Aktienfonds / Asia ex-Japan Equity

Die besten Asien (ex. Japan) Aktien Fonds (1-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Premium Selection UCITS ICAV - T. Rowe Price Asian Equity (Ex-Japan) IE00BMTVJB19 USD / Acc. / Retail 11.12.2020 2,3 Jahre 269,94 +3,61% -8,96% N/A N/A
UniEM Fernost. LU0054735278 EUR / Dist. / Retail 04.10.1994 28,5 Jahre 100,90 +1,06% -9,09% -0,25% -7,10%
The NT AC Asia ex Japan Green Transition Index Fund IE000EI7GO20 USD / Acc. / Retail 25.01.2022 1,2 Jahre 23,29 +2,10% -9,11% N/A N/A
DB PWM II GIS Asia ex Japan Portfolio LU0302981872 USD / Acc. / Retail 31.08.2011 11,6 Jahre 21,36 +0,20% -9,34% +0,10% +0,47%
DWS Invest Top Asia LU0145649181 EUR / Acc. / Retail 03.06.2002 20,8 Jahre 283,42 +0,33% -9,49% +3,50% +6,24%
NT All Country Asia ex Japan Custom ESG Equity Index Fund IE00B4NCR763 EUR / Acc. / Retail 02.05.2012 10,9 Jahre 128,25 +1,72% -9,53% +6,82% +9,14%
MFS Meridian Funds - Asia Ex-Japan Fund LU0219441226 USD / Acc. / Retail 12.06.2000 22,8 Jahre 43,72 +1,52% -9,69% +4,05% +9,27%
NESTOR Fernost Fonds LU0054738967 EUR / Acc. / Retail 19.01.1994 29,2 Jahre 9,95 +5,38% -10,06% -18,95% -20,51%
Lyxor MSCI EM Asia Ucits ETF LU1781541849 USD / Acc. / Retail 05.03.2018 5,1 Jahre 165,56 +1,79% -10,23% +8,60% N/A
Matthews Asia Funds Pacific Tiger LU0491816475 USD / Acc. / Retail 30.04.2010 12,9 Jahre 362,82 +1,16% -10,39% +12,58% +13,99%
1 2 3 4 5 6 7

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig im ausführlichen Video-Interview mit e-fundresearch.com.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die Flut

Während der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) weiter für Unruhe rund um den Globus sorgt, platzen auch die noch jungen Blütenträume der „modernen Geldtheorie“ (MMT – „ Modern Monetary Theory“), welche im Kern davon ausgeht, dass letztlich die Fiskalpolitik keine Restriktionen kenne, da die Staaten nicht an den Knappheitsfaktor Geld gebunden seien. Im Gegenteil, sie könnten dieses ja nach Bedarf herstellen…

» Weiterlesen

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen