Geldmarktfonds / USD Money Market - Short Term

Die kleinsten USD Geldmarkt - Kurzfristig Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
BlackRock Global Funds - US Dollar Reserve Fund LU0006061419 USD / Acc. / Retail 30.11.1993 31,4 Jahre 557,65 -3,20% +4,66% +15,96% +14,42%
Term Liquidity Fund IE00BY7SFV06 USD / Acc. / Retail 25.06.2015 9,8 Jahre 788,64 -3,05% +5,50% +18,82% +18,58%
JPMorgan Funds - USD Money Market VNAV Fund LU0945454980 USD / Acc. / Retail 06.06.2014 10,9 Jahre 907,20 -3,18% +4,75% +16,43% +14,95%
Aviva Investors US Dollar Liquidity Fund IE00BJX8L117 USD / Dist. / Retail 12.02.2020 5,2 Jahre 1.198,98 -3,10% +5,10% +17,48% +16,21%
Franklin U.S. Dollar Short-Term Money Market Fund LU0052767562 USD / Dist. / Retail 01.06.1994 30,9 Jahre 1.519,55 -3,15% +4,79% +16,23% +14,49%
Lombard Odier Funds - Short-Term Money Market (USD) LU0353681322 USD / Acc. / Retail 14.04.2008 17,0 Jahre 1.556,03 -3,22% +4,70% +16,24% +14,53%
Pictet-Sovereign Short-Term Money Market USD LU0366537289 USD / Acc. / Retail 16.06.2008 16,9 Jahre 1.687,12 -3,17% +4,93% +16,89% +15,59%
UBS (Irl) Select Money Market Fund - US Treasury IE0005ZDWF99 USD / Acc. / Retail 24.01.2024 1,2 Jahre 2.537,83 -3,13% +4,94% N/A N/A
abrdn Liquidity Fund (Lux) - US Dollar Fund LU0049014870 USD / Acc. / Retail 17.09.1984 40,6 Jahre 3.121,40 -3,16% +4,77% +16,48% +15,07%
BlackRock ICS US Dollar Liquid Environmentally Aware Fund IE00BK8M9336 USD / Dist. / Retail 24.07.2019 5,8 Jahre 4.808,00 -3,42% +2,57% +11,69% +10,36%
« 1 2

AllianzGI Die Woche Voraus | Unsicherheitsprämie

Liebe Leserinnen & Leser, die Unsicherheitsprämie ist genau das, was Investoren in diesen Tagen an den Kapitalmärkten erleben. Unsicherheit ist, anders als Risiko, weder abschätzbar noch berechenbar. Diese Unsicherheit kommt an den Kapitalmärkten an. In der neuen Woche wird es also vor allem um die Frage gehen, ob die Unsicherheit zumindest etwas vermindert werden kann.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Private Markets: 5 Fragen an Raluca Jochmann

Im Interview spricht Raluca Jochmann, Head of Private Markets Solutions bei Allianz Global Investors, über die Bedeutung von Private Markets für institutionelle und private Anleger. Sie erläutert, wie Private Markets zur Diversifizierung und Renditesteigerung beitragen können und welche Rolle sie in einem Portfolio spielen. Sie betont die wachsende Bedeutung von Private Markets für Privatkunden, insbesondere durch die ELTIF 2.0-Verordnung, die den Zugang zu diesen Märkten erleichtert.

» Weiterlesen

US-Treasuries und Bundesanleihen dürften sich kurzfristig unterschiedlich entwickeln

Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.

» Weiterlesen

High Yield: Fünf Faktoren für langfristige Investoren

Seit COVID-19 die Märkte Anfang 2020 aus dem Tritt gebracht hat, zählt High Yield zu den erfolgreichsten Anleihensektoren. Tatsächlich hat die Assetklasse erheblich besser abgeschnitten als der Bloomberg US Aggregate Index (und der Global Aggregate Index), US-Unternehmensanleihen, Emerging-Market-Papiere und Verbriefungen.

» Weiterlesen

EZB: Tür auf für weitere Zinssenkungen

Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte turbulent - und überverkauft: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dr. Christian Pabst

„Nachdem ich erkannte, dass man im Vertrieb alleine schon durch Zuhören sehr viel lernen kann, wusste ich, das ist meine Chance.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Dr. Christian Pabst, CEO, INVESTMENTPABST, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats April 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen