Der große Energieschock der letzten 18 Monate – und die entscheidende Rolle, die "saubere" Lösungen bei der Reaktion auf die langfristigen Herausforderungen der Energiesicherheit, der Erschwinglichkeit und des Klimawandels spielen – unterstreichen die entscheidende Bedeutung von Umweltlösungen bei d...
09.01.2023 /
» Weiterlesen
Die DAX-Unternehmen stellen 2023 einen erneuten Dividendenrekord auf und schütten insgesamt 55 Mrd. Euro an ihre Aktionäre aus. Auch die im M-DAX gelisteten Unternehmen können ihre Ausschüttungshöhe gegenüber 2022 steigern und zwar um 12,3 Prozent auf 7,5 Mrd. Euro. Insgesamt schütten die Gesellscha...
06.01.2023 /
» Weiterlesen
Julia Babirath ist seit Anfang Januar 2023 als Executive Director Austria für das Unternehmen tätig. Mit ihr will Edmond de Rothschild Asset Management den Wholesale- als auch institutionellen Vertrieb in Österreich voranbringen. Sie berichtet an Regine Wiedmann, Head of Distribution Germany & Austr...
04.01.2023 /
» Weiterlesen
Lukas Stipkovich unterstützt ab sofort als Head of Research den von Gregor Nadlinger initiierten und gamangten Mischfonds "Managed Profit Plus".
04.01.2023 /
» Weiterlesen
Quasi als vorweihnachtliches Geschenk wurde der Entwurf eines zukünftigen Wagniskapitalfondsgesetzes (WKFG) in Begutachtung geschickt, mit dem die massiven Auswirkungen auf die Liquidität und Solvenz österreichischer Unternehmen durch Bereitstellung von Eigenkapital sowie neue Formen der Unternehmen...
02.01.2023 /
» Weiterlesen
Film ab! Von Aktien bis Zinsen, von der Capital Group bis Flossbach von Storch: Für welche e-fundresearch.com Fondsmanager-Video-Interviews interessierte sich die e-fundresearch.com Community 2022 am meisten? Wir präsentieren die Top-15 der meistgesehenen Fondsmanager-Interviews 2022:
30.12.2022 /
» Weiterlesen
Auch im Jahr 2022 hat sich das Personalkarussell in der Fondsindustrie munter weiter gedreht - zusätzlich haben unsere neu gestarteten Artikelserien "Fondsselektor des Monats" und "Fondsvertriebsprofi des Monats" auf hohes Interesse stoßen können: Haben Sie den Überblick behalten können? Werfen Sie...
30.12.2022 /
» Weiterlesen
Vom Inkrafttreten der verpflichtenden Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen, der umstrittenen Taxonomie-Entscheidung auch Erdgas und Atomkraft als "grüne Energie" einzustufen bis hin zum Weltklimagipfel in Sharm el Sheikh: 2022 hat einmal mehr gezeigt, dass ESG-Investing nicht nur im Mainstream ang...
29.12.2022 /
» Weiterlesen
Dieses Jahr war geprägt von hohen und steigenden Inflationsraten sowie einem robustem, wenngleich nachlassendem Wachstum. 2023 dürfte es genau andersherum sein. Was das für Geldpolitik sowie Anleihe- und Aktienmärkte bedeutet, erläutert Felix Herrmann, Chefvolkswirt und Portfoliomanager bei ARAMEA A...
29.12.2022 /
» Weiterlesen
Wenn wir auf das Börsenjahr 2022 zurückblicken, kommen wohl zunächst die belastenden Faktoren und die dramatischen Verluste in den Sinn. Doch wenn es darum geht, die richtigen Erkenntnisse und Schlüsse aus dieser Retrospektive zu ziehen, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die einzelnen Aktieni...
29.12.2022 /
» Weiterlesen
Ein turbulentes Börsen-Jahr geht zu Ende. 2022 war für nahezu alle Player an den Kapitalmärkten ein schwieriges Jahr. Der Anstieg der Inflation in Österreich auf über 10 Prozent hat viele Notenbanken, vor allem die FED und die EZB, zu massiven Zinserhöhungen veranlasst. Kursverluste auf Anleihen war...
28.12.2022 /
» Weiterlesen
Mit 2022 geht für viele Anleger ein furchtbares Jahr zu Ende. Nahezu alle Anlageklassen gerieten im Jahresverlauf in den roten bis tiefroten Bereich. Und damit nicht genug, denn auch für die Umwelt war 2022 ein Seuchenjahr: Der russische Angriffskrieg löste eine Energiekrise aus, wie sie kaum jemand...
27.12.2022 /
» Weiterlesen
Wenn neue Informationen die Annahmen der Investoren infrage stellen, werden Märkte volatil. Die große Fehleinschätzung der letzten Monate waren die Inflationserwartungen. Die Teuerung erwies sich als sehr viel hartnäckiger, als Notenbanken und Investoren vermutet hatten. Fast alle Aktien- und Anleih...
27.12.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
21.12.2022 /
» Weiterlesen
Anleger sollten keine „traditionelle“ Erholung erwarten. Die bewährten Modelle greifen nicht mehr. Anleger sollten vorsichtig und ausgewogen investieren und gezielt Risiken in ausgewählten Ländern, Sektoren und Aktien eingehen. Die aktive Aktien- und Managerauswahl wird wichtiger sein denn je. John...
15.12.2022 /
» Weiterlesen
Private Markets haben die Investitionslandschaft seit der globalen Finanzkrise 2008 radikal verändert. Fast zehn Billionen US-Dollar sind hier inzwischen investiert – und die Anlageklasse wird immer vielfältiger. Sie umfasst mittlerweile Unternehmenskredite, Sachwerte, strukturierte Finanzierungen u...
13.12.2022 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Wochen hat sich der Inflationsdruck abgeschwächt, damit verbunden sind die Langfristzinsen gesunken. Die Aktienmärkte haben sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen. Im Gegenteil: Der nachlassende Inflations- und Zinsdruck wird als sicheres Zeichen dafür gewertet, dass die geld...
12.12.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
07.12.2022 /
» Weiterlesen