Anleihefonds / EUR Ultra Short-Term Bond

Die besten EUR Anleihen - Ultra-Kurzläufer Fonds (3-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
CM-AM SICAV - CM-AM Institutional Short Term FR0007033477 EUR / Acc. / Retail 31.05.1999 26,4 Jahre 397,25 +2,06% +2,98% +10,46% +9,50%
Allianz Global Investors Fund - Allianz Floating Rate Notes Plus VarioZins LU1100107371 EUR / Dist. / Retail 23.09.2014 11,1 Jahre 5.731,01 +1,80% +2,61% +9,75% +8,59%
Invesco Funds - Invesco Euro Ultra-Short Term Debt Fund LU0102737730 EUR / Acc. / Retail 14.10.1999 26,0 Jahre 312,04 +1,87% +2,69% +9,75% +7,19%
ERSTE Reserve Euro Plus AT0000858105 EUR / Dist. / Retail 30.04.1979 46,5 Jahre 215,41 +2,06% +2,84% +9,50% +7,61%
UniOpti4 LU0262776809 EUR / Dist. / Retail 15.09.2006 19,1 Jahre 18.150,34 +1,91% +2,69% +9,45% +7,38%
ERSTE RESERVE EURO AT0000724299 EUR / Dist. / Retail 18.12.2000 24,8 Jahre 345,49 +1,98% +2,83% +9,39% +8,44%
T 1751 AT0000A0DEH1 EUR / Acc. / Retail 03.04.2009 16,5 Jahre 15,42 +1,80% +2,62% +8,88% +7,27%
BarReserve AT0000952494 EUR / Dist. / Retail 01.02.1995 30,7 Jahre 18,10 +1,76% +2,20% +8,79% +1,03%
Gutmann Reserve AT0000962295 EUR / Acc. / Retail 01.08.1995 30,2 Jahre 205,57 +1,64% +2,38% +8,67% +7,26%
LLB Defensive (EUR) LI0021535245 EUR / Acc. / Retail 20.06.2005 20,3 Jahre 54,55 +1,84% +2,58% +8,18% +4,85%
1 2 »

Fondsmanager Stürner zum KI-Hype: „Wir meiden Fantasie ohne Cashflow“

Nach einem starken ersten Halbjahr sorgen geopolitische Risiken weiterhin für Unsicherheit. Im Interview erklärt Maximilian Stürner, Co-Manager des PEH EMPIRE, warum er das Marktumfeld dennoch konstruktiv bewertet, welche Themen jetzt an Bedeutung gewinnen und wie der PEH SCORE aktuell positioniert ist - von KI-getriebenem Produktivitätswachstum bis zu Chancen in Japan und bei Qualitätsaktien.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model: „Leicht ist es (fast) nie“

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Aysun Cifci, Executive Director, ETF Sales & Indexing Germany & Austria bei Amundi, zu interviewen.

» Weiterlesen

„Schumpeter trifft Kairos“ - Dr. Johannes Mayr über die Investmentphilosophie von Eyb & Wallwitz

Im Video-Interview mit e-fundresearch.com spricht Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz, über die Grundprinzipien der Anlagestrategie des Münchener Vermögensverwalters. Er erklärt, wie die Schumpeter’sche Idee der „kreativen Zerstörung“ in der Aktienselektion umgesetzt wird und warum Anleihen im aktuellen Marktumfeld wieder an Bedeutung gewinnen. Welche Überlegungen hinter dem „Schumpeter-und-Kairos“-Ansatz stehen, sehen Sie im Video.

» Weiterlesen

Modern Value heißt: Qualität zu vernünftigen Preisen

Frank Fischer verantwortet als Fondsberater seit 2008 den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sowie weitere Mandate der Shareholder Value Management AG. Zuvor war er Unternehmer und verkaufte sein selbst gegründetes Software- und Datenbankunternehmen an Standard & Poor’s. Fischer studierte Betriebswirtschaft in Frankfurt und engagierte sich früh in Aktienclubs und Investmentvereinen. Er gilt als erfahrener Value-Investor, der den klassischen Ansatz weiterentwickelt und heute auf Qualitätsunternehmen mit nachhaltigem Wachstum setzt. Im Gespräch mit Volker Schilling, Gründer und Vorstand der Greiff capital management AG, spricht Fischer über aktuelle Markttrends, die Rolle von Qualitätsaktien und die Weiterentwicklung des Value-Investing-Ansatzes.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Zwei Jahre noch – oder zwei Wochen?

2025 könnte der S&P 500 das dritte Jahr in Folge um über 20% steigen. Dreimal hintereinander ist ungewöhnlich, aber in den späten 1990ern erlebten wir sogar fast fünf Gewinnjahre in Folge. Damals löste die erste Internetrevolution eine Preisblase aus, jetzt ist es die KI-Revolution. Sie lässt die Aktienkurse überall steigen. Weil außerdem die Geldpolitik gelockert und die Fiskalpolitik nicht gestrafft wird, stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Das Momentum ist gewaltig. Vermögen wachsen, Zollrisiken und weltpolitische Risiken lassen nach. Die Party geht weiter. Aber wenn sich KI am Ende als Blase erweist, herrscht Katerstimmung.

» Weiterlesen

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entscheidungen, einen hohen Anteil an Investment-Profis und Spezialisierung auf vier Kernfelder.

» Weiterlesen