Von beeindruckenden +54.4 Prozent von Österreich Aktienfonds im Jahr 2004 bis hin zu astronomischen +127.8 Prozent von Brasilien Aktienfonds in 2009: e-fundresearch.com präsentiert die Top Fondsassetklassen der letzten zehn Kalenderjahre.
25.04.2014 /
» Weiterlesen
"Das anhaltend niedrige Zinsniveau sowie unterschiedliche politische und wirtschaftliche Herausforderungen in Europa, den USA und den Emerging Markets werden in den kommenden Monaten für ein Anlageumfeld sorgen, das sowohl für Kleinanleger mit weniger ausgeprägtem Wertpapier-Know-how als auch für er...
23.04.2014 /
» Weiterlesen
Nach ersten Indikationen aus der Berichtssaison scheinen die US-Unternehmen ihre Gewinnmargen weiter in Rekordnähe halten zu können, während das globale Umsatzwachstum im Zuge von „Euro-Krise“ und Schwellenländer-Abschwung zuletzt so tief war wie seit dem Börsencrash von 2000-2002 nicht mehr. Genau...
21.04.2014 /
» Weiterlesen
Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager im Emerging Market Debt Team von Pictet Asset Management, sieht Anleger im Emerging Markets Debt-Bereich am besten bei Lokalwährungen aufgehoben.
18.04.2014 /
» Weiterlesen
The European Fund and Asset Management Association (EFAMA) has welcomed the adoption by the European Parliament of two important pieces of legislation which will significantly contribute to further enhancing the protection of retail investors and to rebuilding their trust in financial markets.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com mit den wichtigsten Highlights der aktuellen BVI-Investmentmentstatistik: Die deutsche Fondsbranche sammelte im Februar netto 8,9 Mrd. Euro ein. Dabei dominierten Spezialfonds mit Zuflüssen von 5,8 Mrd. Euro.
15.04.2014 /
» Weiterlesen
Feiern Rohstoffe 2014 ein Comeback? Laut Frank Schallenberger, Head of Commodity Research bei LBBW, gibt es eine Reihe von Gründen, die dafür sprechen – allen voran die sich bessernde Weltwirtschaft.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
„Die Schere zwischen Kursen und Gewinnen muss sich schließen“, begründet Berndt Fernow, Leiter LBBW Investment Strategy, die Empfehlung. In strategischer Hinsicht wären Aktien, aufgrund einer Risikoprämie von 6 % gegenüber Renten, erste Wahl.
10.04.2014 /
» Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal begehen die Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) und die Vereinigung Ausländischer Investmentfonds- gesellschaften in Österreich (VAIÖ) am 19. April den „Weltfondstag“.
03.04.2014 /
» Weiterlesen
Außerhalb Norwegens ist DNB Asset Management primär für seinen international erfolgreichen Technology Fund bekannt. Dass dahinter einer der ältesten und größten norwegischen Finanzdienstleister steht, der zudem eine der wohl tiefgreifendsten SRI-Strategien Europas fährt, ist bislang nur wenig bekann...
02.04.2014 /
» Weiterlesen
Indonesien Top - Russland Flop. Welche Fondskategorien konnten seit Jahresbeginn am besten abschneiden? Wie konnten sich die wichtigsten Aktien- und Anleihenfondsklassen entwickeln? Antworten im aktuellen Asset Allocation Rennen 03/14 von e-fundresearch.com
02.04.2014 /
» Weiterlesen
„Österreichs Pensionssystem hat in den letzten drei Jahren weiter an Boden verloren und liegt weltweit aktuell nur noch auf Platz 27. Um sich im Nachhaltigkeitsranking zu verbessern, sind weitere Reformen unseres Altersvorsorgesystems dringend notwendig“, kommentiert Dr. Wolfram Littich, Vorstandsvo...
01.04.2014 /
» Weiterlesen
Acht von zehn chinesischen Unternehmen mussten 2013 Zahlungsverzögerungen hinnehmen. Das stellt der Kreditversicherer Coface in einer aktuellen Studie zur Entwicklung des Kreditmanagements in China fest.
31.03.2014 /
» Weiterlesen
Der kürzlich veröffentlichte Report enthüllt teils schockierende Details über die Finanz-Analphabeten Rate in Europa: "Europe faces a crisis of financial literacy, with millions of its people struggling to cope with even basic concepts of savings and investment."
30.03.2014 /
» Weiterlesen
„Wir gehen davon aus, dass sich die Konjunktur-Hoffnung die man noch Ende des Vorjahres für 2014/15 hatte, sich nun auch real niederschlagen wird“, zeigt sich Mag. Monika Jung, CEO der Valartis Bank Austria AG optimistisch gegenüber dem europäischen Wirtschaftswachstum. Auf der Aktienseite sollen in...
26.03.2014 /
» Weiterlesen
Die Vermögensveranlagung aller österreichischen Pensionskassen zusammen erzielte im Gesamtjahr 2013 eine Performance von +5,1% und liegt somit deutlich über dem 10-Jahresdurchschnitt von +3,7%. e-fundresearch.com mit den wichtigsten Erkenntnissen des aktuellen FMA-Berichts.
12.03.2014 /
» Weiterlesen
Das kumulierte Fondsvolumen aller europäischen Fondsdomizile erreichte Ende 2013 mit 9.8 Billionen Euro einen neuen Höchststand. Weitere Details in der Zusammenfassung der aktuellen EFAMA-Statistik.
12.03.2014 /
» Weiterlesen
Nach einer katastrophalen Jahresperformance 2013 befinden sich Gold- und Edelmetallaktienfonds aktuell an der Spitze des 449 Kategorien umfassenden e-fundresearch.com Asset Allocation Rennens. Beachtliche 19,35 Prozent konnten jene Fonds durchschnittlich seit Jahresbeginn erzielen. Welche Assetklass...
12.03.2014 /
» Weiterlesen
Welche Rolle spielt Konsum in unserer heutigen Welt? Was steckt hinter dem Erfolg globaler Luxus-Marken? Diese und andere Themen durfte e-fundresearch.com kürzlich mit Dr. David Bosshart, CEO des GDI Gottlieb Duttweiler Institute diskutieren. Der weltweit gefragte Trendforscher war auf Einladung v...
12.03.2014 /
» Weiterlesen
Mit einem verwalteten Gesamt-Volumen von 27,44 Mrd. Euro bleibt die Erste-Sparinvest laut VÖIG-Statistik auch per 31.01.2014 Marktführer am österreichischen Publikumsfondsmarkt. e-fundresearch.com mit den Details.
11.03.2014 /
» Weiterlesen