Archiv (Artikel 641 bis 660 von 1452)

AllianzGI: Die Energiewende nachhaltig gestalten

Wie Investitionen in Lösungen für eine nachhaltigere Energieerzeugung, effiziente Energiespeicherung und Energieverbrauch zur Beschleunigung der Energiewende beitragen können. 19.09.2022 / » Weiterlesen

Das DPAM-Modell der nachhaltigen Länder: Schlüsselrolle für eine echte Demokratie

Heute ist der Internationale Tag der Demokratie, und im Einklang mit der UN-Botschaft unterstreicht DPAM die überragende Rolle einer echten Demokratie für ein Land, das auf nachhaltiges und integratives Wachstum ausgerichtet ist. 16.09.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing mit Corporate Bonds? Aktia-Fondsmanager Sandström im Video-Interview

Im e-fundresearch.com Video-Interview spricht Fondsmanager Jonne Sandström über die Hintergründe der Anfang September von Aktia Asset Management gemeinsam mit Universal-Investment gestarteten SFDR Artikel-9 Credit Strategie, Verbesserungspotenziale bei Sustainability Linked Bonds und die 2022 bislan... 15.09.2022 / » Weiterlesen

Invesco geht mit neuen Windenergie-und Wasserstoff-ETFs an den Start

Die steigenden Benzin- und Energiepreise sind einer der derzeit größten Sorgenfaktoren für Menschen überall auf der Welt – und nach Ansicht von Invesco ein weiterer Faktor, der neben der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft für das Anlagethema erneuerbare Energien spricht. Um die aktuelle... 14.09.2022 / » Weiterlesen

SFDR: M&G verschärft ESG-Kriterien mehrerer Aktienfonds

M&G will für zehn ihrer Aktienfonds die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) verschärfen. Durch die Änderungen werden mehr als 60 % der in SICAV verwalteten Assets nach Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. 13.09.2022 / » Weiterlesen

Industriemetalle & Emerging Markets: Welche Rolle spielen ESG-Überlegungen?

Ein letzter Punkt in unserem Gespräch über die Metalle der Zukunft: Die Entwicklung der Rohstoffindustrie ist angesichts der weltweiten Nachfrage nach Energie und Mobilität unausweichlich, aber die Politik muss sicherstellen, dass mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt, Soziales und Governance (E... 13.09.2022 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: Raiffeisen Capital Management erhält erstmals AAA-Rating von Scope

Scope bescheinigt dem Fondsmanagement von Raiffeisen Capital Management in einem im September 2022 veröffentlichten Rating erstmalig ein AAA für exzellente Qualität und Kompetenz beim Management nachhaltiger Fondsstrategien. 12.09.2022 / » Weiterlesen

Immobilien: Jetzt dekarbonisieren oder das Nachsehen haben

Die Immobilienbranche erlebt gerade eine der bedeutendsten Phasen des Wandels in ihrer Geschichte. Die als Reaktion auf den Klimawandel ausgelösten Dekarbonisierungsmaßnahmen läuten einen fundamentalen Wandel ein. Wir sprechen hier von drastischen Änderungen, die sich schneller bemerkbar machen werd... 07.09.2022 / » Weiterlesen

Video-Interviewserie: Sind wir schon am Ziel? Folge 1 - Die Klimafrage

In der neuen sechsteiligen Serie "Sind wir schon am Ziel?" nimmt M&G Sie mit auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Investitionen. Auf dem Rücksitz eines schwarzen Elektrotaxis unterhält sich Moderatorin Ana Cuddeford mit verschiedenen Experten über ESG-Meilensteine, die Suche nach einer wir... 06.09.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson kündigt nächste Phase der SFDR-Produkterweiterung an

Die Gruppe plant die Registrierung weiterer vierzehn bereits bestehender Fonds gemäß Artikel 8 im Rahmen der stufenweisen Umsetzung des EU-SFDR-Programms. 06.09.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle ESG-Analyst über "Jet Zero": Wie Investoren zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs beitragen können

Aufgrund einer steigenden Nachfrage könnte der Anteil des Luftverkehrs an den weltweiten CO2-Emissionen bis 2050 auf 16 Prozent zulegen, schreibt Joe Horrocks-Taylor, Analyst für verantwortungsvolles Investieren bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar. 05.09.2022 / » Weiterlesen

Energiekrise: Guter Zeitpunkt, um die "Stranded Assets" von morgen schon heute abzustoßen?

