Studien belegen, dass Unternehmen mit einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in der Regel langfristig besser abschneiden als ihre Konkurrenten.
15.08.2022 /
» Weiterlesen
Randeep Somel, Manager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund bei M&G Investments, kommentiert die Energiesituation im kommenden Winter:
15.08.2022 /
» Weiterlesen
Das rasante Wachstum der letzten Jahrzehnte hat zu immensem Druck auf die Ökosysteme im asiatisch-pazifischen Raum (Region APAC) geführt, der langfristig einfach nicht tragbar ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 werden in der Region APAC doppelt so viele Ressourcen wie im globalen Durchschnitt...
15.08.2022 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors geht tiefer und betrachtet die einzigartigen Datenmerkmale von Klimadaten, die vor der Implementierung von Klimazielen in Aktienindexportfolios berücksichtigt werden müssen. Klimadaten sind stark verzerrt und auf eine kleine Anzahl von Namen konzentriert.
11.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft scheint auf eine Rezession zuzusteuern, schreibt Jeremy Lawson, Chief Economist, abrdn Research Institute, in einem aktuellen Marktkommentar.
11.08.2022 /
» Weiterlesen
Die abrdn Investments Deutschland AG hat erstmals für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ erhalten. Das Zertifikat, das als Qualitätssiegel für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratoriu...
11.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Einkommensungleichheit wird durch einen starken Anstieg der Lebenshaltungskosten verschärft und das hat politische Folgen. In Großbritannien hat die Zahl der durch Streiks verlorenen Arbeitstage stark zugenommen, da die Arbeitnehmer höhere Löhne fordern. Drastischer war es in Sri Lanka: Dort wur...
10.08.2022 /
» Weiterlesen
Nach der üblichen Sommerflaute bei der Neuemission von Green Bonds, die vom volatilen Marktumfeld und der geopolitischen Unsicherheit verstärkt wurde, ist ab September wieder mit einer deutlichen Belebung zu rechnen. Das ist eine günstige Einstiegsgelegenheit für Anleger, die bislang keine Green Bon...
10.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Region Asien-Pazifik (APAC) hat sich in den letzten 30 Jahren infolge der rasanten Wirtschaftsentwicklung und des immensen neu geschaffenen Wohlstands, durch den etwa 1 Milliarde Menschen aus der Armut befreit wurden, grundlegend verändert. Die Region ist jedoch auch für den größten Teil des wel...
09.08.2022 /
» Weiterlesen
Gemäß MiFID II müssen Berater seit dem 2. August 2022 die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden berücksichtigen, wenn sie eine Geeignetheitsprüfung durchführen. Um das zu ermöglichen, haben Branchenvertreter – unter Mitgestaltung von Morningstar – ein europäisches ESG-Template (EET) entwickelt, da...
09.08.2022 /
» Weiterlesen
Der Marathon um das Klimapaket von Joe Biden hat ein Ende: Der US – Senat stimmt für das historische Klima-, Sozial- und Steuerpaket von Joe Biden. Welche Auswirkungen die Entscheidung auf den Sektor der Erneuerbaren Energien hat, lesen Sie im nachfolgenden Kommentar von Christian Rom, Portfoliomana...
08.08.2022 /
» Weiterlesen
Dieses Jahr hat mit einem schwierigen Start für nachhaltige Anlagen begonnen: Der Russland-Ukraine-Konflikt, der Superzyklus im Energiesektor und die grüne Prämie haben nachhaltige Investments massiv unter Druck gesetzt. Doch es ist nicht alles schlecht: Mehrere Taxonomien schaffen neue Rahmenbeding...
08.08.2022 /
» Weiterlesen
Morningstar hat letzte Woche seinen Report "Global Sustainable Fund Flows: Q2 2022 in Review" mit aktuellen Aktivitäten und Trends im globalen nachhaltigen Fondsuniversum veröffentlicht. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir für Sie hier zusammengefasst.
05.08.2022 /
» Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ), ist in Österreich und Deutschland ein führender Anbieter von nachhaltiger Geldanlage. Auch als Unternehmen lebt KEPLER nachhaltige Grundsätze und unterstützt dabei bereits seit Jahren das SOS-Kinderdorf. N...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Märkte für Hochzinsanleihen erlebten im Juni eine deutliche Wende, und infolgedessen verschlechterten sich die Spreads, die Stimmung und die Notlage rasch. Die überzogene Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte und ein überraschender Rückgang der Verbraucherausgaben in den letzten Wochen gaben in...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Die EU-Benchmarks "Paris-Aligned" und "Climate Transition" beinhalten spezifische Ziele, die auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft abzielen. Diese Benchmarks unterscheiden sich erheblich, und daher ist es wichtig, dass Anleiheinvestore...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Am heutigen 2. August tritt im Rahmen der MiFID-II Richtlinie die verpflichtende Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen in Kraft: Der "große Wurf" oder doch nur "gut gemeint, aber schlecht durchgeführt"? Wie wird sich die verpflichtende Abfrage auf Fondsbestände und Neuveranlagungen auswirken? Wo la...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Zahlreiche kleinere Firmen sind dank ihres Unternehmer- und Innovationsgeistes gestärkt aus der Corona-Pandemie hervorgegangen. Sie haben Marktanteile sowie Preissetzungsmacht hinzugewonnen und viele von ihnen nehmen mittlerweile Vorreiterrollen in puncto Nachhaltigkeit ein.
01.08.2022 /
» Weiterlesen
Um die Strategien für den Klimawandel im FGC-Anlageuniversum besser zu verstehen, wurden von State Street Global Advisors Climate Transition Scores entwickelt, die helfen sollen, die Unternehmen und Sektoren zu identifizieren, die am besten in der Lage sind, die künftigen Risiken zu bewältigen und d...
31.07.2022 /
» Weiterlesen
Unternehmen mit soliden Nachhaltigkeitsstrategien und guter Unternehmensführung sind am besten gerüstet, um die dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimawandel bis hin zur Ungleichheit – zu bewältigen und letztlich künftig eine starke Performance zu erzielen.
29.07.2022 /
» Weiterlesen