen

Fachvideo: Nachhaltig auf Megatrends setzen

Wer sucht eine risikoreduzierte Alternative zu Aktienanlagen? Wie Wandelanleihen die Vorteile im nachhaltigen Portfoliokontext gerade in schwachen Marktphasen ihren vorteilhaften Charakter aus der Mischung zwischen Aktie und Anleihe vereinen, veranschaulichte Stefan Meyer, Senior Portfolio Manager u... 24.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn-Expertin: Wie funktioniert SDG-Investing in Asien und den Emerging Markets?

Wir beleuchten dieses Mal Anlagen in Übereinstimmung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Diese streben sowohl attraktive Erträge als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung an – und zwar dort, wo es am wichtigsten ist. Dies... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Energiewende als komplexes ESG-Thema: Preisanstiege setzen Unternehmen und Verbraucher unter Druck

Stark steigende Energiepreise machen deutlich, wie schwierig die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen ist. 23.11.2021 / » Weiterlesen

Netzwerkverbesserungen mit 5G: Umstellung auf erneuerbare Energien notwendig

Die wahrscheinlich größte Emissionsherausforderung für die Telekommunikationsbranche ist die Notwendigkeit, umweltfreundliche und kostengünstige Netze zu entwickeln, die einen exponentiell größeren Informationsfluss ermöglichen. In den letzten Jahren haben die Verbesserungen der Energieeffizienz in... 23.11.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage: Umfrage offenbart Informationsdefizite & Generationsunterschiede

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat bei den Verbrauchern nachgefragt, wie wichtig ihnen nachhaltige Geldanlage ist. Die Umfrage fand in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich statt und befragte insgesamt 5.000 Personen. Das Ergebnis zeigte einen Zwiespalt zwischen n... 22.11.2021 / » Weiterlesen

abrdn legt Responsible Global Asset Strategies Fund auf

abrdn hat eine neue Anlagestrategie aufgelegt, die auf einige der wichtigsten Anliegen von Anlegern eingehen soll, welche einen stärkeren Fokus auf verantwortungsvolle und nachhaltige Themen, einschließlich des Klimawandels, legen wollen, ohne dabei auf Rendite zu verzichten. 20.11.2021 / » Weiterlesen

CO2-Handabdruck: Wie lassen sich klimapositive Aktien finden?

Die Bewertung des CO2-Handabdrucks führt zu Unternehmen, die Lösungen für die Klimaprobleme anbieten und gleichzeitig Wachstumspotenzial bieten. 18.11.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 34 35 36 ... 54 55