Die 1993 gemeinsam von den Kantonalbanken gegründete Swisscanto-Gruppe wird rückwirkend per 1. Juli 2014 in die Zürcher Kantonalbank überführt. Die Kantonalbanken haben am 10. Dezember 2014 beschlossen, sämtliche Aktien an die Zürcher Kantonalbank zu verkaufen.
11.12.2014 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com präsentiert ausgewählte Impressionen der "IPE Conference & Awards 2014", die in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg ausgetragen wurden:
11.12.2014 /
» Weiterlesen
Black Swans in 2015? Saxo Bank veröffentlichte heute ihre alljährlichen „Outrageous Predictions“ für das kommende Jahr. Dabei handelt es sich um zehn Szenarien, die zwar unwahrscheinlich sind, bei Unterschätzung der mit ihnen einhergehenden Risiken jedoch enorme Folgen für die globalen Märkte hätten...
10.12.2014 /
» Weiterlesen
Das Niedrigzinsumfeld wird noch eine ganze Weile Bestand haben: „Um sich auskömmliche Erträge zu sichern, müssen Anleger ihre Kapitalanlage stärker international ausrichten“, sagt Jens Wilhelm, im Vorstand der Union Asset Management Holding AG zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien. Vor al...
08.12.2014 /
» Weiterlesen
BNP Paribas Chefökonom William De Vijlder analysiert in einem aktuellen Gastkommentar, was der Verfall von Öl- und Goldpreis gemeinsam haben:
07.12.2014 /
» Weiterlesen
Verluste von bis zu -73 Prozent in nur einem Kalenderjahr - wenn "schwarze Schwäne" zuschlagen: e-fundresearch.com präsentiert die schlechtesten Fondskategorien von 2001 bis 2013.
06.12.2014 /
» Weiterlesen
Trotz der (teilweise) hohen Bewertungen an den Aktienmärkten sowie den zunehmenden geopolitischen Konflikten, werden sich risikoaverse Anleger auch 2015 weiter damit anfreunden müssen, Risikopositionen beizumischen um eine negative Realrendite zu vermeiden. Welche Herausforderungen im kommenden Jah...
03.12.2014 /
» Weiterlesen
Jupiter Asset Management hat für seinen globalen ökologischen Aktienfonds „Jupiter Global Ecology Growth SICAV“ das Österreichische Umweltzeichen erhalten. Das Gütesiegel des Österreichischen Umweltministeriums zertifiziert, dass der von Charlie Thomas verwaltete Investmentfonds nur in Unternehmen m...
26.11.2014 /
» Weiterlesen
Seit Ende September blockieren Pro-Demokratie-Demonstranten der „Occupy-Central-Bewegung“ das zentral gelegene Geschäftsviertel in Hongkong. Werden die Forderungen der Demonstranten nach freien, direkten Wahlen im Jahr 2017 die Macht des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping beeinträchtigen? Kön...
21.11.2014 /
» Weiterlesen
Können jetzt alle mit 63 in Rente gehen? Ist es wahr, dass Rentner keine Steuern zahlen? Und lohnt Riester überhaupt für Geringverdiener? Der BVI gibt einen Überblick über die häufigsten Denkfehler:
18.11.2014 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren zum nächsten Fund Manager Forum am 27. November 2014 in Wien einladen zu dürfen.
18.11.2014 /
» Weiterlesen
The asset management industry is increasingly responding to a rising demand for sustainability-oriented investment products – but what challenges come with the implementation of SRI/ESG-product ranges and how can asset managers respond to them properly? Anita Frühwald, Country Head, Austria & CEE at...
14.11.2014 /
» Weiterlesen
„Islamic Banking“ und insbesondere Schariah-konforme Fondsprodukte gewinnen in Europa zusehends an Beliebtheit und könnten sich aufgrund einiger willkommener Eigenheiten auch für den „Mainstream“-Investor eignen. Wie man ein Portfolio Schariah-konform verwaltet und wie sich solch ein Fonds im Vergle...
13.11.2014 /
» Weiterlesen
Janus Capital hat mit Bill Gross scheinbar noch große Ziele und vertreibt den von Gross verwalteten Janus Global Unconstrained Bond Fund nun auch in Europa.
13.11.2014 /
» Weiterlesen
Wie sehr die eigene Wettbewerbsfähigkeit unter einer starken Währung leiden kann, konnte man in den vergangenen Jahren besonders gut am Beispiel von Australien sehen. Wie der australische Aktienmarkt mit jener Entwicklung umgegangen ist und welche weiteren Faktoren bei Investments in "Down-Under" zu...
12.11.2014 /
» Weiterlesen
Während S&P 500 und DAX ihre Vorkrisenniveaus längst übertroffen haben, warten andere Aktienmärkte noch vergeblich auf eine Rückkehr der positiven Dynamik. So auch die Balkan-Region, welche immer noch unter massiven Kapitalabflüssen leidet und sich erst langsam wieder zu stabilisieren scheint. Welch...
11.11.2014 /
» Weiterlesen
Warum sich der fallende Euro als Segen für die europäische Wirtschaft erweisen könnte, erläutert Uwe Zöllner, Head of Pan-European Equity bei Franklin Templeton in einem aktuellen Marktkommentar.
07.11.2014 /
» Weiterlesen
Pünktlich zu Halloween präsentiert Anthony Doyle, Investmentspezialist im Fixed Income Team bei M&G Investments fünf Grafiken zum Gruseln!
30.10.2014 /
» Weiterlesen