Ethisch anlegende Investoren sehen ihre Überzeugungen durch die aktuelle globale Gemengelage auf die Probe gestellt. Im turbulenten Marktumfeld des Jahres 2022 haben sich ESG-Strategien sehr volatil gezeigt. Die Investmentexperten von Invesco raten jedoch zum Durchhalten: Mittel- bis langfristig spr... 05.09.2022 / » Weiterlesen

ESG in der Immobilienbranche: Modulares Bauen steht wieder hoch im Kurs

Die Immobilienbranche steht immer mehr unter Druck, ihren enormen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, daher steht modulares Bauen wieder hoch im Kurs. Es ist umweltfreundlicher, schneller und effizienter. 29.08.2022 / » Weiterlesen

CO2-Reduktion ohne Sektorwetten

Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges Thema, welches die Themen Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G) vereinigt. Neben dem ESG-Score (siehe Equity Insights #18), welcher auf Ausmaß und Management von Nachhaltigkeitsrisiken abstellt, gibt es weitere Kennzahlen, die sich direkt aus Unt... 26.08.2022 / » Weiterlesen

EZB wendet sich dem Klima zu, aber Anleger können noch mehr tun

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre geldpolitische Strategie auf Emittenten von Unternehmensanleihen mit „besserer klimabezogener Leistungsbilanz“ ausrichten. Das ist ein lobenswertes, aber schwierig zu erreichendes Ziel. Auch wenn einfache Regeln nützlich erscheinen mögen, sind wir der Mein... 25.08.2022 / » Weiterlesen

Bedürfnisse, Ambitionen, Möglichkeiten und Überzeugungen: Die Finanzierung der Energiewende

Noch vor fünf Jahren stellte sich die Frage nach der Finanzierung der Energie- und Umweltwende: Waren diese Ambitionen nur eine Modeerscheinung oder demagogische Rhetorik? Doch heute sind sie Realität geworden, eine unbestreitbare Notwendigkeit, eine lebenswichtige und grundlegende Aufgabe für unser... 25.08.2022 / » Weiterlesen

Vom Bauernhof auf den Teller: Investieren in den nachhaltigen Strukturwandel im Agrar- und Nahrungsmittelsektor

Saatgut wird, ebenso wie Tiere, von den Bauern über Generationen hinweg gezüchtet, um bestimmte erwünschte Eigenschaften zu begünstigen. Dieser seit den Anfängen der Zivilisation bekannte Selektionsprozess wird heutzutage durch Technologien zur genetischen Bearbeitung verstärkt. Somit sind F&E (Inve... 24.08.2022 / » Weiterlesen

Dekarbonisierung: Hilfe für Energieunternehmen im Wandel

Eine rasche Dekarbonisierung der Weltwirtschaft ist unerlässlich. Sollte es uns gelingen, bis 2050 weltweit das Ziel der „Netto Null“-Emissionen zu erreichen, wird der globale Temperaturanstieg nach Ansicht der Wissenschaftler unter 1,5 Grad Celsius bleiben – womit die drastischsten Auswirkungen des... 23.08.2022 / » Weiterlesen

DPAM-ESG Expertin: Wie Staatsanleihen nachhaltige Ziele erfüllen können

Niemand wird bestreiten, dass Staatsanleihen für eine gesunde Portfoliokonstruktion wichtig sind, sowohl was den Umfang als auch die Gewichtung angeht. Wenn es jedoch um Nachhaltigkeit geht, lässt die europäische Regulierung sie weitgehend beiseite, obwohl Staatsanleihen eine Schlüsselrolle bei der... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Maxime Carmignac: "Beim Anlegen dreht sich alles ums Kümmern"

Studien belegen, dass Unternehmen mit einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in der Regel langfristig besser abschneiden als ihre Konkurrenten. 15.08.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 32 33 34 ... 72 73