Aktienfonds / Europe Flex-Cap Equity

Europa Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
CT (Lux) European Growth & Income Fund LU0515381027 GBP / Dist. / Retail 30.09.2010 13,2 Jahre 35,71 +7,89% +10,48% +36,93% +38,39%
Digital Funds Stars Europe LU0090784017 EUR / Acc. / Retail 13.11.1998 25,1 Jahre 371,60 -4,65% -3,12% +4,79% +20,37%
Echiquier Positive Impact Europe FR0010863688 EUR / Acc. / Retail 19.03.2010 13,7 Jahre 405,21 +1,94% +3,04% +2,91% +30,33%
Ecology Stock Europe AT0000A09YJ7 EUR / Dist. / Retail 01.09.2008 15,3 Jahre 13,10 +0,99% +3,89% -5,57% -3,55%
Fidecum SICAV - Avant-garde Stock Fund LU0187937411 EUR / Acc. / Retail 30.04.2004 19,6 Jahre 13,47 -4,59% -5,51% +12,95% +11,89%
GS&P Fonds Family Business LU0179106983 EUR / Dist. / Retail 19.11.2003 20,0 Jahre 28,83 -4,54% +2,81% +24,09% +20,54%
IQAM Equity Europe AT0000857750 EUR / Acc. / Retail 19.12.1989 34,0 Jahre 31,79 -1,48% +3,29% +2,20% -9,76%
J O Hambro Capital Management Umbrella Fund PLC - European Select Values Fund IE0032904330 EUR / Dist. / Retail 07.05.2003 20,6 Jahre 270,34 -2,08% +6,35% +16,74% -2,79%
Lingohr Europe Equity LU1479103803 EUR / Dist. / Retail 28.12.2016 6,9 Jahre 2,97 +3,60% +8,96% +58,02% +5,61%
LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-INVEST DE0005320097 EUR / Acc. / Retail 01.10.2003 20,2 Jahre 55,92 +3,30% +8,77% +52,87% +3,46%
1 2 3 4

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen

Gesagt, getan | Investieren im neuen Normal

Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und schärfen den Blick auf die Perspektiven von Wirtschaft und Finanzmärkten im neuen Jahr. Entgegen der Hoffnung vieler war auch 2023 politisch und gesellschaftlich sehr aufgeregt und turbulent. Und unter Investoren dominierte erneut die Frage nach der Höhe des Zinsgipfels.

» Weiterlesen