Die Befürchtung wächst, dass eine große Anzahl an Arbeitsplätzen LLMs zum Opfer fallen wird. Carl Frey hält diese Befürchtungen für übertrieben
01.12.2023 /
» Weiterlesen
Lupinen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen – und eine noch unterschätzte, aber vielversprechende Hülsenfrucht, die der Sojabohne auf dem schnell wachsenden globalen Markt für pflanzenbasierte Nahrungsmittel Konkurrenz machen kann.
27.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Fundamentaldaten indischer Unternehmen sind vielversprechend – der indische Aktienmarkt dürfte daher an anderen Schwellenländern vorbeiziehen.
10.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Volatilität des Anleihemarktes hat die Investoren vorsichtig werden lassen. Aber die Renditen von Anleihen mit kürzerer Laufzeit sind so attraktiv wie schon lange nicht mehr.
09.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Konflikt im Nahen Osten droht die Wirtschaft und die Finanzmärkte weiter zu destabilisieren. Daher bleiben wir in Aktien neutral gewichtet und in Anleihen übergewichtet.
08.11.2023 /
» Weiterlesen
Professor Vaclav Smil, eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Energiewende, hat sich einen Namen gemacht, weil er schonungslos die Fakten auf den Tisch legt. In diesem Beitrag präsentiert er einige knallharte Wahrheiten über die globalen Dekarbonisierungsziele.
07.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Alzheimer-Krankheit gibt Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Nun gibt es endlich Anzeichen für Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung.
06.11.2023 /
» Weiterlesen
Chinesische Aktien sollten, auch wenn sie aktuell nicht gerade in der Gunst der Investoren stehen, strategischer Bestandteil globaler Anlegerportfolios bleiben.
04.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Mangel an belastbaren Daten hat dem Privatsektor die Einführung von ESG erheblich erschwert. Doch die Branche schließt diese Lücke immer mehr.
11.10.2023 /
» Weiterlesen
Im Allgemeinen wird die Gesundheitsversorgung dem Bereich der Medizin zugeschrieben. Aber eine effiziente Gesundheitsversorgung betrifft die Gesellschaft als Ganzes.
03.10.2023 /
» Weiterlesen
Risiken im Zusammenhang mit dem Verlust der biologischen Vielfalt und der Verschlechterung der Ökosysteme wirken sich zunehmend auf die Bewertungen von Unternehmen und deren Finanzierungskonditionen aus.
29.09.2023 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energie ist zwar grün, aber bekanntermaßen unzuverlässig. Wir können weder Sonne noch Wind herbeizaubern, aber wir können die Nachfrage zeitlich auf die Verfügbarkeit abstimmen. Wir erklären, wie das geht.
21.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen sind so attraktiv, dass sie die Investoren vor hoher Marktvolatilität schützen
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Generative KI mag die Investoren in Euphorie versetzt haben, aber sie ist nur ein Teil im Mosaik der Transformation im Technologiesektor.
16.09.2023 /
» Weiterlesen